
-
-
Also grob fand ich das nun nicht. Aufgrund des Fußbodens ist der Hund ein Stück gerutscht - das sollte man nicht vergessen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh die Mischi Hündin ist ja süß.... wenn ich Alanna lassen würde ( habs schon getestet) begrüsst sie mich genauso. Allerdings bleibt sie ohne Probleme alleine OHNE Theater, aber das haben wir ja geübt.
-
Benni springt mich an und an mir hoch also eher pöpeln.
-
Zitat
ist natürlich jedem seine sache aber dem Hund gehören nun mal Grenzen gesagt und wie soll man das sonst?
Ich habe gerade bei der Erziehung von Zampa (sie ist der erste Hund, der ohne jegliche Vor-Erziehung zu uns kam) gemerkt, dass alles, aber wirklich alles über positive Bestärkung geht.
In diesem Fall würde ich "Nein!" (oder bei Rütter "Tabu!) sagen und wenn sie die Socke ignoriert, dann überschwänglich loben. Ignoriert sie das NEIN muss ich eben schneller sein und die Hand vor die Socke halten. Das Timing ist natürlich wesentlich schwieriger als dem Hund einen Knuff zu verpassen.
-
Meine freuen sich auch immer sehr wenn wir nach Hause kommen. Sie werden von uns dann auch geknuddelt und begrüßt, da sie sonst keinen Terz machen wenn sie alleine sind. Wir haben auch schon mal geklingelt wenn wir zurück kommen ob sie anschlagen - tun sie nicht. Nur dann wenn wir zu Hause sind bellen sie ab und an einmal wenn es klingelt oder wuffen kurz
Aber die Maus in Fernsehen ist echt süß :reib:
-
-
Zitat
Ich habe gerade bei der Erziehung von Zampa (sie ist der erste Hund, der ohne jegliche Vor-Erziehung zu uns kam) gemerkt, dass alles, aber wirklich alles über positive Bestärkung geht.
In diesem Fall würde ich "Nein!" (oder bei Rütter "Tabu!) sagen und wenn sie die Socke ignoriert, dann überschwänglich loben. Ignoriert sie das NEIN muss ich eben schneller sein und die Hand vor die Socke halten. Das Timing ist natürlich wesentlich schwieriger als dem Hund einen Knuff zu verpassen.
so war das auch nicht gemeint. ich persönlich bin auch der meinung das man so erziehen sollte wie die Tiere das untereinander tun. du machst es halt durch NUR positivem. jedem das seine
-
Ich finde die Erziehungsvariante mit dem Welpen absolut ok. Dem Hund geschieht nichts böses und Hunde untereinander bewerfen sich auch nicht mit Wattebäuschen.
Auch die Erziehung rein durch positive Bestärkung ist ok. Es gibt verschiedene Erziehungsvarianten und solange sie im Rahmen bleiben muss jeder für sich das finden, was er für adäquat hält.
-
Ok, ich seh das vermutlich zu eng, weil Baffo anfangs total Angst vor der Hand hatte. Deshalb kommt bei mir sowas nicht in die Tüte.
Sagt mal, denkt Ihr, bei Buffy würde ein Zweithund hilfreich sein? Oder könnte Buffy den Zweithund mit ihrer Angst vor dem Alleinsein "anstecken"?
-
Zitat
Sagt mal, denkt Ihr, bei Buffy würde ein Zweithund hilfreich sein? Oder könnte Buffy den Zweithund mit ihrer Angst vor dem Alleinsein "anstecken"?
Hast du nicht zwei Hunde? Steh zur Zeit ein wenig auf dem Schlauch
Edit
:kopfwand: Buffy ... Baffo ... menno, da kommt man echt durcheinander.Ja, ich denke ein zweiter Hund würde in dem Fall nicht schlecht sein.
-
Zitat
Hast du nicht zwei Hunde? Steh zur Zeit ein wenig auf dem Schlauch
Heb mal die Füße hoch, damit der Schlauch wieder frei wird
Ich rede doch nicht von meinen Wuffels. Die können zum Glück alleine bleiben *uff*.
Ich meinte diese süße Wuschelhündin aus der Sendung, die so unter Verlassensängsten leidet, sobald besonders Frauchen das Haus verlässt. Ob sie sich mit einem souveränen Zweithund sicherer und nicht mehr allein fühlen würde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!