Brut- und Setzzeit

  • Zitat

    Denk daran, in der Eilenriede sind Ranger unterwegs ;)


    In unserem Teil hier irgendwie nicht... Haben mir zumindest bis jetzt alle bestätigt. :???: Allerdings ist es im Moment ja eh egal :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brut- und Setzzeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Moin,


      bei uns hängen auch Plakate aus.


      Naja Plakate nicht wirklich, ist ein einlaminiertes Schreiben vom Bürgermeister, wo steht, dass die Hunde vom 1. April bis 15. Juli an die Leine müssen. Wer sich nicht daran hält, muss Strafe bezahlen.


      Wir lassen Leja auch nicht von der Leine. Da hat sich unsere 8 Meter Flexileine echt bewährt.


      Am Deich lassen wir sie frei laufen. Da zieht es Leja zum Wasser. Obwohl...eigendlich dürften wir sie da auch nicht abmachen. Aber da wo sie schwimmen geht brüten keine Vögel.
      Nicht weil sie da immer schwimmen geht. Die Ecke ist alle Nas´lang überflutet.


      Zum Glück findet Leja wilde Tiere nicht soooo interessant, dass sie gleich hinterherläuft, aber meine Hand würde ich nicht dafür ins Feuer legen.

    • Wir arangieren uns je nach Situation, Ort und Tageszeit.


      Direkt bei uns hinterm Haus lass ich sie laufen, bei der Hunderunde mit anderen aus dem Ort treffen wir uns auf einer Wiese, mit dem Landwirt abgesprochen und können die Hunde dort toben lassen. Beim Joggen sind beide an der Schleppleine, beim Radeln laufen sie frei, allerdings in meiner Nähe und zum Reiten nehm ich jetzt meist nur noch einen mit, der dann auch frei laufen darf. Das klappt hervorragend so.


      Und sollte mich mal ein Jäger (das sind bei uns die, die darauf achten) ansprechen, naja, solange seine Kumpels ihre Hunde in der Dämmerung mit dem Auto ausführen, ... :headbash:

    • Sind die Vorschriften mit der Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit bundeseinheitlich?


      Wir waren die Tage am Waldrand unterwegs, Hunde frei, Jäger kommt vorbei, grüst, kein Pieps zu uns gesagt, wegen Leinenpflicht...


      Im Wald selbst sind sie jedoch immer an der Schleppe, auch ohne ausgeprägten Jagdtrieb, einfach weil sie noch in der Ausbildung sind.


      Vom Weg abkommen und im Unterholz stöbern ist auch tabu für sie: aber es gibt genug HH, die möchten ihrem Hund dieses Vergnügen nicht nehnem und heulen dann, wenn der Hund sich im Unterholz verletzt hat. :headbash:

    • Bei uns in Niedersachsen gilt die Anleinpflicht leider auch. Ich halte mich lieber an die Anleinpflicht, da man ja nie weiß, wie manch Jäger reagiert (ich habe schon die abenteuerlichsten Geschichten gehört). Und es soll ja auch recht teuer werden, falls man erwischt wird :( :


      Unser Benno findet das allerdings nicht wirklich toll. Blöde Zeit jetzt.


      Was mich interessieren würde, gilt die Anleinpflicht auch im Allgäu (Bereich Forggensee)? Hat da jemand Ahnung???????? :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!