Dringende Frage
-
-
Hallo Hundefreunde,
mein kleiner 13 Monate alter Rüde muss am Donnerstag operiert werden wegen einem Nabelbruch.
Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich ihn gleich kastrieren lassen soll. So würde ich mir evtl. eine unnötige Narkose für ihn ersparen, wenn ich es später machen lassen muss oder will.
Ich habe jetzt schon so viel gelesen ob ja oder nein...aber es hält sich die Waage.
Meine Tierärztin überlässt die Entscheidung ganz mir ohne finanzielle Hintergedanken...aber...
Was soll ich tun?
Gruß
B&B -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
einen Rat geben ist hier bestimmt nicht so einfach weil es so viele Meinungen zu dem Thema gibt. Ich kann nur sagen, wie ich in der Situation entschieden habe.
Mein Rüde wurde auf HD und ED geröngt in Narkose. Ich habe ihn dabei nicht kastrieren lassen. Erstens ist es es operativer Eingiff, der für mich nicht wirklich gerechtfertigt ist (außer es gibt gesundheitliche Gründe). Wenn der Hund nicht leidet und zum Beispiel das Futter verweigert wegen läufigen Hündinnen oder solche Beispiele, gibt es für mich keinen Grund. Verhaltensprobleme kann man auch meistens durch gutes Training hin bekommen - Kastrationen sind da kein Patentrezept. Außerdem neigen die Hunde dann vermehrt zu Übergewicht.Gibt es irgendwelche Gründe im Verhalten eures Rüden, die für eine Kastration sprechen?
-
Wenn der Hund kerngesund ist, dann laß ihn bloß so, wie er gehört !
Ohne medizinische Notwendigkeit sollte man nicht einfach Organe entnehmen. Zudem kann eine Kastration nicht unerhebliche gesundheitliche und psychische Folgen haben.
Gruß, staffy
-
Wenn es nicht gerade eine gesundheitliche Notwendigkeit gibt, solltest du von der Kastration absehen, da eine Gefahr der psychischen Veränderung nicht auszuschließen ist.
-
Hallo,
also ich habe es bei mein kleinen schatz gemacht, weil er immer stress hatte wenn es läufige hündinnen gabs, nur am jaulen und wollte nicht vernünftig fressen. Also wenn deiner solche probleme nicht hat würde ich es auch nicht machen lassen.
-
-
hätte ja auch noch nicht darüber nachgedacht, wenn nicht diese eh notwendige op mit dem nabelbruch anstehen würde.
wir haben grad läufige hündinnen in der nachbarschaft und klar büchst er dann aus...und er isst gerade auch sehr sehr wenig.
jaulen tut er noch ganz wenig
zur zeit hat er immer die sogenannte morgenlatte..lächel...und kommt dann oft ins bett gehüpft und wärend wir noch im halbschlaf sind, spritzt er uns die decke voll...
wäre für uns auch kein grund zur kastration, da kann man abhilfe schaffen
gesundheitliche probleme direkt hat er keine, darum überlege ich ja hin und her.
und ja..klar ist viel erziehungssache! was ich hier schon gelesen habe, weshalb leute ihren hund kastrieren..das ist echt nicht zum glauben....und da frage ich mich schon...
B&B
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!