Leinenpflicht in Jena/Thüringen
-
-
huhu ihr lieben,
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich bin ein bischen verwirrt was die Leinenpflicht/zwang in Jena (07745) angeht.
Einige sagen Leinenpflicht besteht nur in Wohngebiet andere sagen es besteht in Jena gar keine Leinenpflicht. Was ich aber nicht glauben kann.Kommt vielleicht einen von euch aus Jena und weiß das vielleicht oder hat einer ein Link wo das drauf steht? Ich finde beim Googeln nix
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Kattimaus. Ich komme aus Stadtroda, habe leider auch im Inet nichts gefunden und suche schön länger das einzige was ich heraus finden konnte ist dass in der Stadt auf jeden Fall Leinenpflicht ist. Außerhalb nicht außer es ist Prutzeit (falls das so heißt) In Apolda und Weimarer Kreis ist komplette Leinenpflicht. Ich lasse Benni außerhalb immer frei laufen und hatte noch nie Probleme.
Woher aus Jena kommst du denn? -
Hallo Kattimaus,
ich habe mal für Dich die Ordnungsbehördliche Verordnung über die Abwehr von Gefahren der Stadt Jena rausgesucht (bei http://www.jena.de).
http://www.jena.de/fm/41/OBV.pdf
Unter § 13 auf Seite 4 findest Du die entsprechenden Passagen zur Leinenpflicht in Jena. Diese sind bezüglich des ersten Teils gleichlautend mit denen der Stadt Weimar:
Zitat(4) Auf Wegen von Grün- und Parkanlagen dürfen Hunde nur an der Leine geführt werden.
Im Bereich der Fußgängerzonen einschließlich des Marktplatzes, in verkehrsberuhigten
Bereichen, auf Märkten, bei Umzügen, Veranstaltungen und Festen sind Hunde stets
an einer reißfesten, höchstens 1,20 m langen Leine zu führen. Die Person, die den
Hund führt, muss dabei jederzeit in der Lage sein, das Tier körperlich zu beherrschen.
Bissige Hunde müssen auf Straßen und in öffentlichen Anlagen zum Schutz von
Mensch und Tier stets an der Leine geführt werden und einen bisssicheren Maulkorb
tragen.Das bedeutet, außerhalb von Grün- und Parkanlagen und außerhalb von verkehrsberuhigten Zonen (wie z. B. Fußgängerzonen) und Festen etc. kannst Du Deinen Hund - sofern dieser hört - ohne Leine laufen lassen. In der Straßenverkehrsordnung (StVO) - die all die Bereiche außerhalb der genannten Bereiche regelt - gibt es keinen Leinenzwang für Hunde. Sofern also die Wohngebiete keine verkehrsberuhigten Zonen sind, gilt dort kein Leinenzwang. Als Park- und Grünanlage kann man sie ja wohl nicht betiteln ...
Hier in Weimar ist es gleich geregelt: Ein Verwarngeld bekommt man, wenn man vom Ordnungsamt dabei erwischt wird, wie man seinen Hund ohne Leine in den Parkanlagen oder im Fußgängerbereich des Marktes, der Schillerstraße etc. ohne Leine laufen lässt. In allen anderen Straßen der Stadt kann man aber unbehelligt seinen Hund laufen lassen, da auf diese die Regelungen der StVO greifen, nicht die der Stadtverordnung. Grundlage ist aber, dass Dein Hund uneingeschränkt auf Dich hört und keinen Unfall verursacht, weil er plötzlich auf die Straße läuft. Dafür wärst Du dann voll haftbar zu machen.
Habt ihr in Jena eventuell Hundeauslaufgebiete? Wir in Weimar zwar schon, aber das ist lächerlich. Deshalb versuche ich auch immer außerhalb von Weimar mit meinem Hund zu laufen. Dass dort allgemein Leinenzwang herrscht, wusste ich zwar nicht, ist mir aber auch egal ... weil wo kein Kläger, da keine Anklage
-
@ Schnitzel Danke dir für die ausführliche Antwort und den Link, also soweit ich weiß gibt es in Jena keine Hundauslaufgebiete
Ich geh meist in Wohngebiet mit Leine weil meine kleine Kira noch nicht so recht hört und manchmal freutig auf Menschen zu läuft und anspringt
An der Roda oder Saale kann ich beide meist ohne laufen lassen
@Sam-Benni ich wohne in Lobeda-West direkt an der Saale
-
wollen wir mal zusammen gehen?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!