mich hat ein fremder Hund markiert - was bedeutet das???
-
-
Hallo
bei uns in der Strasse gibt es einen ca 7-8Monate alten Rüden,ca kniehoch, mit dem wir nun schon 2 sehr positiver Begegnungen hatten. Meiner und der Rüde spielen sehr schön und so richtig wild miteinander. liegen abwechselnd aufeinander,packen sich mit dem Maul und es gibt kein gequitsche.
Allerdings hat der Rüde bei der 1ten Begegnung sein Herrchen am Fuss markiert. Der Mann war echt fassungslos, weil er das noch nie gemacht hat. Wir haben uns dann gedacht, vielleicht war er eifersüchtig weil sein Herrchen meinen gestreichelt hat und wollte anzeigen "Hey, der gehört mir"Heute sind wir den Beiden wieder begegnet, die Hunde haben wild getobt, auch mal beide von mir je ein Leckerlie bekommen, dann kam eine Bekannte von den Beiden. Der Rüde lief zu ihr und der Herr nahm meinen an der Leine mit zu der Frau und seinem Hund. Da war schon seltsam, das der Rüde sofort zu mir lief und sich an mich drückte und wieder zurück lief. Tja und als wir wieder zusammenstanden, hat er mich dann ebenfalls am Fuss markiert. Dem Besitzer war das ultra peinlich und hat auch gemeint er versteht das nicht, weil sein Hund das sonst nie macht.
Die Frage ist warum macht er das, aber nur sobald er uns begegnet?
Was könnte es sein das der Hund damit zum Ausdruck bringen wollte?
Würd mich einfach interessieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: mich hat ein fremder Hund markiert - was bedeutet das???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde sagen das ist ein pubertäres Früchtchen, das gerade das Markieren entdeckt hat und versucht erstmal die Weltherrschaft an sich zu reißen
Hoffentlich zeigt sein Herrchen ihm aber mal ganz schnell dass die Welt nicht zu haben ist
PS: Mich hat auch mal ein fremder Hund versucht zu markieren... allerdings ist er dann erstmal geflogen und macht es seitdem nicht mehr
-
Zitat
Ich würde sagen das ist ein pubertäres Früchtchen, das gerade das Markieren entdeckt hat und versucht erstmal die Weltherrschaft an sich zu reißen
Schön, dass ich zu seinem ersten Besitztümern zählt, große EhreZitatHoffentlich zeigt sein Herrchen ihm aber mal ganz schnell dass die Welt nicht zu haben ist
Ja, dass wird er mit Sicherheit, so geschockt und peinlich wie ihm das war. Er hatte kurz vorher noch erzählt, dass er das Gefühl hat er befiehlt in letzter Zeit zu wenig, weil sein Hund eigentlich recht gut hört. Bleibt u.a. auf Befehl "Stein" an einer Stelle sitzen und steht wirklich erst bei Erlaubnis auf.
Aber irgendwie jetzt anscheinend anfängt nicht mehr ganz so gut zu hören oder vieles vergessen zu haben. Schätze der junge Mann wird die nächste Zeit einen kleinen Auffrischungskurs erhaltenZitatPS: Mich hat auch mal ein fremder Hund versucht zu markieren... allerdings ist er dann erstmal geflogen und macht es seitdem nicht mehr
genau das hatte ich dem Mann auch empfohlen, als er von seinem Hund markiert wurde, aber ich trau mich sowas nicht bei einem fremden doch recht "großen" hund und ich hatte es ja auch nicht gemerktJetzt ist nur noch die Frage, warum das nur bei den Begegnungen, mit meinem Hund und mir geschieht?
Schließlich sind in der Zeit wo wir da Standen, insgesamt 5 Bekannte vorbeigekommen, die alle den Hund begrüßt und gestreichelt haben, die er mit Sicherheit mehr mag als uns, aber die werden nicht markiert. Allerdings haben alle den Hund zuerst und dann den Besitzer begrüst. Ich habe es anders herum gemacht. Weil ich das ja grad hier gelernt habe und jetzt bei meinem Hund recht erfolgreich durchführ. Der Mann hatte ja noch gemeint, er findet das Gut von mir, weil seine Bekannten trotz Bitte eben diese Reihenfolge nicht einhalten. Ist es vielleicht das? Achtet ein Hund wirklich auf diesen Unterschied und fühlt sich aufgefordert seinen Rang klarzustellen? -
Was da genau in seinem Kopf vorging... kann man nur sagen wenn man dabei war.
