Wie alt??? (wichtig)
-
-
Hallo, ich hab einen 10Jährigen Holländischen Schäferhund aus einer schlechten Haltung geholt,nun ist er schon 1Jahr und 4Monate bei mir, in moment läuft alles besstens.
Nun wollte ich euch fragen wie alt ein Schäferhund werden kann, mir wurde die hoffnung (schäferhunde werden 15jahre) schon von anderen hunde haltern genommen, nun wollte ich euch fragen, wie ihr drüber denkt?!?
Stimmt es wircklich das schäferhunde nur das mindesalter von 12Jahren erreichen??
Mfg Daniela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Daniela,
also, da kann Dir mit Sicherheit niemand ein genaues Alter nennen. Ich wünsche Dir aber, dass Dein Hund mind. 15 Jahre alt wird
Find ich übrigens klasse, dass Du einen älteren Hund bei Dir aufgenommen hast.
-
Zitat
Stimmt es wircklich das schäferhunde nur das mindesalter von 12Jahren erreichen??
Mfg Daniela
Naja...also erstmal wird kein Hund geboren mit einem Verfallsdatum unter der Pfote
...ein Mindestalter gibt's nicht.
Allgemein werden Schaeferhunde 10-13 Jahre alt.....laut Rassestandart.
Persoenlich kenne ich einen 19- und einen 15jaehrigen Schaeferhund die beide noch recht gut fit sind.
-
Hallo Evemary_Pablo:
Bevor er ins Tierheim landet, gebe ich ihm lieber ein schönes Zuhause.
Das ist selbst verständlich für michauch wenn die meisten leute mit älteren Hunden nichts anfangen können :/
Hallo tagakm:
Danke für die Info,naja ich erklär es dir mal so.
Mit großen Spaziergängen ist nichts mehr,denn er ist schnell aus der Puste und wenn er mit meiner Huskyhündin draußen spielt,hechelt er zwar schnell aber hält ungefähr fast zwei Stunden (mit kurze Pausen) aus.Ist das normal oder heißt das schon was =(
Ich wohne auch im zweiten stock und spiele mit dem gedanken umzuziehen,um meinem Schäferhund die Treppen sparen zu können/müssen.
Was sagst du/ihr denn dazu?
Mfg Daniela
-
Umziehen in eine möglichst ebenerdige Wohnung ist immer gut, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.
Ich würde ihn mal durchchecken lassen - Herz, geriatrisches Blutprofil usw.
Dazu würde ich ihn, wenn er schon bei grösseren Spaziergängen (was verstehst Du darunter?) schnell schlapp macht, nicht mehr so lange mit dem anderen Hund spielen lassen, wenn das eher wilde Rennspiele und Rangeleien sind.Ansonsten kann Dir niemand sagen, wie alt dein Hund werden wird. Wie tagakm schon geschrieben hat, es gibt kein Mindestalter. Höchstens ein Durchschnittsalter. Und wie das mit dem Durchschnittsalter so ist, es gibt Hunde, die sterben sehr viel früher und andererseits gibt es Hunde, die leben um Jahre länger als das Durchschnittsalter.
Meine älteste Hündin wird im September 12 Jahre. Grosspudel - durchschnittliche Lebenserwartung bei den Grossen so um die 12-14 Jahre. Ihre Ururgrossmutter wurde 13, ihre Urgrossmutter 10, ihre Grossmutter 14 Jahre. Ihre Mutter lebt mW noch, zumindest habe ich nichts Gegenteiliges gehört. Ihre Tante lebt auch noch. Wurde jetzt im Februar 14 Jahre. Deren Tochter wurde im März 11 Jahre. Und sind alle noch altersmässig soweit fit.
Meine eigene Hündin hatte mit 5,5 Jahren eine Hirnhautentzündung - Prognose eines Fachtierarztes für Neurologie - "maximal noch 2 Jahre und nur mit Medikamenten". Sie lebt heute noch und zwar gänzlich ohne Medikamente. Dafür lag ihre Schwester, die äusserlich immer gesund war, an ihrem 10. Geburtstag tot im Körbchen. -
-
Also mein Boomer (Bobtail-altenglischer Schäferhund) wurde bisschen über 12. Aber er konnte schon ab 10 nur noch kleinere Spaziergänge machen. Seine Kinder sind jetzt mit 11 noch so fit dass sie mit dem Pferd mitlaufen.
Ich glaub so pausschal kann man das nicht sagen. Wenn er komplett gesund ist wird er der Wahrscheinlichkeit nach älter werden als wenn er jetzt schon mit seinen 10 alt und tatterig erscheint.
Ne Vorhersage gibt es nicht!
-
Unser erster Schäferhund wurde knapp 14 Jahre alt, er hatte schlimme Spondylose und konnte zum Schluss kaum mehr laufen und knickte hinten immer ein, so dass wir ihn erlösen lassen mussten, ansonsten aber war er noch gesund und hätte noch älter werden können.
Ich finde es super, dass Du einem älteren Hund ein schönes Zuhause gibst.
LG Noora und Jerry -
Huhu an alle die mir geantwortet haben,möchte ich erst Danke sagen
Also wenn ich eine normale runde laufe,die ca 30 - 45 minuten entspricht.
Kann mein Schäferhund nicht immer so gut mithalten,er läuft die letzten 15 minuten wo wir draußen sind sehr langsam.
Nur wenn wir auf einer großen wiese sind und ich ihm den Halsband/Geschirr abmache freut er sich und rennt sofort auf die wiese um mit meiner huskyhündin zu spielen,da hält er eigendlich noch gut mit,
das problem ist aber nur jedesmal wenn er den stock fangen will knickt er meistens mit der forterpfote um =( (deshalb lass ich das jetzt erstmal) und jault kurz.- An seiner Hüfte hat er wohl nichts,die tierärztin hat schon nachgeschaut
was denkt ihr dadrüber?
Mfg Daniela
-
Warst Du schon mal wegen der Vorderpfote beim Tierarzt?
Wenn das öfter passiert, würde ich das mal abklären lassen.
LG Noora und Jerry -
ich würde mal die Vorderbeine checken lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!