
-
-
Hallo! Mein Mischling (Labrador-ACD) ist nun fast ein halbes Jahr alt und hat schon seid längerem dieses Problem mit dem Zittern. Ich hatte mich hier ein bißchen durchgelesen und es erstmal mit Aufregung oder Belastung abgetan.
Sehr häufig wenn der Hund im Platz ist, auch ohne Kommando also von sich, aus zittern die Vorderläufe. Auch wenn keine Aufregung zu erkennen ist und wenn wir nicht draussen waren oder so.Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich mach mir langsam Sorgen :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm hast du schonmal einen TA gefragt? Könnte auch was mit den Nerven sein... Kenne mich da aber nicht so aus.
-
Nein beim Tierarzt war ich deswegen noch nicht
Ich dachte halt immer, das gibt sich irgendwann. Und das es mit Aufregung zusammenhängt. Mittlerweile bin ich mir da aber nicht mehr so sicher, weil ich es immer öfter beobachte, wenn eigentlich garnichts los ist. Mir ist auch aufgefallen, dass es meist nur das linke Bein ist
-
Ich würde auch Richtung Nerven tippen und deswegen raten, mal den TA zu befragen.
Weil wenn es Aufregung wäre, würde doch nicht nur das linke Bein zittern, sondern wenn überhaupt, dann doch der ganze Hund.
LG Lexa
-
Hab dazu grad was in einem anderen Forum gelesen, vielleicht hilfts dir ja:
-
-
Mmmh... da sollte ich wohl nächste Woche doch zum Tierarzt. Aber wenn das was mit den Nerven zu tun haben sollte, was kann ihm dann helfen? Oder ist das dann nix schlimmes
chichabi Danke, aber das hatte ich auch schon gefunden, aber ich finde die Symptome passen nicht so ganz.
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee
oder ähnliche Erfahrungen!?
LG Yvonne
-
Hallo,
mein Leorüde hatte das auch, allerdings vorne und hinten. Am Anfang erst nach Belastung, später fast ständig. Ich hab es auch auf starkes Wachstum, Überlastung und Aufregung geschoben, da er sonst total fit war.
Als er alt genug war wurde er komplett geröngt, alles super aber ich habe nach einer neurologischen Untersuchung, weil mir das Zittern einfach nicht mehr geheuer war eine Muskel/Nervbiopsie machen lassen.
Resultat war eine Form der Polyneuropathie, bei der das Immunsystem die Myelinscheide um die Nerven zerstört und dadurch das Nervengewebe nicht mehr isoliert wird. Das ganze ist/war ein fortschreitender Prozess, er hatte zudem noch eine Myopathie der Muskulatur.
Das Zittern begann im Alter von 10-12 Wochen .
Er merkte, je älter er wurde, dass er weniger und weniger belastbar ist dadurch wurde er immer agressiver. Oft lag er nach dem Toben einfach nur noch da...
Ich will dir jetzt nicht den Mut nehmen, aber Kidden durfte nur knapp 3 Jahre alt werden..LG
Nathalie -
Leogang Oh man, dass ist ja schrecklich
.
Jetzt mache ich mir aber richtig Sorgen
. Also bei Poldi ist mir das Zittern auch schon nach ziemlich kurzer Zeit aufgefallen. Ich würd schätzen so mit 9 oder 10 Wochen. Aber da dachte ich halt immer an Überlastung. Ne zeitlang war es irgendwie weniger geworden, aber im Moment???
Puh... jetzt würd ich am liebsten sofort zum Tierarzt. Aber muss ja noch bis Dienstag warten.
Soll ich denn besser erst zu meinem Tierarzt gehen oder gibts für sowas eher nen Spezialisten oder Tierklinik? :ua_nada:
-
Ich les das gerade und meine Numa hat das auch.
Ich dachte auch, es sei anstrengung...Bei ihr ist es aber nur wenn sie sitzt... auch nur die Vorderbeine. immer abwechselnd... mal das eine mal das andere...
Oh man, da muss ich zum TA...
-
Bei Kidden war es auch nur in Ruhe, also im sitzen, stehen und ab und an wenn es sehr schlimm war sogar im liegen. Bei ihm sah man in der Bewegung nix, er hatte an sich einen schönen Bewegungsablauf und bis er so 2 Jahre alt war auch trotz allem super Ausdauer.
Ich war in einer Klinik bei einem TA der sich mit Neuro auskennt, die Biopsie hat er auch gemacht, an je einem Vorder/ Hinterbein und die Bioptate wurden dann zu einem speziellen Prof. nach Düsseldorf zur Auswertung geschickt.Aber macht euch jetzt trotz allem nicht so viel Stress
LG
Nathalie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!