Befehlsverweigerung - was nun ???
-
-
Hallo
hab grad meinen Hund hergerufen und er ist einfach nicht gekommen. Er hatte keine Lust, blieb ein Stück von mir entfernt sitzen hat mich angeschaut, ich hab gerufen, Fingerzeichen gegeben, Leckerlies gezeigt - war ihm egal, er hat sich auf seine Decke gelegt.
tja, ich sass dann ziemlich blöd da, weil ich nicht wußt was ich nun machen soll
Irgendwas hätte jetzt von mir kommen müssen, aber was
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja wenn der Hund nicht kommt, dann holt man ihn ab - nicht mehr und nicht weniger und das ganze wortlos.
-
Zitat
dann holt man ihn ab
und wie mach ich das?
Sorry, das Problem war bis jetzt noch nie da
-
Zitat
und wie mach ich das?
Sorry, das Problem war bis jetzt noch nie da
Man geht hin, nimmt den Hund an die Leine und geht dort hin, wo man dein Hund gerne haben möchte.
-
Also wenn es drinnen ist, dann würde ich es auch so machen wie Cerridwen sagt.
Wenn es draußen passiert, dann renne ich weg. Das wirkt Wunder -
-
Zitat
Wenn es draußen passiert, dann renne ich weg. Das wirkt Wunderaber nur wenn der Hund schaut und sich davon animieren lässt
unser HuPl - Kumpel Emil ist das egal ob sein Herrchen wegrennt, der geht trotzdem nicht hin *hihi* -
Zitat
aber nur wenn der Hund schaut und sich davon animieren lässt
unser HuPl - Kumpel Emil ist das egal ob sein Herrchen wegrennt, der geht trotzdem nicht hin *hihi*Bei Numa wirkts auch nur, wenn sie mich wegrennen sieht. Meist rufe ich dabei noch, damit sie mal aufschaut. Wenn ich mich nämlich verstecke, bzw. sie mich nicht sieht, dann macht sie seelenruhig damit weiter, was sie gerade tut. Da kommt dann kein "Hilfe, wo ist mein frauchen?", sondern ein "hach, jetzt ist sie endlich weg!"
-
So einfach geht das
Gut, dann kriegt er absofort in der Wohnung ein Halsband
Als ich meine Frage stellte hab ich mich echt hilflos gefühlt, jetzt a bisserl BLÖD
Nachtrag: an draussen hab ich noch garnicht gedacht, da ist er im Moment noch an der Leine. Das werd ich dann mal dringend üben müssen.
Mann Oh Mann, immer was Neues.Vielen Dank
-
Wichtig ist halt das Kommando nicht abstumpfen zu lassen.
ich habe früher so oft "hier" gerufen und habe es allzuoft nicht durchgesetzt. Wenn Numa draußen nicht kam, war ich völlig hilflos, denn wenn ich sie abholen wollte, hat sie ein Spiel draus gemacht und ist immer wieder vor mir weggerannt.
Also konnte ich nur noch mit der Schleppleine rausgehen. Da konnte ich es dann aber durchsetzen und es hatte Erfolg. Ich hab dann das Kommando nochmal völlig neu aufgebaut (mit einer Pfeife) und ich hatte Erfolg.
Aber auch jetzt noch gibt es Tage, wo Numa meint, sie müsste erst bei der dritten Aufforderung ihren Hintern in Bewegung setzen, aber auch da habe ich jetzt endlich vor einer Woche rausgefunden, warum das so ist. Ich hatte ihr zuviel Aufmerksamkeit zuhause geschenkt und ich drücke es mal menschlich aus: Sie war meiner überdrüssig.
Also habe ich den Spieß umgedreht und habe mich wieder sehr rar gemacht. Prompt kam mein Hund beim nächsten Auslauf wie von der Tarantel gestochen zu mir angeflogen -
Gerade draußen rate ich immer, das man den Hund erst einmal mit dem Namen anspricht und wenn man dann die Aufmerksamkeit hat, dann zu sagen was man will. Damit werden die Signale auch nicht abgenutzt.
In der Wohnung zum Beispiel kann man das Hier gut üben, wenn man es anwendet, wo man weiß, das der Hund eh kommen wird - beim Fressen machen zum Beispiel oder mit dem Lieblingsspielzeug in der Hand. Für kleine Babys ist das ganz toll. Gerade bei jungen Hunden sollte man es auch noch nicht übertreiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!