Bindehautentzündung, eitriger Ausfluss
-
-
Hallo,
unser Hund hat derzeit eine Bindehautentzündung. Hab ihm nun 2x eine Augensalbe gegeben.
Es ist eine halbe Vergewaltigung, er hasst es Augentropfen/Salbe zu bekommen.Generell ist jede Untersuchung bei ihn eine Tortour!!!!
Nun würde mich interessieren ob man den Mist auch mit Tabletten behandeln kann?? Ich ruf zwar heut noch beim TA an, aber mich würden Eure Erfahrungen interessieren. Mit Augentropfen/Salbe komm ich nicht weiter. Das meiste geht daneben od. ich kann den Versuch abbrechen weil er sich es nimmer gefallen läßt,geht schon auf Flucht wenn er mich mit der Tube in der Hand sieht.
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke nicht, dass es hier eine andere Behandlungsmöglichkeit gibt. Du wirst wohl die Augensalbe weiter geben müssen.
Versuch es doch mal dann, wenn dein Hund richtig müde ist und sich zum Schlafen hinlegt. Gib ihm vielleicht dann noch etwas zum Kauen, so dass er zusätzlich noch beschäftigt ist.Für die Zukunft, würde ich das trainieren. Also immer mal über die Augen streicheln, mal die Pfoten anschauen, mal den Bauch anschauen. All das beim Streicheln und immer wieder loben. So habe ich bisher jeden meiner Hunde dazu bekommen, dass ich jederzeit alles mit ihm machen kann.
-
Ich mache das auch nach dem Gassi gehen. Dusty hatte das leider häufiger, aber wenn alle Stricke reißen, dann wird sie ins Körbchen gepackt, dann ein Bein über den Hals und den Kopf fixieren.
Sie soll es ja nicht lieben, aber watt mutt datt mutt
-
agil:
glaub mir das mit dem darangewöhnen mach ich seit über 3 jahren und es wird nicht leichter. Wenn der Stinker mit seinen 45kg loslegt kann ich vergesser ihn nur an den Pfoten zu berühren.............Hab m. TA gesprochen, meint das eine Medikation nicht den erwünschten Erfolg bringt. Also weiter mit Salbe od. Tropfen
Danke
-
Hallo,
damit hatten wir letzten Sommer auch zu kämpfen.
Salbe geht gar nicht und Tropfen im Liegen und dann gaaanz viel streicheln und dann ganz schnell blubbblubb und dann Leckerchen.
Nach einem Tag hat er schon selbst den Kopf gedreht, damit das andere Auge auch getropft werden konnte!Eine Freundin gab mir dann den Tipp, die Augen regelmäßig mit abgekochtem möglichst heißem Wasser und sterilen Tüchern/Pads zu spülen. Seitdem kam da nie wieder was.
-
-
Hallo,
bei manchen Hunden ist es wirklich schwer, die Tropfen in die Augen zu bekommen.
Bei Atti überhaupt kein Problem und Dago geht auch stiften, doch bei ihm haben wir es so geschafft, dass einer von uns den Kopf des Hundes hält, der andere das Auge öffnet und gleichzeitig die Salbe oder Tropfen verabreicht.Nimm Dir jemanden zur Hilfe, dann geht es einfacher, denn man braucht in der Tat 3 Hände bei manchen Hunden
-
wir waren heute auch beimdoc sam hat auchbindehautentzündung
drei mal täglich tropfen :/
oh man der nimmt auch jeden Sch** mit -
Hallo,
trau es mir kaum zu schreiben, aber mein TA kenn meinen Hund und sagte er sieht nur einen Weg, Sedierung.
Tja, das hab ich auch gemacht, als mein Stinker auf "wolke7" war versuchten wir es erneut, allein trotzdem keine Chance! Da nahm er wohl alle Karft die er noch hatte, selbe Gaudi!!! Später lies ich ihn auf meinem Schos einschlafen, streichte ihn übers Gesicht und ruckizucki hatte er die Sabe drinn,mein Mann tat sie ihm dann rein.Er sah uns an und wenn er reden könnte hätte er gesagt "Ihr Schweine!". Aber nun,ich kann ich ja nicht jeden Tag sedieren!!!!!! Denke zwar das die Entzündung in ca.3tagen weg wäre,heut ist´s schon besser. gstern bekam er erstmals die Sedation,bzw. Salbe. Das ist ein Kampf!!!! Aber anders wirklich keine Chance, vorallem wenn er keine Ausweg mehr sieht dann könnt ich mir vorstellen das er uns schon auch schnappen würde,der Schlingel!!!
Gruß -
Wenn du dir nicht sicher bist ob dein Hund in solchen Situationen nicht schnappen würde, dann würde ich ihn an einen Maulkorb gewöhnen, dadurch bekommt ihr mehr Sicherheit.
Oh man, da habt ihr ja noch ein paar heiße Tage vor euch.Als Schlingel würde ich sein Verhalten jedoch nicht bezeichnen sondern als kein Vertrauen. Nur ein Hund, der dir blind vertraut, lässt dich in jeder Situation an ihn ran und seine Verletzungen behandeln. Habt ihr den Hund als Welpe bekommen oder hat er schon mal schlechte Erfahrungen gemacht?
-
doch, die gibt es. problem hier ist, dass die behandlung nicht lokal erfolgt- und damit für den ganzen körper eine belastung darstellt, was man mit tropfen verhindern könnte. unsere hündin hat chronische augenentzündung... selbst der tierarzt hatte probleme mit ihr, aber mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt- wir habens bisher so gemacht, dass einer sie zwischen den beinen "einklemmt", streichelt, besonders leckeres leckerli ins maul gibt, und während sie kaut, schnell tropfen rein- das ist am anfang sicher schwierig für dich, übt sich aber ganz schnell ein. bei uns ging anfangs auch einiges daneben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!