Geht auch Babyschampoo??
-
-
Ich habe am Samstag das erste Mal zusammen mit meinem Hund geduscht ;-)
(Er hatte sich schön auf der Wiese gewälzt und danach gestunken wie ein Schweinchen)So nun zu meiner Frage genügt es eigentlich den Hund mit Babyschampoo zu waschen oder sollte ich lieber extra Hundeschampoo holen?? (Ich hoffe natürlich ich brauche erstmal gar keins mehr)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wenn Du Deinen Hund nicht regelmässig unter die Dusche stellst, sondern die Dusche eine Ausnahme ist, kannst Du auch ein mildes Babyshampoo nehmen. Ist eine häufigere "Waschung" (wie bei meinem kleinen Stinkeschweinchen, das ALLES findest, was stinkt) nötig, würde ich lieber ein spezielles Hundeshampoo kaufen
LG von Julie -
Also: Solange du deinen Hund nur ab und zu badest, geht echt auch ein ganz normales "Menschenshampoo"..Hundeshampoo ist echt Geldmacherei, wenn du mich fragst. Einfahc das nemhen, was du grad da hast...
Für Leute, die wöchentlich ihren Hund waschen, mag das vlt sinnnhaft sein, aber für die notwendigen AbundZu-Duschen ist das echt quatsch...
hab ich mir im übrigen vor JAhren von einer Hundefrisörin bestätigen lassen!
-
Also grundsätzlich sollte man kein Menschenschampoo für Hunde benutzen, da die Haut von Hunden einen anderen PH-Wert hat. Ich muss meinen kleinen Rüden leider öfters waschen (kleiner weißer Hund mit wattigem Fell). Er sieht bei Schmuddelwetter aus wie Sau und manchmal reicht Wasser einfach nicht aus.
Wenn du deinen Hund selten mal waschen musst, dass achte zumindest darauf, dass das Schampoo rückfettend ist und nicht zuviel Parfüm enthält. Viele Kinderschampoos reichen sehr intensiv. Du kannst alternativ auch eine Waschlotion (sowas wie Seba Med) benutzen. Das bekommt man in einigen Drogerien auch in der günstigen Variante.Einen Tipp noch, wenn du Hundeschampoo kaufst. Das teuerste ist nicht immer gleich das beste. Habe mal eines mit Teebaumöl etc extra für weiße Hunde gekauft. das Zeug hat rein gar nicht geschäumt und mein Kleiner wurde irgendwie auch nicht richtig sauber. Und es hat mich ganze 12 EUR gekostet. Dass was ich jetzt kaufe kostet zwar auch 7,95 EUR ist aber super ergibig und mein Hund hat danach richtig fluffiges Fell.
-
Danke für eure Beiträge
-ich hoffe das es eh eine Ausnahme war und werde dann ggf. wieder das Babyschampoo nehmen. -
-
Wir haben jetzt das Trixie-Hundeshampoo. Netterweise hat Roxy sich genau seit dem Tag, an dem das Shampoo geliefert wurde kein einziges Mal mehr gewälzt.
-
Hi,
wenn Du ein Hundeshampoo kaufst, nimm ein Nerzölschampoo, das ist rückfettend. Für die Hundehaut ganz wichtig !!!
Aber wie gesagt, für ab und zu, reicht ein normales Shampoo. Aber die AUgen und besonders die Ohren schützen !!!
Liebe Grüße
Alexandra, die ihre jüngste Dame zum Glück in 4 1/2 erst ein mal duschen musste -
Zitat
Hi,
wenn Du ein Hundeshampoo kaufst, nimm ein Nerzölschampoo, das ist rückfettend. Für die Hundehaut ganz wichtig !!!
Nerzöl wird aus dem Winterspeck der Nerze (den Tieren) gewonnen.
Wollte ich nur anfügen.Würde ich mir als Hundeschampoo nicht auslesen, egal wie gut es ist. :/
-
Danke nochmal - und auch für deinen Hinweis (Augen und Ohren)
habe den Kopf ganz "weg" gelassen
-
Zitat
Würde ich mir als Hundeschampoo nicht auslesen, egal wie gut es ist. :/
Ich auch net! :/
Babyshampoo ist gar nicht kritisch wenn es nur 1-2 mal im Jahr benutzt wird.
Fuer einen Hund der oefters gebadet werden muss wuerde ich mir ein PH-neutrales Shampoo auf pflanzlicher Basis besorgen.....muss noch nichrt mal Hundeshampoo sein solange es ph-neutral ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!