Demodikose - Wie Immunsystem stärken

  • hallo angie,


    der arme hund. die milben mit s sind sarcoptes milben. g***le mal danach. die sind eigentlich schlimmer, als die demodex.


    du solltest im moment keinen kontakt zu anderen hunden zulassen. die sarcoptes sind ansteckend. und schonung ist angesagt.


    bin mal gespannt, mit welchen medikamenten dein ta die sarcoptes behandeln wird.


    gute besserung. gruß marion

  • Huhu!


    Es wurden dir ja schon einige hilfreiche Tipps und Links genannt. Ich wollte dir nur nochmal sagen, dass mein Labrador damals, den ich für 2 Jahre in Pflege hatte, auch an Demodex Milben litt.


    Wir bekamen ebenfalls Stronghold und so ein ganz übel riechendes Mittel (weiß den Namen leider nicht mehr, roch nach Lösungsmittel), mit dem wir Max baden mussten alle 2 Wochen. Es war eine schlimme Zeit für den armen Kerl (3 Monate Behandlung), aber er hat es ausgestanden und in den Jahren danach ist nie wieder etwas davon aufgetaucht!
    Vielleicht macht es dir ja Mut zu wissen, dass die Behandlung nicht aussichtslos ist.


    Liebe Grüße, Denise.


  • Ich war noch so angespannt nach der Klinik heute, vor lauter Erleichterung, das ich da hin bin und nun eine genaue Untersuchung gemacht wurde, das ich noch nicht nachgeschaut habe was diese Sarcoptes (danke, ja genau die) Milben sind. (ich glaube das tue ich mir heute nicht mehr an und les mir morgen mehr dazu durch. bin ziemlich müde, weil ich sehr nervös wegen dem Termin heute war und jetzt langsam erst die Anspannung abfällt)


    Ich habe Ectodex bekommen und soll ihn alle 5 Tage damit baden. Ich habe die TÄ darauf angesprochen, das ich hier gelesen habe das die Hunde oft tagelang nachdem bad fix und fertig seien und es auch zu Hautreaktionen gekommen sei, sie meinte aber, ich soll mir keine Sorgen machen, wichtig sei die ganz genau dosierung (sprich Mischverhältnis Wasser und Ectodex)


    Zitat

    Vielleicht macht es dir ja Mut zu wissen, dass die Behandlung nicht aussichtslos ist.


    Danke lieb von dir. Aber jetzt bin ich total verwirrt, weil ihr auch Stronghold bekommen habt. Ich ruf morgen bei der Firma an und frag da ganz genau nach.

  • Hallo Angie,
    au wei, Demodex- und Sarcoptes-Milben ... Das Ectodex ist ein Hammer, das stimmt, ist halt pures Gift, sozusagen. Ich hatte das damals auch - allerdings musste ich meine Maus nur am Kopf damit baden. Trotzdem war ihre Leber nachher etwas angegriffen. Aber selbst meine THP sagte: bei Demodikose nützt es nichts, das muss sein. Wir haben nachher eine Entgiftungskur gemacht.
    Wichtig ist eine gute Durchlüftung während des Badens - bei warmem Wetter am besten nach draußen gehen, mindestens Zugluft in der Wohnung herstellen. Und nur mit Handschuhen arbeiten und die Dämpfe möglichst nicht einatmen (ist natürlich leichter gesagt, als getan).
    Die anderen gut wirksamen Mittel wirken auf anderer Basis, sind aber m.W. nicht unbedingt weniger belastend für den Hund (z.B. Ivermectin als orale Gabe über 21 Tage). Neben den Tipps zur Stärkung des Immunsystems, die Dir die anderen schon gegeben haben, würde ich ihm auch noch Symbiopet zur Stärkung einer gesunden Darmflora geben.
    Außerdem wäre ich überaus vorsichtig mit weiteren Impfungen - denn die bringen das Immunsystem erst so richtig durcheinander (bei meiner ist die Demodikose nach der Tollwut-Impfung sowie mehreren AB-Behandlungen ausgebrochen). Meine bekommt daher keine Impfungen mehr, da wir weder auf irgendwelche Ausstellungen oder Turniere gehen noch ins Ausland fahren. Für wichtig halte ich auch, nach Wurmkuren oder AB-Behandlungen immer die Darmflora wieder aufzubauen (z.B. mit Symbiopet).
    LG Petra

  • angie, laß dir vom arzt eine augensalbe geben, dass du die augen schützen kannst vor dem baden. wenn spritzer vom medikament ins auge kommen, ist das nicht gut.
    ich habs damals vom arzt bekommen.

