1 Woche Urlaub ohne Hund
-
-
Um ein paar Fragen zu beantworten:
Der Urlaub beginnt morgen.
Zum Züchter kann sie nicht, da der auch über Ostern wegfährt.
Jemanden anderen habe ich nicht bzw. es ist mir (!) lieber, wenn ich sie (wenn schon) dahin gebe, wo sie klare Verhältnisse hat, ich die Philosophie der Pension/Schule für richtig halte und sie nicht (im negativen Sinn) verwöhnt, sondern hundegerecht und liebevoll betreut wird.
Die hier geäußerten Bedenken teile ich natürlich, sonst hätte ich nicht gefragt.
Ich hoffe auch, dass sie ggf. lediglich ein paar Tage braucht um wieder das gleiche Verhältnis zu uns aufzubauen.
Ich lese aus den Antworten heraus, dass ihr die Tatsache sie eine Woche wegzugeben (z.B. zu Freunden oder Verwandten) für nicht allzu problematisch haltet, eher das mit der Hundepension..? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir müssen notgedrungen unsere Emma (14 Wochen) für eine Woche in eine Hundepension geben, da wir sie nicht mit in den Urlaub nehmen können.
Bist Du sicher das Du in Not bist? Kann mich den Vorschreibern nur anschliessen - mit 14 Wochen kommt der hund mit oder der Urlaub findet zu Hause statt.
-
Morgen wollt ihr schon fahren? Laß es sein, deinem Hund zuliebe!
Ich bleibe dabei, so ein junger Hund käme bei mir weder in eine Pension noch
zu Freunden oder Verwandten.Und nochmal meine Frage: wie lange habt ihr sie schon?
-
Zitat
Ich lese aus den Antworten heraus, dass ihr die Tatsache sie eine Woche wegzugeben (z.B. zu Freunden oder Verwandten) für nicht allzu problematisch haltet, eher das mit der Hundepension..?Ich glaube, dass Du Dir die Antworten schön redest.
Schade, dass Dir ein Urlaub wichtiger ist als Dein Welpe. Sorry, dafür habe ich absolut kein Verständnis.
Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt.
-
Da ihr morgen fliegt, kann man keine Alternativen mehr suchen.
Ich wünsche euch einen erholsamen Aufenthalt unter südlicher Sonne.Vielleicht ist die jetzige Konstellation nicht ideal, aber ich denke nicht, dass euer Welpe dauerhaft geschädigt wird.
Die allerbesten Hundehalter kommen in Situationen, in denen nicht immer nur im Interesse des Hundes entschieden werden kann.
Bei euch ist es nun ein Urlaub, den ihr schon länger geplant habt.Genießt das und teile uns mit wie alles geklappt hat.
LG, Friederike
-
-
Wie lange hast Du sie denn schon? Ich hatte Lola damals schon 5 Wochen.
Sie war damals bei Bekannten die sie auch schon kannte und deren Hund sie abgöttisch liebt. Die Mutter der Familie ist Hausfrau und hat sich richtig gut und ausschließlich um Lola gekümmert, dafür kann ich ihr nicht genug danken. Auch wenn die Hundepension noch so gut ist glaube ich nicht dass dies eine Rundumbetreuung einer Ersatzmama gleichkommt. Grade an Ostern wird dort viel los sein.
Trotzdem war meine Erfahrung damals: Sie hat mich erkannt, sich unglaublich gefreut und war danach auch ganz normal. -
Zitat
Wie lange hast Du sie denn schon? Ich hatte Lola damals schon 5 Wochen.
Ja, auch 5 Wochen.Zitat...
Vielleicht ist die jetzige Konstellation nicht ideal, aber ich denke nicht, dass euer Welpe dauerhaft geschädigt wird.
Die allerbesten Hundehalter kommen in Situationen, in denen nicht immer nur im Interesse des Hundes entschieden werden kann.
Bei euch ist es nun ein Urlaub, den ihr schon länger geplant habt.
Genießt das und teile uns mit wie alles geklappt hat.
...
Ja, natürlich ist das nicht ideal. Wir hatten gedacht, dass es ein Jahr dauert, bis wir unseren Welpen bekommen und dann ging es plötzlich sehr schnell. In Zukunft buchen wir etwas, wo der Hund mit kann.
Der Urlaub ist auch nicht allein sondern mit Freunden und auch wir brauchen mal Erholung und unser Kind seine wohlverdienten Ferien.Mal von den "Hardcore"-Antworten abgesehen, haben mir Eure Hinweise wieder Mut gemacht.
Aber ich kann es natürlich verstehen und akzeptieren, wenn jemand in unserer Situation anders entscheiden würde.Update!
Hund heute abgegeben. Das ist nur was für unsensible Naturen :|
Emma hat es anscheinend schon den ganzen Tag gemerkt und gebellt und gejault. Sie wollte auch nicht ins Auto. Bei der Abgabe dann auch bellen und jaulen.
Mir ist seitdem schlecht und ich hab Durchfall.
Na ja, wenn 2 Tage nach der Rückkehr alles wieder im Lot ist, war alles halb so schlimm.
Aber macht das nur nach, wenn es gar nicht anders geht! -
Seit ihr wieder da ? Wie hat es der Hund überstanden ?
Was hätte der Züchter eigentlich mit dem Welpen gemacht wenn er vor seinem Urlaub niemanden gefunden hätte ?
-
Heute haben wir sie nun wieder abgeholt. Es waren dann insgesamt doch 10 Tage der Trennung und wir haben uns echt Sorgen gemacht, ob alles gut laufen würde.
Ich mache es kurz: Sie ist gut mit ihrem dortigen Betreuer klar gekommen. Dieser hat aber auch darauf geachtet, keine zu starke Bindung zu ihr aufzubauen. Emma hat uns gleich wieder erkannt und ist zu uns gekommen, sie wollte weder in der Pension bleiben, noch allzuschnell weg. Es ist alles wie vorher, es hat auch keine 2 Tage gedauert bis es so war. Es ist so, als wäre sie nie weg gewesen. Und das Beste: ihr wurden ein paar Macken (speziell hochspringen und (spielerisch) in die Hand beißen) abgewöhnt. Sie ist insgesamt reifer und ausgeglichener geworden.
Bestimmt haben wir Glück mit der Pension gehabt und Ema ist auch kein übersensibler Hund.
Wir freuen uns aber doch, dass alles so gut geklappt hat.
Übrigens: Unser Urlaub war auch schön. Als wir die Info per SMS bekommen hatten, dass es Emma gut geht, haben wir uns auch gut erholen können und viel erlebt und Spaß gehabt. -
Schön das es eurer Emma gut ging ... !!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!