
-
-
Vielleicht hats ja auch was Gutes und so mancher überlegt sich, seinen Hund in Zukunft sinnvoll auszulasten ? Wär ja auch mal ne Begleiterscheinung bei so ner Sendung, oder ??
@ Alina: Dir kanns eh keiner Recht machen, von daher.... :keks: entspann doch einfach ein bissl...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
schade finde ich bei der sendung immer das der trainingsprozess immer nur angerissen wird (passt wohl nicht mehr in die sendezeit?), und der hund dann auf einmal wie durch zauberhand auf einem ganz prima weg ist, oder wie im fall von funny (fenny?) quasi ausgewechselt.
kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das diese ganzen probleme nur durchs apportieren in den griff zu bekommen sind.
training im haus wegen der klauerei wurde gar nicht gezeigt, schade genau das hätte mich interessiertund das halsband an der sl war wirklich gruselig, aber ansonsten finde ich den guten rütter gar nicht mal so schlecht.
-
Warum schaut ihr euch das eigentlich an ??
Neugierige Grüße, staffy
-
Zitat
Achso das. Hmm, finde ich nun wieder nicht phänomenal. Mein Hund ist ballverrückt, und kann das auch. Wenn sowas schon Impulskontrolle genannt wird .. ich dachte immer, mit dem Wort ist was spektakuläreres gemeint.Das ist der Anfang der Impulskontrolle. Ziel ist es, das immer weiter auszubauen. Später übt man dann mit sich bewegenden Objekten.
Für die meisten Hunde (bzw. Halter) ist schon diese kleine Übung ein enormer Übungserfolg.
Diese Übungen werden häufig bei jagenden Hunden eingesetzt, damit diese eben lernen auch zu gehorchen, wenn sich der größte reiz überhaupt, also das zu jagende Wild, in der Nähe befindet. -
Zitat
Warum schaut ihr euch das eigentlich an ??
Maaaaaan, staffy, damit der Samstag abend nicht so langweilig wird und man was zum Zerreißen hat
ist doch logisch, oder ?
-
-
Zitat
Es wurde ja vorher auch beispielsweise geübt, dass das Frauchen durch die Wohnung geht - solange bis der Hund nicht mehr hinterherläuft, oder dass der Hund nicht mehr alleine auf die Couch darf.
Das wurde aber nicht geübt, und auch nicht erklärt.Zitat
Und irgendwie müssen sie ja den nächsten Schritt gehen und der ist nun mal zigmal raus und rein zu latschen und abstumpfen heißt doch in dem Fall "stressfrei werden" und das ist das Hauptziel!
Und darauf wird sich eigentlich nur konzentriert, was auch schon bei Geb-Mann der Fall war. Stört mich halt an solchen Sendungen.ZitatAber als ich den Käfig gesehen habe, wie klein der ist .... oder eben rennen an der Schlepp am Halsband - wie viele Hundebesitzer schauen zu und machen das nach? Viele schauen sich Rütter an und denken: "Cool, das probiere ich auch mal aus" ... das sorgt mich dann, dass mir in der nächsten Zeit die Hunde mit HB an der Schlepp entgegen kommen. Verstehst du was ich meine?
Ich verstehe es.Zitat
Dir kanns eh keiner Recht machen, von daher.... :keks: entspann doch einfach ein bissl...
Ich werd ja wohl noch was sagen dürfen. :ua_angry:Zitat
und das halsband an der sl war wirklich gruselig, aber ansonsten finde ich den guten rütter gar nicht mal so schlecht.
Warum überhaupt Schleppleine ist mir sowieso ein Rätsel.ZitatWarum schaut ihr euch das eigentlich an ?
In der ständigen Hoffnung, dass es besser wird. Und weil seine Sendung besser ist, als die seiner Vorgängerin.ZitatSpäter übt man dann mit sich bewegenden Objekten.
Was für Objekte? Kann mir nix darunter vorstellen. -
Aua Melanie !
Alina
Frag mal eine seiner Vorgängerinnen, ob die noch mal was mit dem Fernsehen zusammen machen würden. Die werden alle gleich antworten ;-) -
Zitat
Das wurde aber nicht geübt, und auch nicht erklärt.Na denn eben, dass der Hund nicht alleine auf den Schoss darf oder was weiß ich was... So kleinkariert wohlen wir hier nicht werden, gell?
-
Zitat
So kleinkariert wohlen wir hier nicht werden, gell?
Doch, manche nehmens hier seeehr genau :denken:
-
Ja, und "manche" sind heut nur im Thread, um zu stänkern, und die Diskussion abzubrechen.
Zitat
Na denn eben, dass der Hund nicht alleine auf den Schoss darf oder was weiß ich was... So kleinkariert wohlen wir hier nicht werden, gell?
Na doch, ich glaube, darauf kommt es an. Entweder richtig oder gar nicht. Man muss schon wissen was man will. In der Hundeerziehung kommt es, wie wir alle wissen, auf die Feinheiten an. Und am Ende wurde ja auch zigmal betont, dass die Erziehungsansätze alle nur halbherzig waren. Nur mit dieser Schlussaussage lässt sich nichts anfangen, wenn man gar nicht weiß, was eigentlich halbherzig war, bzw. was man in Zukunft anders machen sollte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!