Eure Erfahrungen mit Hunden aus Tötungsstationen

  • Zitat

    MICKI: Ich kenne keinen Hund der aus Spanien, Italien, Türkei, Rumänien oder sonst wo herkam der keinen Knacks hatte.


    Micki
    Denke diese Aussage ist viel zu pauschal und überhaupt nicht zutreffend. Hatten selbst schonmal einen Hund aus dem Ausland und dieser war sooo lieb und sozial verträglich.... Finde es schon heftig es überhaupt so zu formulieren. Denk aus Deutschen TH kann man mehr als genug von Verhaltensauffälligen Tieren bekommen... :o


    SilkeHH
    Hallo Silke...erstmal aller Achtung das du sooo starke Nerven hast,scheint ja wirklich ein wahrer Problemhund zu sein... Hundeschule, Psychologen etc. haben nichts gebracht? :???:


    Was ist es denn für eine Rasse? Und wie lang war er /sie in der
    Tö.-Station?


    Also mal was zu MEINEM HUND: Habe erfahren können dass er sehr menschenbezogen istund ein kleiner Dieb sein soll :roll: ...nichts ist vor Ihr sicher..Schuhe etc. hat sie in Spanien schon geklaut und zerkaut...denk mal so ängstlich kann sie nicht sein,hihi! ...hmm..und gut,die stubenreinheit ist momentan meine geringste Sorge...


    Aber es ist wirklich erstaunlich wie die Meinungen hier auseinander gehen, es scheint also sehr viel Glück dabei zu sein...


    WO KOMMEN DENN EURE HUNDE SO HER? Meiner kommt von den Kanarischen Inseln...[/quote]

  • Zitat

    Ich kenne keine nHund der aus Spanien, Italien, Türkei, Rumänien oder sonst wo herkam der keinen Knacks hatte. Nicht nur Hunde die aus Tötungsstationen kommen bekommen den.


    Dann kennst Du entweder keine dieser Hunde wirklich oder Du kennst die wenigen Ausnahmen.


    Mal überlegen :???:
    Zampa kommt aus Italien. Sie ist etwas schreckhaft, aber einen Knacks hat sie nicht. Ebensowenig wie Maghero, Lilli, Arturo, Candie, Dana, Arielle, Trueman, Trudi, Gino, Tobi, Tabby, Ofelia, Skip, Lea, Bukina, Buddy, Tom und viele mehr.


    Einzig Heiner war anfangs etwas schwierig, ebenso Principe. Bei beiden hat sich das aber gelegt, seit sie in ihren neuen Familien leben.


    Aber JA, es gibt natürlich Hunde, die einen "Knacks" bekommen, wenn sie urplötzlich in ein Canile, ein Tierheim gegeben werden. Gerade im Moment sitzt eine unserer italienischen Tierschützerinnen bei einem solchen Hund. Ein Segugio, Ende März sieben Jahre alt geworden, seit knapp 2 Jahren im Tierheim sitzend. Er hat sich aufgegeben und wird vermutlich die nächsten Tage nicht überleben .... und dabei war er mal ein wirklich lebenslustiges Kerlchen :-/


    Doris

  • Zitat

    Dann kennst Du entweder keine dieser Hunde wirklich oder Du kennst die wenigen Ausnahmen.


    Mal überlegen :???:
    Zampa kommt aus Italien. Sie ist etwas schreckhaft, aber einen Knacks hat sie nicht. Ebensowenig wie Maghero, Lilli, Arturo, Candie, Dana, Arielle, Trueman, Trudi, Gino, Tobi, Tabby, Ofelia, Skip, Lea, Bukina, Buddy, Tom und viele mehr.


    Mag da Luna mal einreihen
    sie hat auch keinen "Knacks"
    wobei, Knackts nicht überall mal? :lachtot:

  • Zitat

    wobei, Knackts nicht überall mal? :lachtot:


    Jaaaaa :D, aber wohl eher bei Herrchen und/oder Frauchen :lol:

  • Ja, abgesehen mal von dieser unsinnigen Aussage jeder Hund aus dem Ausland habe einen "Knacks" :irre: ....
    Wie habt Ihr dieses ängstliche Verhalten gehandhabt? Meint Ihr es ist besser ein Fundtier oder ein Tötungsstationen-Tier zu bekommen?
    Hmmm..irgendwie ne blöde Frage...aber ich lass sie jetzt mal so stehen :p
    Hoffe dieses dieberische wird sich hier in D-Land etwas legen..wird man ja sehen.


    Sind eure Hunde auch so Diebe? Hat es was mit den Zuständen im Ausland zu tun, dass jeder um das eigene "kämpfen" muss? :???:


    Jedenfalls schonmal Frohe Ostern :olympia2:

  • Zitat


    Mag da Luna mal einreihen
    sie hat auch keinen "Knacks"
    wobei, Knackts nicht überall mal? :lachtot:




    Unser Gismo kommt auch aus Spanien und hat keinen Knacks !!!
    :headbash: :headbash: :headbash:

  • Zitat

    Wie habt Ihr dieses ängstliche Verhalten gehandhabt? Meint Ihr es ist besser ein Fundtier oder ein Tötungsstationen-Tier zu bekommen?


    Sind eure Hunde auch so Diebe? Hat es was mit den Zuständen im Ausland zu tun, dass jeder um das eigene "kämpfen" muss? :???:


    Ängstliches Verhalten kann sich im Rückzug oder im Angriff äußern.
    Die meisten der ängstlichen Hunde (Inlands- wie Auslandstiere) weichen aber zurück.
    Baffo, unser eigener Hund (ein deutsches Tier) geht hingegen auf Angriff, wenn er sich in die Enge gedrängt fühlt.
    Bei uns haben klare Strukturen im Tagesablauf viel dazu beigetragen, dass sich Baffo sicherer fühlt und keine Notwendigkeit sieht, angreifen zu müssen. Allerdings war es bei ihm wirklich extrem und hier bei uns fanden wir nicht wirklich Hilfe, daher war der Weg ziemlich lang.
    Wichtig ist bei allen Arten von Angst, den Hund in seiner Angst nicht zu bestärken. Schutz bieten ja, Bestärken nein.


    Dass Hunde gerne klauen, kenne ich auch ;-) Bei mir waren es ein Pudelmix aus Deutschland und ein Schäfer-/Settermix, ebenfalls aus Deutschland. Die mussten sicher nie um irgendwas "kämpfen", die klauten die Steaks aus dem Ofen einfach just for fun :) (Rabauken!!!).


    Baffo klaut ebensowenig wie Zampa, unsere italienische Jagdhündin. Obwohl :???: Sie trägt gerne Socken durchs Haus und schleppt sie in den Garten. Aber sie macht nichts kaputt. Das ist bei ihr eher Spiel. Lebensmittel hingegen klaut sie nicht.


    Du siehst, es lässt sich nicht verallgemeinern ;-) es kommt auf den einzelnen Hund an.


    Viele Grüße


    Doris

  • Ja da bin ich ja mal wirklich gespannt was da für ein Rabauke auf mich zukommt. :D


    Zwar ist die Süße schon etwas über 1 Jahr alt, anfangen wird man aber sicherlich wie bei einem Welpen müssen...


    Danke für eure Erfahrungen und Tips :gut:


    Habt ihr alle mit euren Rabauken die Hundeschule besucht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!