Demodikose - Wie Immunsystem stärken

  • Hallo!!


    Welches Happy Dog gibst du denn??Ist jetzt nicht so das tolle Futter...
    Mein Hund hat auch Demodex und bekommt Ivomec oral,weil unser TA sagt,das er damit die besten Erfahrungen gemacht hat und das Baden nicht so effektiv ist.
    Ich gebe ihr zur Darmsanierung Bacti-Sel und Symbiopet hatte ich in der Apo bestellt.Das hat 27 € gekostet und das Bacti-Sel kostet so an die 6 € für 100g...Symbiopet hole ich keins mehr,das ist mir echt u teuer!!.
    Im Moment bekommt sie noch jeden Tag Obst püriert unters Futter.

  • ich hab mir gerade Deinen Thread durchgelesen, anscheinen während Du den von mir :D


    Also was das Futter an geht, ist die Frage was man unter gut versteht?
    ich habe gestern die Ärztin in der Klinik nach einer Futtersorte, die sie empfiehlt gefragt, sie hat ganz klar von sich aus gesagt, es gibt nichts gegen das Futter vom Aldi einzuwenden.
    Ich fragte, warum jeder auf ja kein Getreide im Futter schwört und manche Firmen aber damit werben das viel Getreide in ihrem Futter ist. Sie meinte, das sei ein Mythos ja kein Getreide zu füttern, der sich mit der Zeit entwickelt habe, dabei fressen Wölfe als erstes bei der erlegten Beute den Pansen plus Darm um an die Pflanzlichen Stoffe zu kommen die ihre Beute vorhergefressen haben. Allerdings meinte sie gibt es natürlich Hunde die kein Getreide vertragen, so wie manche Menschen kein Obst vertragen. Es gibt auch irgendeine Hunderasse (hab vergessen welche) die auch kein Getreide verträgt.


    Ich blick da nimmer durch :???: Also für meine Kinder hab ich da nicht sooooooo lang rum gesucht und verglichen was ihnen gefüttert wird.


    Deshalb habe ich mich einfach mehr nach Gefühl für HappyDog Supreme entschieden. Mir wird nämlich schwindelig, wenn ich anfang darüber nachzudenken worauf ich da alles vergleichen soll. Z.B. habe ich u.a. auch nach Markus Mühle (wird oft gelobt) gefragt, mir wurde dringend abgeraten, da sie gerade den Fall haben das ein Hund schwere gesundheitliche Schäden hat weil er irgendwie das kaltgepresst nicht verarbeiten konnte (ich hab nicht weiter nachgefragt)


    Zum Medikament:
    Meiner hat zuerst Stronghold bekommen, aber das ist kein für Dermodex-Milben zugelassenes Medikament und laut der Firma, sollen TA´s es nur nehmen wenn es keine ander Alternative gibt.


    Die Ärztin in der Klinik hat mir zu Ectodex geraten, ich soll ihn nicht baden sondern 1l anmischen und auf ihm mit einem Schwamm verteilen.
    Von Ivomec und noch was mit A am Anfang (ich kann mir Namen schlecht merken, erkenn sie aber wenn ich´s höre) hat sie mir abgeraten.


    Ich denke auch hier ist es anscheinend so, dass jeder etwas anderes empfiehlt. Ich vertrau jetzt einfach mal der Ärztin und werd abwarten und natürlich beobachten ob sich eine Verbesserung oder Verschlechterung ergibt und wenn nötig handeln, sprich noch ne dritte Meinung einholen, obwohl ich nicht glaub das es was hilft und experimente und ständiges Medikamten gewechsel möchte ich natürlich auch nicht. Aber jetzt versuch ich erstmal positiv zu denken. Ich hab auch gleich mal ein paar Bachblüten genommen :D kann ja nicht schaden


    Wie schon geschrieben geb ich ihm jetzt erstmal nur Propolis und Bachblüten gegen Angst, damit er nicht/weniger in Stress gerät und sich vielleicht mit der Eingewöhnung von Djerba nach Deutschland leichter tut. Arnica hab ich ihm eh schon von Anfang immer jeden Tag 5kügelchen gegeben und 2-3 Tabletten mit Lachsöl-+Biotin+Zink fürs Fell.


    In einer Woche bekommt er erstmal Immun Protekt und dann noch zusätzlich Hagebuttenpulver.


    Achja dann noch als Leckerlies Hokamix 30Kräuter.


    Tja und sehr viel mehr werde ich erstmal nicht machen, da sich erstmal bei ihm eine gewöhnung an die Nahrung, sprich somit Verdauung einpendeln muss. Er ist soviel gutes Essen ja nicht gewöhnt und von zuviel halte ich nichts und mir wurde auch abgeraten ihn mit allem möglichen vollzupumpen. Die Auswahl (habe ich durch Tipps von hier) wurde mir gesagt ist sehr gut und vernünftig, eventuell noch, dann nach 3-4 Wochen, Seealgenmehl und wenn die Ectodexbehandlung rum ist etwas zum Entgiften.


    Und wenn er irgendwann mal längere Zeit, mindestens 2Wochen Durchfallfrei ist, werd ich mal ein Gläschen Karotten versuchen, aber halt alles langsam, damit ich weis was er verträgt und was nicht.


    Nachtrag: ich glaub das Medikament mit A war Advocate, da nicht klar ist aus welchen Rassen sich mein Hund zusammensetzt, könnte auch ein weisser Schäferhund drin sein, darf er keine Mittel bekommen die bei einem MDR1 Defekt gefährlich sein können, wie auch Stronghold bei oraler Gabe tödlich wirken kann.
    Alusserdem würde ich auch einreiben, auftragen und spritzen einer orale Einnahme vorziehen, da es einfach den Magen belastet.

  • Das Supreme sensible habe ich auch mal gefüttert.Haben meine beiden überhaupt nicht vertragen,aber ist nicht sooo schlecht wie das andere von HD.Sind halt sehr viele Zusätze drin.Ich habe nix gegen Futter mit Getreide in Maßen,wenn der Hund es Verträgt.Ist halt bei vielen Hunden (gerade Weizen,Soja) ein Allergieauslöser.
    Ich hoffe deinem Hundi,gehts bald wieder besser :gut:

  • Danke.


    Im Moment schauts ganz gut aus, er kratzt sich wesentlich weniger und die Stellen, vorallem im Gesicht verheilen sehr gut. Allerdings weis ich natürlich nicht von was die Besserung kommt. Er hat vor 4Wochen Stronghold + Langzeitantibiotika bekommen. vor 2Wochen Stronghold und diese Woche Ectodex. Vielleicht hat da alles zusammen seine Wirkung getan.


    Mit dem Futter muss ich einfach abwarten, er hat auf jeden Fall keinen Durchfall mehr und das ist ja schon mal was. alles weitere wird die Zeit zeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!