Angst vor Wasser jeglicher Art
-
-
Zitat
Und ich will ja, dass er irgendwann einmal nicht mehr so viel Angst davor hat oder es sogar gern macht...Das ist wahrscheinlich vergebene Mühe... manche Hunde mögen einfach kein Wasser bzw. geduscht werden oder gar baden gehen! Da kann man nichts gegen machen. Genauso wie es Hunde gibt, die nicht auf Bälle stehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist auch vergebene Müh. Henry wäre in seinem Leben niemals geschwommen. Und auch das Abduschen war hinterher keine Lieblingsbeschäftigung, aber er starb keinen Herztod mehr. Er konnte es akzeptieren und über sich ergehen lassen. Ich finde trotz allem muss ein Hund auch einfach mal was aushalten können- und abduschen ist nun wirklich kein Horror. Der Hund muss einfach spüren, dass es das Selbstverständlichste der Welt ist und um selbstverständliche Dinge macht man kein Geschiss, man macht es einfach. Und meine Mutter hatte ein so selbstsicheres und souveränes Auftreten, allein DAS nahm Henry die größte Panik.
-
Zitat
Das ist auch vergebene Müh. Henry wäre in seinem Leben niemals geschwommen. Und auch das Abduschen war hinterher keine Lieblingsbeschäftigung, aber er starb keinen Herztod mehr. Er konnte es akzeptieren und über sich ergehen lassen. Ich finde trotz allem muss ein Hund auch einfach mal was aushalten können- und abduschen ist nun wirklich kein Horror. Der Hund muss einfach spüren, dass es das Selbstverständlichste der Welt ist und um selbstverständliche Dinge macht man kein Geschiss, man macht es einfach. Und meine Mutter hatte ein so selbstsicheres und souveränes Auftreten, allein DAS nahm Henry die größte Panik.
das mein ich ja, wenn baden zu seiner lieblingsbeschäftigung wird, ist es ja toll, das ist aber nicht mein Ziel, er muss es ja nicht unbedingt mögen oder lieben, aber es zumindest irgendwnna mal ohne so große Angst über sich eregehn lassen. Das muss man ja irgendwie erreichen können.
Nur weiß ich nicht wie -
wie schon geschrieben: einfach machen ohne Leckerlies oder "drauf einreden" Hatte mal einen "Pflegehund", der fand Fellpflege ganz furchtbar (war aber ein Pudel-Mix, da muss man das ja einfach machen!). Seine früheren Besitzer konnten nicht bis zum nächsten "Friseur-Termin" warten und haben ihn dann mit mehreren Leuten festgehalten (hat sich ja gewehrt, war da noch rel. jung) und ihn dann gekämmt, geschoren etc... Der war dementsprechend vorbelastet und hat auch immer ein theater gemacht, als würde er jetzt sterben müssen. Aber ich hab ihn einfach nicht weggehen lassen, sich auch nicht wegdrehen lassen, notfalls am Halsband festgehalten und gebürstet. Natürlich schon vorsichtig (sollte ja bestenfalls nicht so ziepne), aber ihm halt gezeigt: Das muss jetzt sein, egal was er auch versucht, er wird jetzt gebürstet! Er hat sich zwar auch später nicht drauf gefreut, aber wurde von mal zu mal entspannter.
-
Zitat
das mein ich ja, wenn baden zu seiner lieblingsbeschäftigung wird, ist es ja toll, das ist aber nicht mein Ziel, er muss es ja nicht unbedingt mögen oder lieben, aber es zumindest irgendwnna mal ohne so große Angst über sich eregehn lassen. Das muss man ja irgendwie erreichen können.
Nur weiß ich nicht wiehuhu, das wirst du leider nicht erreichen, da bin ich mir ganz sicher.
bosco hat es gehasse abgeduscht zu werden!!!
ich habe es draussen im garten mit lau-warmen wasser gemacht, da ich ihn nicht in die dusche bekommen habe (55kg).
er liess es 12 jahre lang über sich ergehen, fand es aber nie super.
ABER danach - es wurde mit dem handtuch rumgetobt und durchs frische gras gewälzt - da war wieder alles vergessen.
am anfang ist er immer abgehauen wenn ich mit dem eimer der bürste und dem schampoo kam, später blieb er einfach stehen!
früher ist er sogar mit eingeschäumten fell zwischendurch abgehauen und wie ein bekloppter (5minuten-manier) durch den garten gefetzt.wie gesagt er liebte es nicht, aber er hats geduldet und er freute sich danach auf sein handtuch-zerlottern!
schraub deine erwartung runter und du wirst dich mehr über sein verhalten freuen, als wenn du zuviel verlangst und es so nicht funktioniert
-
-
wie gesagt, ich erwarte ja nicht, dass es ihm gefällt, nur dass er weniger Angst hat, das wird aber bei ihm nichts, er ist jedes mal genauso panisch wie immer.Hab ihn ja jetzt doch schon ein paar mal geduscht, manchmal muss es einfach sein, es ist jedes mal das Gleiche.
Und so leicht festhalten und den Kopf nicht wegdrehen lassen ist das auch nicht, er ist ja nicht gerade klein und hat doch schon zielich viel Kraft!
-
wie gesagt, bosco hat es 12 jahre lang nicht gemocht, aber gedultet, und dass auch erst später ich glaube so mit 5 oder 6 jahren.
-
hm, na gut, vielleicht wird es dann ja irgendwann von alleine besser, dass er es wenigstens ohne riesen Ängste duldet
-
tja, mit einer wasserratte ist es einfacher - aber dieses glück hatte ich auch noch nie
-
stimmt, mein vorheriger Hund war da genauso, der hat auch immer Thaeter gemacht wenns ums Thema wasser ging, komisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!