Wann wurden eure Hunde erwachsen?

  • Soooo, da ich glaube, dass das in meinem anderen Thread ziemlich untergeht, stell ich hier nochmal die Frage und hoffe auf rege Beteiligung :D !


    Alsooo, wann wurden eure Hündinnen erwachsen, also ab welchem Alter würdet ihr eure Hündinnen rückblickend als ausgereift bezeichnen!?
    Kann man das vielleicht an der Anzahl von Läufigkeiten festmachen oder kam das einfach so mit der Zeit, schleichend?


    Auch interessant wäre, ob es hier vielleicht Halter frühkastrierter Hündinnen gibt, die trotz Kastra in einem betsimmten Alter eine Wesensänderung, also ein Erwachsensein bei ihren Hündinnen feststellen konnten oder im Gegenteil berichten können, dass ihre Hündinnen ein noch immer sehr kindliches Verhalten zeigen...!?


    Wäre super, wenn sich möglichst viele beteiligen würden!!!!!!!!!!


    Lg

  • So richtig weiß ich das ja nur bei den Hunden, die als Welpen bei uns ankamen.
    Unsere erster Hündin war irgendwann zwischen 3 und 4 Jahren "fertig" (Riesenschnauzer), die Nachfolgerin war mit 2 Jahren eine erwachsene Hündin (AmStaff), unsere jetzige Hündin (Riesenschnauzer) machte mit etwa 2 Jahren den Eindruck ausgereift zu sein und immer irgendwie babyhaft zu bleiben. Jetzt wird sie bald 5 und mit der Läufigkeit im letzten Herbst bekamen wir einen neuen Hund :???: . Jetzt ist sie plötzlich deutlich selbstbewusster, zeigt Revierverhalten und Schutztrieb, allg. lässt sie sich einfach nicht mehr immer die Butter vom Brot nehmen. Jetzt ist sie so erwachsen, wie ich es von den vorherigen Hunden kannte, das babyhafte ist verschwunden. Sie ist weiterhin ein ganz sozialer Hund, nicht dass der falsche Eindruck entsteht, aber sie begegnet anderen Hunden jetzt gelassen und selbstbewusst und knickt nicht mehr total ein.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Bei Pepper warte ich noch drauf :lol: Langsam aber sicher, wird es was. Bei Lee würde ich sagen, Mitte letzten Jahres. Da war sie 3,5 Jahre alt. An der häufigkeit der Läufigkeit kann ich bei beiden nicht festmachen, weil beide kastriert sind (Lee nach der 2. und Pepper nach der 1. Läufigkeit).

  • Maja wurde nach der ersten Läufigkeit kastriert, blöderweise, die Nachwirkungen spüre ich immernoch, nämlich dass sie teilweise halt eben doch nciht so ganz erwachsen ist.


    Sie wird im Sommer 4 und seit ca. einem Jahr merke ich immer mehr, dass sie ruhiger, cooler, souveräner wird. Bin mal gespannt, wo das noch hinführt :D


    Aber eigentlich könnte man sagen, dass sie so ca. mit 3,5 (fast) erwachsen gewesen ist.


    LG, Henrike

  • Tyler ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt und seeehr weit davon entfernt, erwachsen zu sein. :lol:
    Kann aber auch der (gefühlte 105%) Dackel in ihm sein. Würd mich nicht wundern, wenn der NIE erwachsen wird. ;)

  • Erwachsen mit Sicherheit nicht, aber Lucy war nach der ersten Läufigkeit, also mit 11 Monaten ein fast anderer Hund :D
    Grad bekommt sie wieder so eine Phase, aber ich muss dennoch sagen, dass sie nicht mehr so kindlich wirkt seit da

  • Käthe wird im November 5...
    Seit sie 3 ist merkt man, dass sie langsam erwachsen wird.
    Sie ist einfach ruhiger im Umgang, nicht mehr so tierisch verspielt
    und wirkt einfach viel erzogener.


    Aber eine große Schmusebacke und Spaßrakete ist sie immer noch.
    Käthe wird glaub ich nie erwachsen :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!