Zusammenführung
-
-
Irgendwie sehe ich immernoch nicht klar...
Würdest Du dann allein mit beiden Hunden gehen? Das wäre mit wiederum an der Leine zu heikel. Wenn eine andere Person mitgeht, so dass ihr am Anfang einen größeren Abstand einhalten könnt, dann kann ich mir das gut vorstellen.
Ansonsten habe ich nur in ganz extremen Fällen erlebt, dass solche Zusammenführungen gar nicht möglich sind. Und dann waren es entweder zwei Hündinnen oder zwei gleichstarke (gleichalte) Rüden.
(Habe jetzt Deinen anderen Thread gelesen und weiß ungefähr worum es geht.)
Ich hatte ja Fynn, einen angstaggressiven Rüden. Auch der mußte lernen, sich mit den Hunden meiner Eltern zu arrangieren, weil wir gegenseitig unsere Hunde hüten.
Also haben wir den Dicken von meinem Vater (Leonbergermix, etwas doppelt so schwer wie Fynn) und Fynn frei laufen lassen. Fynn ist auf den Dicken losgegangen und hat daraufhin erstmal Prügel bezogen. Ab dann war gut. Odin war der Chef, Fynn hat das akzeptiert. Dann sind wir mit beiden rein, die anderen zwei Hunde meiner Eltern waren frei im Garten (beide kleiner als Fynn) Fynn zur sicherheit an der Leine. Aber dem war sofort klar, dass er in Odins zuhause ist und ruhe zu geben hat. Es gab nie wieder Probleme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch mal 'ne Frage zu diesem Thema...
Ab welchem Alter ist eine Zusammenführung am einfachsten/sichersten/besten geeignet?
Ich bekomme in zwei Wochen einen West Highland White Terrier-Rüden.
Mein Nachbarshund (ebenfalls Rüde) ist ein ganz lieber vielleicht auf der einen oder anderen Art etwas überdrehter Golden Retriever - Labrador Mischling. Ich bin schon des öfteren mit ihm Gassi gegangen und verstehe mich super mit seinen Besitzern. Deswegen ist es völlig verständlich, dass unser Kleiner mal mit ihm im Garten spielen darf oder wir zusammen Gassi gehen.
Weiß bloß nicht, ob man das so früh wie möglich tun sollte, da unser Nachbarshund den Kleinen möglicherweise Welpenschutz gibt?!Ich brauche eure Hilfe!
-
Zitat
Irgendwie sehe ich immernoch nicht klar...
Würdest Du dann allein mit beiden Hunden gehen? Das wäre mit wiederum an der Leine zu heikel. Wenn eine andere Person mitgeht, so dass ihr am Anfang einen größeren Abstand einhalten könnt, dann kann ich mir das gut vorstellen.
Ansonsten habe ich nur in ganz extremen Fällen erlebt, dass solche Zusammenführungen gar nicht möglich sind. Und dann waren es entweder zwei Hündinnen oder zwei gleichstarke (gleichalte) Rüden.
(Habe jetzt Deinen anderen Thread gelesen und weiß ungefähr worum es geht.)
Ich hatte ja Fynn, einen angstaggressiven Rüden. Auch der mußte lernen, sich mit den Hunden meiner Eltern zu arrangieren, weil wir gegenseitig unsere Hunde hüten.
Also haben wir den Dicken von meinem Vater (Leonbergermix, etwas doppelt so schwer wie Fynn) und Fynn frei laufen lassen. Fynn ist auf den Dicken losgegangen und hat daraufhin erstmal Prügel bezogen. Ab dann war gut. Odin war der Chef, Fynn hat das akzeptiert. Dann sind wir mit beiden rein, die anderen zwei Hunde meiner Eltern waren frei im Garten (beide kleiner als Fynn) Fynn zur sicherheit an der Leine. Aber dem war sofort klar, dass er in Odins zuhause ist und ruhe zu geben hat. Es gab nie wieder Probleme.
Also ich würde natürlich zu zweit gehen, mit meiner schwester. Ich mit luna und sie mit dem nachbarshund, damit wir auch noch abstand halten können. wenn das dann eines tages
super klappt, dann würde ich meinen rüden auch mitnehmen (vermutlich zuerst allein mit dem nachbarshund üben und dann dass ich beide habe und meine schwester den nachbarshund) und irgendwann dass ich mit allen dreien gehen kann..
ich hab mir auch schon mal gedacht, dass ich sie einfach zusammenlasse, sie dann sicher auf ihn losgeht und dann aber vielleicht ruhe ist, aber ich bin da zu ängstlich und außerdem glaub ich würde das vielleicht einzeln (also luna mit dem nachbarshund und rico mit dem nachbarshund) funktionieren aber zusammen wohl nicht
ich werde demnächst mal das gespräch mit den besitzern suchen und dann wenn sie das ok zur abgabe gegeben haben, eine trainerin oder tierpsychologin hinzuziehen.. allein glaub ich, schaff ich das am anfang nicht
Auf längerer Sicht wird es glaub ich wohl eher Probleme mit den beiden Rüden gebenlarissa: ich kann dir leider nicht weiterhelfen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!