Spondyloseauswirkung?
-
-
@ Noora:
Kannst du mir bitte mal genauer erklären wie das mit dem Beine kreuzen gemeint ist? Meine Hündin hat ja auch Spondylose und in letzter Zeit ist es mehrfach passiert, dass ihre Beine, als sie loslaufen wollte plötzlich hinten über Kreuz hingen und sie die Beine ein paar Meter einfach hinterherzog bis sie wieder entknotet waren. Wollte gerne mal wissen ob du auch das meinst.
LG Krissy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ KrissyW
Wenn er stand, kreuzte er manchmal die Hinterbeine, er ist dann aber normal losgelaufen, ohne sich zu verheddern.
LG Noora und Jerry -
@ Noora:
Danke. Dann ist es bei meiner Kleinen nicht das was du meinst. Allerdings wird es bei ihr auch die Spondylose sein. Leider. Sie hat auch seit einiger Zeit immer mehr Probleme beim Kot absetzen, sie macht es nur noch im laufen, kippt dabei um, fällt in ihren eigenen Kot usw. Dann passiert es jetzt auch immer öfter im Haus, ich glaub sie selber bemerkt es immer zu spät wenn sie mal Kot absetzen muss.
-
Oh das hört sich aber nicht gut an, unserer hat zuletzt im liegen Kot abgesetzt, da konnte er schon schlecht aufstehen.
LG Noora und Jerry -
-
-
Hallo,
ja, die Spondylose wurde durch röntgen festgestellt. Sie ist geschätzt zwischen 13 und 15 Jahren. Ein Terriermix.
Und du meinst diese Ausfälle könnten nicht von der Spondylose kommen??? Hast du ne Idee von was sonst?
Ich habe gestern mit meinem Mann schon gesprochen, wir haben immer gesagt so lange wie sie fröhlich ist und keine Schmerzen zeigt ist es o.k. für uns und sie. Aber gestern haben wir uns gefragt, ob es für den Hund denn so toll ist wenn die Hinterbeine immer mal wieder versagen und sie in ihren eigenen Kot fällt oder ihn nicht mehr vernünftig absetzen kann. Man merkt ja auch jedes mal wie unangenehm es ihr ist wenn es im Haus passiert. Vielleicht sollten wir uns jetzt doch intensiv darüber Gedanken machen ob es nicht besser wäre sie "gehen" zu lassen. ???
LG Krissy
-
Würde das nicht eventuell auch auf das Cauda Equina Syndrom passen??
Anders gefragt, wie lange hat sie die Spondy schon und in welcher Ausprägung?
Und wie lange hat sie diese Ausfälle schon?
-
Die Spondy hat sie schon seit 6 oder 7 Jahren, da wurde es festgestellt.
damals waren es 3-6 Wirbel in der Lendenwirbelsäule die betroffen waren. Die Ausfälle hat sie erst seit einiger Zeit und es wird von Tag zu Tag mehr. Deswegen halt gestern das Gespräch mit meinem Mann.
-
Ah okay, dann könnte es leider wirklich von der Spondy kommen
Ich kannte mal eine Hündin, die auch Spondylose hatte, eine Schäferhündin. Sie konnte sich nur noch robbend vorwärts bewegen und hockte meistens auf einer Stelle. Das Frauchen hat sie immer mit einem Schal unterstützt, aber für mich ist das ehrlich gesagt, ein Punkt, wo ich meinem Hund das nicht mehr antun würde.
Es ist immer so eine Sache, natürlich freut sich der Hund noch, wenn er einen sieht oder er was zu fressen kriegt oder oder oder, aber ist nicht auch die Qualität des Lebens wichtig?? -
Ja, genau darüber mache ich mir die Gedanken. In wie weit hat es für sie noch Qualität? Ich mache mir halt immer Gedanken ob es nicht zu früh wäre, aber was kommt noch groß für sie? Außer vielleicht Schmerzen und dass es noch schlechter wird...
Eine schwere Entscheidung die mir leider niemand abnehmen kann...Habe aber eben mal wegen dem Cauda Equina Syndrom gelesen. Könnte von den Symptomen her auch passen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!