Es kann sein, dass er euch beide als besondere Ressource gesehen hat, weil du ja das Frauchen vom Kumpel bist. Und Herrchen sowieso.
Aber der Hund kommt jetzt ins Alter, wo eigentlich alles auf den Kopf gestellt wird, daher würde ich das alles eher als ausprobieren sehen. Wichtig ist, dass der Besitzer am Ball bleibt und ihm zeigt, dass er die Entscheidungen trifft. Nicht, in dem er "Befehle" gibt, sondern durch allgemein souveränes Verhalten.Aber wenn man einen Junghund beim ersten Versuch schon wirklich energisch wegschubst, dann guckt er erstmal :schiefguck: und überlegt es sich das nächste Mal. Oft checken sie selbst nicht so richtig, was sie da gerade tun
-
Zitat
Was da genau in seinem Kopf vorging... kann man nur sagen wenn man dabei war.
Es kann sein, dass er euch beide als besondere Ressource gesehen hat, weil du ja das Frauchen vom Kumpel bist. Und Herrchen sowieso.
Stimmt schon, so genau kann man das Wirklich nicht beschreiben. Schön das ich eine besonder Ressource bin, gut ausgedrücktEs stand die ganze Zeit ein Freund des Besitzers dabei, der mit den Beiden mitgelaufen war. Der hat dann schon gemeint, er fühlt sich ja jetzt irgendwie zurückgesetzt
ZitatWichtig ist, dass der Besitzer am Ball bleibt und ihm zeigt, dass er die Entscheidungen trifft. Nicht, in dem er "Befehle" gibt, sondern durch allgemein souveränes Verhalten.
Da habe ich keine Bedenken. Er war der erste hier , der mit einem Blick erkannt hat, das mein Welpe harmlos ist, obwohl Joey wild kläffend vor ihm und seinen Hund stand. "Er meinte ich soll ihn jetzt einfach mal nicht beachten und wir warten mal bis er sich beruhigt" und hat sich tatsächlich 5Minuten mit uns hingestellt, wärend Joey getobt hat wie blöd und im Richtigen augenblick, hat er mir gesagt und jetzt mal etwas nachdrücklicher ermahnen, damit er aus seinem Spinner rauskommt und dann hat er noch mal in aller Ruhe geschlagene 10Minuten abgewartet, wärend Joey ruhig dasass die beiden nur angeschaut hat und dann von selber zu dem Hund hin ist. Dann war alles okay und sie haben das Spielen angefangen. Dieser Mann ist mir absolut fremd, trotzdem hat er meinem Hund zu seinem aller ersten schönen Erlebnis in Deutschland verholfen.
Er meinte heute auch, das mein Hund sich prächtig entwickelt und das man merkt, das ich ihm Sicherheit und das Gefühl vermittel, das er selber nichts regeln muss. Er hat also sehr vernünftige Ansichten (also nicht weil mich gelobt hat).
Nur mit dem markieren von Menschen, das hat ihn schon sehr aus der Fassung gebracht.Ich werd ihm auf jeden Fall mal deine Antworten erzählen, er weis ja das ich hier nachfrage und sehn wie das weitergeht. Die Welt der Hunde ist auf jeden Fall sehr interessant und da gibts noch ne Menge zu lernen für mich.
vielen Dank
-
-
Na das klingt doch super. Bin gespannt, ob das nochmal vorkommt, berichte mal
-
Werd ich machen. Kann auch gut drauf verzichten noch mal angep..t zu werden, auchwenn ich die Situation schon wieder lustig fand
Kann aber dauern ich treff ihn leider selten.
Bis bald und eine gute Nacht
-
Verbuche es einfach unter "Jugendlicher Verwirrtheit bedingt durch Übererregung".
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!