Trab oder Galopp?
-
-
Hallo Frank,
wie trainiiert ihr?
Lässt du die Hunde ausschließlich im Galopp laufen oder baust du beim Intervalltraining auch Trabsequenzen ein?(Fährst du Speed oder Long Distance?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Selbstverständlich besteht ein Intervalltraining aus Trab-, Galopp und Pausensequenzen. Die Pausen kann man aktiv oder Passiv gestalten.
Die Sequenzen sind immer pro Trainingslauf unterschiedlich. Die Galoppsequenzen vergrössern sich, abhängig von Trainingsstand und Kondition. Ebenso Streckenlänge und Schwierigkeitsgrad.
Ich persönlich tendiere zum Tourenfahren, MD und LD und trainiere auch dorthin. Jedoch baut sich ein Sprinttraining ähnlich auf.
LG
Frank
-
ich frage deshalb, weil mir einige Speed-Leute erzählt haben, dass sie die Hunde ausschließlich zum Galopp anhalten. Dann zwar auch in Intervallen traininieren, aber eben nicht im Trab.
-
Ich denke, viele Wege führen nach Rom.
Den Hund aber immer nur im Galopp zu Fahren dürfte nicht förderlich sein. Man kann solche Läufe dazwischen einplanen, aber die erwähnte Weise hält meines Erachtens die Motivation höher und steigert schneller die Leistungsfähigkeit (ähnlich wie beim menschlichen Läufer).... und wenn eine Galoppsequenz im Dezember 7-8 km bei 20-30km Gesamtstrecke andauert, ist das auch Sprinttauglich
LG
Frank
-
Auf alle Fälle kann ich per Kommando steuern, ob sie trabt oder galoppiert und das finde ich schon mal prima
bis wir uns eine derartige Streckenlänge erarbeitet haben, dauerts wohl noch ein Weilchen
Mein armer Hund muss das schließlich alleine bewältigenund hat nich ein paar Hundekumpels, die mitziehen.
Ist für sie schon eine gewisse Umgewöhnung. Ist vorher im Team gelaufen. Jezt alleine und sozusagen als einziger Leader -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!