Tragetasche für ängstlichen Hund?!
-
-
Liebe Hundefreunde!
Mir ist vor einigen Tagen so eine Idee gekommen und ich würd gern mehrere Meinungen dazu einholen...
Also die Geschichte ist folgende:
Meine Hündin ist sehr ängstlich, sie hat zB vor vielen Menschen, Lärm usw Angst... Ich wohne in der Stadt und bin mit ihr noch nie Öffis gefahren außer mit dem Zug aufs Land zu meinen Eltern, da ich da MUSS. Sonst würde ich sie noch nicht so einschätzen, dass sie soweit ist mit ihr Kreuz und Quer in der Stadt herumzufahren (habe sie seit 2 Monaten und wir arbeiten daran)...Heute wäre zB wieder so ein Tag, an dem ich gerne Freunde besuchen würde, zu denen ich aber nur mit der U-Bahn + Bus fahren kann. Das will ich meiner Hündin in der Form nicht zumuten...
MEINE IDEE:
Ich kaufe so eine Tragetasche, an die ich sie gewöhne und dort kommt sie dann rein, wenn ich mit ihr mit den Öffis unterwegs bin. Was meint ihr? Würde das funktionieren? Kann man einen Hund dazu bringen, dass er sich in so einer Tragetasche wohl fühlt, auch wenn rundherum angstauslösende Dinge passieren? Ich muss dazu sagen, sie wiegt 12 kg...kann sie sonst für eine gewisse Zeit hochheben und tragen, aber sie ist halt kein typischer Kleinhund.Was meint ihr?? Ist das eine gute Idee od. nur ein Hirngespinst
LG Steffie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie alt ist denn dein Hundi? Eigentlich fängt man doch am besten so früh wie möglich an in der Prägephase die Wauzis an solche Dinge zu gewöhnen. Ich kann mir vorstellen, dass es für nen 12 kg Hund auch etwas schwierig wird ne Tasche zu finden, oder?
-
Unterstützt du sie damit nicht in ihrer Angst ?
-
Beginnerin
Meine Hündin ist ca. 1,5 Jahre. Habe sie erst vor 2 Monaten bekommen.
Welche Tragetaschen es am Markt gibt, weiß ich noch nicht genau. Aber soweit ich mich eben im Internet umgesehen habe, gibt es durchaus welche für Hunde mit diesem Gewicht.paddylina
Naja, ich sehe das nicht so. Wenn sie sich darin wirklich wohl und auch nicht bedroht fühlt, könnte sie sich die ganzen neuen Situationen, die da auf sie zukommen mal aus einer sicheren Perspektive ansehen. Aber vl liege ich da falsch, deshalb frag ich ja nachVl hat ja jemand Erfahrung mit dieser "Idee"?
Danke für eure Antworten!
LG Steffie
-
Ich denke auch, in der Zeit, in der du sie an Tasche und hochheben gewöhnt hast (mögen viele Hunde ja nicht) sowie daran, dann in der Tasche auch noch andere Geräusche auszublenden - in der Zeit hast du sie auch an die Stadt und öffentliche Verkehrsmittel gewöhnt.
Ich würd einfach täglich unter mehr Menschen gehen, mal am Bahnhof stehen und einen Zug durchfahren lassen, immer wieder durch eine U-Bahnstation laufen und dabei schön mit Leckerlies ablenken, bis sie ruhig ist in diesen Situationen. Dann die ersten Fahrten in "leeren" Zügen (also ausserhalb der Stoßzeiten) und das ganze sollte in Zukunft kein Problem mehr sein.
-
-
Faesa
Ja, wenn es so einfach wäre...ABER wenn sie wirklich Angst hat und das ist in solchen Situationen genau der Fall (Bahnhof, U-Bahn-Durchgang usw.) ist sie so verschreckt, dass sie keine Leckerlies annimmt!! Sie ist dann nicht mehr dieselbe, versucht entweder in alle Richtungen davonzulaufen, oder setzt sich hin und geht keinen Schritt weiter. In solch einer Phase kann ich auch keinen Kontakt zu ihr aufnehmen, sie will einfach nur weg
Wenn ich zB mit dem Zug zu meinen Eltern fahre, dann müssen wir durch den Bahnhofsgang durch und da würde sie NIE freiwillig reingehen. Ich muss sie dann immer eine zeitlang wirklich hinter mir herziehen, was für sie keineswegs angenehm ist...Nur in diesem Fall MUSS ich das tun, sonst würde ich nicht zu meinen Eltern fahren können!! Dazu muss ich noch sagen, ich fahre mit ihr immer, wenn die Stoßzeiten vorbei sind, andernfalls wäre es noch schlimmer.....
Vl kann irgendjemand die Situation nachvollziehen?Ich habe sie wie gesagt noch nicht lange und kenne ihre Vorgeschichte nicht.
LG Steffie
-
hmm hört sich schwierig an. Ich hatte halt das Glück meine von Anfang an an alles ranführen zu können, sie nimmt die meisten Dinge gelassen hin. Auf jedenfall solltest du nicht auf Ihre Ängste eingehen und einfach so tun als ob die jeweilige Situation das normalste auf der Welt ist. Ich würde immer in kurzen Sequenzen mal solche Sachen üben. Ich glaube allerdings nicht, dass ne Tasche das ganze besser machen würde. Dann sind die angsteinflößenden Geräusche ja trotzdem da und sie sieht nicht woher sie kommen, ich glaub das könnte auch nach hinten losgehen? Wahrscheinlich wirst du einfach viel viel üben müssen und ihr Sicherheit vermitteln.
