Entzündetes Zahnfleisch
-
-
Meine Kleinste hat direkt über dem Fangzahn eine kleine Entzündung.
Bemerkt habe ich es, weil sie heute morgen nicht wie sonst an ihr Nassfutter gegangen ist, sondern nur einmal reingebissen und dann mit dem Pfötchen am Maul gerieben hatte. Trockenes Leckerli frisst sie jedoch ohne Probleme (leider habe ich kaum noch welche).
Kann ich ihr irgendwie Linderung verschaffen, bis ich morgen zum Doc gehen kann ?
Sonst verhält sie sich ganz normal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst du sehen, ob sich da vielleicht was unter das Zahnfleisch geklemmt hat? Dann könntest du ja mal versuchen es raus zu bekommen. Oder ist der Zahn vielleicht locker?
Aber was du als linderung tun könntest weiß ich leider auch nicht. Der TA wird bestimmt AB verordnen. Viel mehr kann er auch nicht tun. -
Hallo Friedericke
nein, das Zähnchen wackelt nicht, unter das Zahnfleisch hat sich auch nichts geschoben. Gestern war das auch noch nicht da, da hat sie normal gefressen. Ich wurde aber über Nacht ins Krankenhaus eingeliefert und weiss daher nicht, was sie mit ihrer Schnute angestellt hat.
Ist eine kreisrunde Entzündung direkt oberhalb des Zahnes (wie ein aufgegangenes Bläschen). Fieber hat sie keins, hüpft auch munter hier rum, nur ans Nassfutter ist sie nicht gegangen.
Ich habe aber auch ein Pech, meine Tierärztin ist das ganze Wochenende nicht da, nur die Vertretung kommt morgen (die, die unbedingt von Bambi und ihrem Rüden Welpen haben möchte). Mal sehen, was sie sagt. Mir fällt ein, ich habe noch Arnica - Globuli da, die könnte ich ihr eventuell geben ?
Nachher wärme ich das Futter mit bisschen salzfreier Brühe an, vielleicht schlabbert sie ja lieber.
-
Zitat
Hallo Friedericke
nein, das Zähnchen wackelt nicht, unter das Zahnfleisch hat sich auch nichts geschoben. Gestern war das auch noch nicht da, da hat sie normal gefressen. Ich wurde aber über Nacht ins Krankenhaus eingeliefert und weiss daher nicht, was sie mit ihrer Schnute angestellt hat.
Ist eine kreisrunde Entzündung direkt oberhalb des Zahnes (wie ein aufgegangenes Bläschen). Fieber hat sie keins, hüpft auch munter hier rum, nur ans Nassfutter ist sie nicht gegangen.
Ich habe aber auch ein Pech, meine Tierärztin ist das ganze Wochenende nicht da, nur die Vertretung kommt morgen (die, die unbedingt von Bambi und ihrem Rüden Welpen haben möchte). Mal sehen, was sie sagt. Mir fällt ein, ich habe noch Arnica - Globuli da, die könnte ich ihr eventuell geben ?
Nachher wärme ich das Futter mit bisschen salzfreier Brühe an, vielleicht schlabbert sie ja lieber.
Bis Du zum TA gehen kannst wuerde ich mir in der Apotheke Dentinox (fuer Saeuglinge) besorgen und ihr Zahnfleisch damit einreiben, das schafft Linderung.
Musst nur sparsam damit umgehen denn Dentinox enthaelt Xylit was in groesseren Mengen toxisch wirken kann. Duenn auf's Zahnfleisch gerieben ist's aber absolut unbedenklich.
PS...die Bruehe wuerde ich ruhig mit Salz anbieten.....hat auch eine entzuendungshemmende Wirkung.
-
Danke Tanja
ich hab jetzt nochmal nachgeschaut, der untere Fangzahn wackelt. Wahrscheinlich wird der auch die Schmerzen verursachen. Hätte ihr wohl doch keine Knochen zum Kauen geben dürfen - ich Blödi.
-
-
Zitat
der untere Fangzahn wackelt.
Mist. Wie alt issen der Hund?
Naja....wenn der Zahn raus ist hat wenigstens der Schmerz ein Ende.
Gute Besserung!!
-
Jule wird 9 Jahre alt. Mit der OP wird sie aber warten müssen, bis meine Tierärztin da ist. Die Vertretung braucht mir gar nicht den Vorschlag machen, dass sie den Hund narkotisiert. Bei einem 2 kg Hund gehe ich da kein Risiko ein. Meine Tierärztin hat ihr letztes Jahr die Tumore entfernt, sie wird ihr auch diesmal den Zahn entfernen. Ich werde aber schon morgen mit der AB-Behandlung loslegen, dass wir am Dienstag eventuell schon ziehen lassen können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!