Rutschen auf glatten Böden - Hundesocken
-
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder einen Rat.
Unsere jetzt fast 13jährige Mischlingshündin kann sich leider nicht an glatte Fußböden (Fliesen und Parkett) gewöhnen. Schon vor zwei Jahren haben wir die Böden erneuert, aber ihr Rutschen wird immer schlimmer. Auch haben wir in jedem Zimmer eine Insel für sie ausgelegt. Die benutzt sie bloß leider nur sehr wenig.
Je älter sie wird desto schreckhafter und komischer wird sie, bleibt plötzlich stehen oder geht rückwärts, sie entwickelt sich zur echten Stolperfalle. Und ihr Rutschen auf den glatten Böden, selbst dann wenn sie ganz normal durch die Wohnung läuft wird langsam sehr bedenklich.Nun haben wir Babysöckchen (Stoppersocken) für sie gekauft, in der Hoffnung dass sie merkt dass sie damit nicht mehr rutscht. Jetzt steht sie nur noch mit eingezogenem Schwanz neben mir und leidet scheinbar furchtbar.
Draußen läuft sie noch gut und sicher.
Die ständigen Stürze machen mir Angst, auch hat sie wohl öfters danach auch ziemliche Schmerzen.Hat irgendwer einen Rat für mich oder ähnliche Probleme mit seinem Hund? Wäre sehr dankbar.
Gruß
Caisy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mal in einem Hundebuch gelesen, dass man auch etwas Cola an die Fußballen machen kann, damit der Hund nicht rutscht, das ist allerdings keine langfristige Lösung.
Und wenn ihr vllt einige Läufer auslegt?
-
Vielleicht hilft es, das Fell zwischen den Ballen zu schneiden.
-
Boomer konnte im Alter auch auf glattem Boden nicht mehr laufen. Du musst alles auslegen da führt kein Weg dran vorbei!
Und die Näpfe höher stellen, dann rutschen die Hinterbeine nicht unter den Körper beim Essen!
Viel Glück!
-
Hallo Caisy,
als erstes würde ich dir nicht empfehlen das Fell an den Pfoten zu schneiden, das wächst nach und juckt dann auch, was sehr unangenehm für deinen Hund ist.
Mein Hund ist mittlerweile 15 Jahre, und wir haben auch Fliesen und Parkett,
wir haben tatsächlich unseren Boden mit Teppiche ausgelegt da er auch nicht mehr so gut aufstehen konnte. Einzelne Inseln helfen da nicht wirklich.
Warst du schon beim Tierarzt, weil das stolpern und rutschen muss nicht unbedingt etwas mit dem Boden zu tun haben, ich denke das da etwas ist und das der Boden das eventuell verschlimmert. Das sie komisch wird und plötzlich stehen bleibt, kenne ich auch von meinen, um so älter sie werden umso eigenartiger werden sie halt.Gruß Jule
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!