-
Nachvollziehen kann ich die Situation schon. Aber vielleicht sind dann deine Trainingsschritte zu groß.
Du sagst, du hast sie noch nicht so lange, klar, dann habt ihr noch nicht sooo die Bindung, sie weiss also noch nicht, dass sie dir völlig vertrauen kann (mal überspitzt gesagt).
Wenn du sie jetzt an die Tasche gewöhnst, was ja auch ein paar Tage/Wochen dauert, müsstest du sie in einem zweiten Schritt daran gewöhnen, diese Tasche auch hochzuheben. Die meisten Hunde mögen hochheben nicht, sofern sie da nicht von klein auf daran gewöhnt sind (Mini-Hunde). Also wieder ein paar Tage schrittchenweises Training.
Und dann müsstest du anfangen, diese Tasche überall mit hin zu nehmen, damit sie lernt, in dieser Tasche passiert ihr nix. Weil wenn du das nicht machst, generalisiert sie diese Tasche nicht, verbindet mit der Tasche nur Geborgenheit zuhause.
Stell dir mal vor, du hast sie zuhause an die Tasche gewöhnt und nimmst sie jetzt mit an den Bahnhof, wo es lauter neue Geräusche gibt, wo sie ja durch die Tasche rausgucken kann, wo sie also einen völlig neuen Blickwinkel hat, wo sie von lauter neuen Gerüchen eingehüllt ist. Aber sie kann auch nicht ausweichen - ich kann mir vorstelllen, dass sie da genauso viel Panik hat. Im schlimmsten Falle, verbindet sie dann diese Negative Erfahrung mit der Tasche und mag da nimmer rein.
In der Zeit, in der du sie an die Tasche gewöhnst, würde ich eher mit ihr draußen üben. Das kann man ja prima mit seinen eigentlichen Gassigängen verbinden. Wenn sie auf dem Bahnsteig nix mehr annimmt, geh nur bis zur Treppe mit ihr und lobe sie, wenn sie ruhig ist. Wenn das dann geht, ein paar Stufen runter und gleiches Spiel. Bis du es ganz runter geschafft hast. Ja, das kann ein paar Tage dauern, aber die Tasche lernt sie ja auch nicht von heute auf morgen.
Sie kann ja nur lernen, dass die Tasche sie schützt, wenn du damit rausgehst und sie in verschiedene Situationen mitnimmst - also im Prinzip genau das gleiche wie wenn du sie direkt daran gewöhnst.
-
Huhu,
ich kenne das. Bei meinem Hund hat es auch eine Weile gedauert, bis wir UBahn fahren konnten. Es waren nicht die Leute, nicht die Ubahn an sich, sondern die dämlichen ROLLTREPPEN - weil die sich so monstermäßig anhören.
Mein Hund versuchte schon 30m vor dem UBahn-Eingang zu flüchten. Panisch an der Leine, von vorn nach hinten rasen, egal, nur weg.
Ich bin dann immer näher an den Eingang rangegangen, hab sein Gehampel ignoriert und hab geguckt, dass ich viel in Bewegung bleibe und vor allem erst gehe, wenn sich die Panik ETWAS gelegt hat. Bei uns war glücklicherweise an der Ubahn ein Mini-Parkplatz mit Wendehammer, da konnte ich dann immer eine kleine Runde drehen. Bewegung beruhigt. Das hab ich ein paarmal gemacht. Als es nicht mehr so schlimm war, bin ich einfach mal STOISCH durch die Ubahn durch, wieder alles ignorieren, was panikartig war, einfach weitergehen.
Es gefällt ihm zwar immer noch nicht supertoll in der Ubahn, aber es geht.
Loben mit Leckerli konnte ich zuerst vergessen; später dann, als dieses panische Rumgerase aufgehört hatte, habe ich ihn zB im UBahn-Eingang ein paar Tricks machen lassen, die zuhause bombensicher waren, und hab die überschwänglich gelobt. Mache ich jetzt noch, wenn es ihm auf dem Ubahnsteig langsam ungemütlich wird.Je mehr du auf deinen Hund eingehst, desto "besonderer" werden diese Situationen, und es bleibt für ihn schwierig. Du selber musst ganz ruhig sein und deinen Hund ruhig und freundlich loben, wenn sie sich ok benimmt.
Grüßle
Silvia -
Hallo Steffie,
ich kann dich gut verstehen, du weißt nicht was diese Hündin schon alles mitgemacht hat, ich denke sie kennt so einen Trubel gar nicht.....sicher mußt du sie auch an diese Situationen gewöhnen....aber langsam, ich würde genau wie du sie auch ersteinmal in eine Tasche setzen........um ihr Schutz zu geben.....vorallen Dingen pass gut auf, dass sie dir nicht entwischt wenn sie Angst hat......ich wünsche alles Gute mit deiner Süßenes gibt natürlich Taschen, Rucksäcke.....und sogar Trollis zum hinterherziehen.......für das Gewicht, ich hab auch eine Tasche für meine Hündin........
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!