  • Zitat


    Sarcoptes canis


    Steigerung des Immunsystems: Viel Bewegung an der frischen Luft, eine gesunde möglichst chemiefreie Ernährung und wenig Stress.


    dumme Frage, was ist mit chemiefreie Ernährung gemeint?


    Zum Stronghold: Ich habe gerade mit der Firma Pfizer gesprochen. Klare Aussage: bei Dermodex-Milben sollte ein TA nur dann auf Stronghold zurückgreifen wenn es keine andere Alternative gibt und sie raten mir den TA zu wechseln!!!


    wie auch immer, ich habe mich mittlerweile wieder beruhigt und die Anspannung ist von mir abgefallen und ich konzentriere mich jetzt auf das Wesentliche meinen Hund.
    Die erste Ectodex-Behandlung haben wir hinter uns. Meine Wohnung stinkt wie ein Chemielabor (es ist heute zu kalt ums draussen aufzutragen), aber Joey scheint das Ganze nicht wirklich gestört zu haben, hat brav stillgehalten, (er ist sowieso eher ein ruhiges Tier, hat sich gestern auch in der Klinik nach dem geschabzel gemütlich auf den Untersuchungstisch gelegt und der TÄ während wir die Behandlung durchgesprochen haben auf den Fingern rumgekaut), nach dem trocknen, hat er fröhlich sein Frühstück per Snackball eingenommen und schläft jetzt.


    Die Ärztin hatte mir geraten nur einen Liter anzumischen und es mit einem Schwamm auf dem Hund zu verteilen, am Gesicht mit einem Kosmetikpad o.ä. und dann mit ihm spazieren zu gehen, zum Trocknen und um ihn davon abzulenken sich abzulecken. Das ging flott und es war für uns beide nicht wirklich schlimm.


    Ich hoffe jetzt einfach das alles gut verläuft. Bachblütenmischung ist bestellt. Wir gehen 5mal am Tag raus. Gutes Futter kauf ich heute und dann muss ich einfach mal abwarten.


    Danke nochmal für die Tipps, es hilft schon allein vom Mut machen her.

  • hallo


    zu den milden kann ich nix sagen, habe ich zum glück keine erfahrung damit.
    es gibt eine gute adresse im http://www.hauttierarzt.de


    zur stärkung des immunsystems:
    futter: würde ich auf barf umstellen, wenn du das nicht sowieso schon machst
    zusätze: hagebuttenpulver (vitamin c)
    propolispulver


    gute besserung! :ua_solace:

  • Um das Immunsystem zu stärken würde ich eine 4 Wochen Kur mit Propolis machen, Propolis ist gerade in Sachen wie Pilz oder Parasiten sehr erfolgreich.

  • Zitat


    gute besserung! :ua_solace:


    Danke, ich werd mal meinen Hund von Dir knuddeln:)


    Zitat


    Chemiefreie Ernährung bedeutet, dass Hundefutter frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Farbstoffen ist.


    Oh, danke! Ich steh manchmal voll auf der Leitung. Aber der Hinweis war gut, danach hab ich heute gleich bei der Futterauswahl gefragt :D


    Also:
    Die Nahrung habe ich umgestellt auf HappyDog!
    Eine Bachblütenmischung(gegen Angst) und Propolis bekommt er jetzt auch, nächste Woche bekommt er dann Hagebuttenpulver und noch etwas fürs Immunsystem (mir wurde empfohlen jetzt nicht gleich zuviel umzustellen und neues dazuzutun,da er oft Durchfall hat ist heute aber besser geworden) und als Lecklies bekommt er absofort Hokamix 30Kräuter für Haut, Fell und Stoffwechsel.


    Dakota
    danke für den Tipp


    Frage zum Propolis: Wieviel würdet ihr geben, mein Joey wiegt 8,9kg. Wieviel soll ich tgl geben, wenn ich eine 4 Wochenkur machen möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!