Junger Hund/alter Hund, Katzen?
-
-
Halllo ihr.
Wir überlegen uns einen Hund zu holen. Klar, sonst wäre ich ja auch nicht hier
Nun ist die Frage, wie alt soll der Hund sein?
Da wir beide arbeiten, können wir höchstens 5 Wochen am Stück Urlaub nehmen, so dass der Hund nicht alleine ist. Das spricht, wie ich finde gegen einen Welpen. Ich weiß nicht wie lange der braucht bis er stubenrein ist und ein paar Stunden am Stück alleine sein kann. Alleine wäre er 3 Tage die Woche ca 5-6 Stunden.Den Rest der Zeit wäre jemand zu hause, 1 x die Woche würde er in eine Hunde Tagesstätte gehen die echt toll ist.
Nun ist aber das Problem, dass wir auch Katzen haben. Die sind nur im Haus. Da wäre doch ein Welpe besser geeignet, oder? Ich denke, da gewöhnen die sich leichter dran als an einen erwachsenen Hund, oder sehe ich das falsch?Vielen Dank für eure Hilfe und frohe Ostern.
Soja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Soja und willkommen im DF
Ich sag mal so, ein Welpe kann sich mit Sicherheit an die Katzen gewöhnen, aber die erste Zeit ist es meistens mit viel Stress verbunden, weil der Welpe meistens erstmal hinterher läuft und spielen will, was die meisten Katzen ja nicht so toll finden.
Sind Deine Katzen denn Hundeerprobt? Es gibt ja auch Katzen, die keine Hunde leiden können.
Der Kater meiner Kollegin würde z.B. nie einen Rüden in seiner Wohung dulden, er ist auch eine Wohnungskatze.
Aus dem o.g. Grund finde ich einen katzenerfahrenen Hund aus dem Tierschutz besser. Es gibt immer wieder Hunde, die aus einem Katzenhaushalt abgegeben wurden, aus welchen Gründen auch immer, aber die kennen Katzen dann schon.
An was für einen Hund habt ihr denn gedacht? -
Hi Bibidogs, Mensch, bist du schnell
Alle Katzen sind in ihrer "Kindheit" mit Hunden zusammengewesen, mittlerweile haben sie aber 2-3 Jahre ohne Hund gelebt, keine Ahnung ob sie sich noch daran erinnern.
Ich weiß überhaupt nicht was für einen Hund wir wollen, wir sehen halt bei einem Tierheimhund oder einem Mischling das Problem, dass man nicht weiß wie es gesundheitlich aussieht. Bei einem Züchter hast du die Gewissheit dass die Eltern/Großeltern HD frei sind usw...
Bekannte haben einen Hund vom Bauernhof, einen Mischling, der hat sie schon ein Vermögen gekostet weil er immer was anderes hat.
Andererseits warten so viele Hunde in Heimen...Ich bin pro Heim, mein Mann contra. -
Sag Deinem Mann bitte einen schönen Gruss von einigen Hundehaltern mit Rassehunden hier, die selbst aus diesen Gründen einen Rassehund geholt haben. Die Eltern und Grosseltern etc. waren alle HD und ED frei und der Welpe hatte dann doch Probleme mit den Knochen. Es gibt Würfe, die über x-Jahre ohne Probleme waren und dann sind Würfe, wo auf einmal die Hälfte der Welpen alle möglichen Knochenkrankheiten haben.
Da steckt man einfach nicht drin, daß muss ich ganz ehrlich sagen.Ich habe zwei Hunde, beides Mischlinge. Die Große ist ein Windhund-Mix, im Haus ein Traum mit Katzen, draußen würde sie sie jagen
Sie kommt aus Spanien, ist auf einer Müllkippe aufgewachsen und war bis auf eine Borreliose, die sie aber ohne Folgen überstanden hat, noch nie krank. Ich habe eine zweite Hündin aus dem TH, Schäfer-Mix.
Sie hat alle Krankheiten, die man sich nur denken kann.Es ist immer ein Glücksspiel, ob die Hunde gesund sind, da steckt wirklich niemand drin.
-
Da hast du natürlich auch Recht, ich kenne auch einen Rassehund der ein "Montagshund" ist.
Ich muss mich jetzt erstmal wegen der Kosten umsehen, ich denke so ca 150 Euro kann man rechnen, incl Versicherung, Futter (Barf), Tierarzt. Ich müsste 5 Stunden die Woche weniger arbeiten, das wären auch schon 100 Euro. Wenn es dann über 250 Euro im Monat weniger wären die wir hätten, wäre das schon schwierig. Ist mit Haus eben alles etwas teurer.
Ach menno, warum kann das nicht so einfach sein wie mit den Katzen? Die haben sich, ich kann voll arbeiten, mein Mann auch...Seufz -
-
Ich sag mal so, wenn ihr einen Hund, eventuell auch einen Rassehund, dessen Vergangenheit man kennt, von einem der Nothilfe Portale holt, dann kann man nach einer Eingewöhnungszeit auch ca. 6 Stunden Alleinsein üben.
Meine Hunde sind auch allein und ich arbeite Vollzeit, gehen tut das schon. Und wenn ihr ne Tagesstätte in der Nähe habt, dann kann man doch bestimmt einen guten Monatspreis aushandeln, oder??
Manche Hunde können das auch schon vom Vorbesitzer aus.
Also, 100€ im Monat für Futter ect. würde ich planen, der Rest kommt ins Sparschwein für TA, Steuer, Versicherung etc.Was möchtet ihr denn so mit dem Hund machen?
-
Kennst du Zos/Zielobjektsuche? Sowas finde ich toll. EIne Begleithundeprüfung möchte ich auch machen, ausserdem gibt es hier eine Menge Hundeplätze. Wir haben hier DOgcity in der Nähe, die bieten auch Kurse und eben die Hundetagesstätte an.
Also viel um die Bindung zu stärken und den Hund geistig zu fordern.Unsere Freunde haben fast alle Hunde, die können zusammen spielen. Natürlich möchte ich auch mal einen Tag nichts machen, aber grundsätzlich freue ich mich wie Bolle drauf andere Hundehalter zu treffen. -
Hört sich auf jeden Fall nach schön viel Action an
Hab mal ein bißchen gesucht:
http://www.wdr.de/tv/serviceze…9&hauptgruppe=2&pageno=23http://www.wdr.de/tv/serviceze…9&hauptgruppe=2&pageno=23
http://www.wdr.de/tv/serviceze…9&hauptgruppe=2&pageno=23
http://www.wdr.de/tv/serviceze…9&hauptgruppe=2&pageno=22
Ich könnte ja noch ewig weitermachen, aber vielleicht magst Du selbst mal schauen
-
Hi
wir haben mom. diese Situation ein kleiner Welpe ist bei uns eingezogen, wir haben einen 9 jährige Hündin und eine ebenso alte Katze.
Die Hündin und die Katze sind ein Herz und eine Seele kennen sich halt von klein auf. Unser kleiner Chi Rüde hat die Katze angebellt (er kannte Katzen nicht) dann hat diese ihm eine geklatscht und nun ist alles in Ordnung. -
Ich habe ja auch schon einen Favoriten :
http://www.tierheim-drakenburg.de/?p=2991
Aber ein Hund der keine dunklen Hunde mag? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!