Mein Hund hat Angst vor anderen Hunden!!!

  • Ich habe meinen Havaneser Nico, der Mittlerweile 3 Jahre alt ist, mit 10 Monaten von meiner Tante bekommen. Diese Züchtet seid vielen Jahren Havaneser.
    Nico ist sehr auf mich und meine Mutter bezogen, er ist leicht zu erschrecken, hat vor Menschen die er nicht kennt Angst, dies legt sich jedoch nachdem er dir Person 2 oder 3 mal gesehen hat.
    Das Problem jedoch ist, dass er panische Angst vor anderen hunden hat, auch vor kleineren und sogar vor Welpen... er rennt weg wenn sie kommen und knurrt oder bellt sogar wenn sie sich ihm zu sehr nähern... :hilfe: ich hab keine ahnung was ich machen soll... ich gehe täglich mit ihm auf ein Hundewiese, wo er allerdings nur seine Ruhe hat, wenn keine Hunde in Sicht sind.... :( :
    Wir waren auch schon in einer hundeschule... mein Hund hat sich jedoch kaum auf die übungen konzentriert, ist nicht einen cm von uns gewichen und war die ganze zeit panisch, dass einer von den anderen hunden wiede zu ihn kommen könnte... :???:
    Ich würde mir so wünschen dass mein Hund mal mit anderen Hunden spielt und Freunde findet... Wisst ihr vlt. ein paar Tricks, damit mein Hund seine Angst überwinden kann??
    lg Ali

  • Wie wurde er denn sozialisiert? - Wurde er überhaupt sozialisiert?
    Hatte er mal schlechte Erfahrungen? Hat er generell vor ALLEN Hunden Angst?
    Solange er Angst hat würde ich mit ihm nicht auf ne Hundewiese gehen. Das ist zu viel stress.. Ich würde mit einzelnen Hundebegegnungen anfangen, wo man die Hunde kennt und weiß dass sie nix tun.


    Würde in dem Fall auch nen guten Hundetrainer empfehlen

  • Verrätst Du uns, wo Du wohnst, vielleicht können wir dann einen Trainer empfehlen, wo der Knirps besser aufgehoben ist. einen, der erst mal Einzelstunden mit Euch macht, und Euch dann behutsam in eine kleine Gruppe mit vielleicht einem höchstens drei anderen Hunden integriert, und der auf genügend Distanz achtet.


    Bitte geh erst mal nicht mehr auf die Hundewiese, wenn ihm das so großen Streß bereitet.


    Gibt es denn vielleicht einen Hund, den er nicht gar so furchteinflössend findet? Es ist nicht schlimm, wenn die beiden Anfangs noch nicht miteinander spielen können. Wichtig wäre, dass der andere hund ruhig ist, und dessen Halter verständnisvoll, dass man die beiden nicht einfach "aufeinander los läßt".
    Schön wäre, wenn ihr mit beiden Hunden an der Leine mit größerem Abstand zu einander spatzieren gehen könntet. Lasst den anderen Hund 20 bis 50 Meter vorgehen und lass Deinen ruhig überall hingehen und schnuppern wo der anderen hingegangen ist, markiert hat, etc.
    So kann Dein hund den anderen im Auge behalten, kann ihn kennen lernen, wie er riecht, wie er sich verhält, MUSS sich mit ihm aber noch nicht aus der Nähe auseinandersetzen.
    Je nachdem, wie dieses langsamen ruhigen Spatziergänge für Euren hund laufen (sorgt dafür, dass er auf diesen Spatziergängen viele positive Eindrücke hat, damit er das auch mit dem anderen Hund verknüpft). könnt ihr von Spatziergang zu Spatziergang die Distanz Stückchenweise verringern.


    Wenn nach einigen Malen sich Dein kleiner Mann offenbar freut, dass ihr wieder mit dem anderen netten Hund spatzieren geht, könnt Ihr Euch eine große Wiese suchen, du gehst auf das eine Ende, der anderen Hund auf das andere und dann spielen die Menschen mit ihrem jeweiligen Hund - falls möglich evtl. ohne Leine (auf jeden Fall darauf achten, dass da nicht plötzlich ein anderer hund aujftaucht und sich einmischt...)
    Nach und nach rückt ihr einander Näher (vielleicht dauert das auch wiederum einige Treffen).
    Wenn Dein hund keine Angst mehr vor dem anderen Hund zeigt, könnt ihr probieren, ob die zwei miteinander spielen mögen.

  • Also.. ich glaube nicht dass es möglich ist, der hundewiese zu entweichen, da es in unserer stadt ( in der Nähe von München) nur wenig Grünfläche, jedoch sehr viele hunde gibt, ich habe die zeiten mitlerweil schon so gewählt, dass wir auf wenige hunde treffen, keine sind jedoch nur selten egal wo ich hingehe... das gute auf der Wiese ist man kann wenn man einen hund sieht in die nadere richtung laufen und ihn sozusagen ausweichen...
    Das mit dem anderen Hund ist eine gute idee aba wo bekommt man den her?? :???:

  • Vielleicht findest Du einen auf der Hundewiese. Vielleicht sind die anderen zu der Uhrzeit ja auch da, weil da nicht so viele andere dort herumlaufen.


    Mußt Du einfach mal Fragen.



    Ein Trainer meines Vertrauens hat mir für München diese http://www.mir-san-hund.com Hundeschule empfohlen. Man sieht auf der Homepage nbicht viel, ausser Links zu anderen Hundeschulen, aber wenn "mein" Dieter mir die empfiehlt, ist sie gut!


    ruf doch einfach mal an!

  • danke für die adresse, ich werde mal schauen ob ich einen hund in seiner größe finde... noch ne frage was ist sozialiesieren??? weil fabiana och gefragt hat wie er sozialiesiert wurde??

  • Sag mal, deine Tante züchtet diese Hunde doch.
    Die müsste doch an für sich Ansprechpartnerin für alle Schwierigkeiten sein... :???: Und an Umweltreize hätte sie ihn auch gewöhnen müssen...dazu gehören auch andere Hunde... :???:

  • Zitat

    danke für die adresse, ich werde mal schauen ob ich einen hund in seiner größe finde... noch ne frage was ist sozialiesieren??? weil fabiana och gefragt hat wie er sozialiesiert wurde??


    Na sozialisieren nennt man es wenn man den Welpen an andere Hunde, fremde Menschen, ungewohnte Umgebungen ect. gewöhnt - ihm eben mehr von der Welt zeigt als nur das Zuhause und die eigene Familie.
    Eigentlich sollte dies in der Welpenzeit geschehen, also gleich beim Züchter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!