Erfahrungen mit Dansk-Svensk-Gardhund

  • Hallo zusammen,


    mein Freund und ich überlegen reiflich welch ein 4Beiner bei uns einziehen könnte (in 2 Jahren oder so wenn Adri mal naja nennen wirs "gut erzogen" is)


    ich bin über die Rasse Dansk-Svensk-Gardhund gestolpert und würde nun gerne mal wissen was für Erfahrungen ihr mit ihnen gemacht habt.


    Also schreibt doch einfach mal drauf los


    Vielen Dank
    Angi

  • Danke
    Die Seite kannte ich zwar schon aber naja ;) das Problem was ich hab is das da immer nur alles positiv dargestellt wird.... so als ob die Rasse keine "schlechten" bzw für mich nicht brauchbar, ungewünschte oder gar störende Eigenschaften hätte.


    Wer vielleicht auch solche Eigenschaften des Danky kennt kann sich gerne mal hier auslassen


    LG Angi

  • ich kann behaupten, das wir sehr erfahrene Hundehalter sind. Seit mehr als 30 Jahren haben wir in unserer eigenen Familie Hunde und darüber hinaus sind wir mit Hunden in unseren Elternhäusern aufgewachsen.
    Wir hatten 2 Langhaardackel und 3 Labrador sowohl Rüden als auch weibliche Hunde. In meinem Elternhaus hatten wir Dackel, Schäferhunde und Bernhardiner.
    Seit etwas mehr als 2 Jahren haben wir einen Dansk-Svensk Gårdshund in unserer Familie.
    Kein Vergleich mit anderen Hunden. Chuck heisst er und er ist ein ausgesprochen Lieber, Friedvoller und sehr agiler Hund. Er verträgt sich mit allen Hunden, egal welch Rasse oder welches Geschlecht. Ist immer bereit zum spielen und für jeden Unfug zu haben. Jagen ist nicht sein Ding. Er hat in sehr kurzer Zeit gelernt auf Zuruf etwa 20 verschiedene Gegenstände auseinander zu halten. Er holt sie aus seiner Kiste und bringt sie uns auf Zuruf. Er ist sehr wachsam aber das ist nicht gleichbedeutend mit kläffen wann immer sich etwas unserem Grundstück (Haustür) nähert. Er gibt Laut wenn sich jemand unserer Haustür nähert, aber mehr nicht. Im Garten duldet er andere Hunde, andere Tiere außer Tauben, die werden kurz nach der Landung vertrieben. Er ist ein sehr lieber Familienhund, zeigt keine aber auch überhaupt keine Aggressionen.
    Man kann ihn alleine zu Hause lassen oder er wartet geduldig im Auto (was wir vermeiden).
    Er liebt Autofahrten. Wir haben viel Spass mit Chuck. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!