Neues von unserem "Kleintierzoo" :D
-
-
Höhe 150, das wird schwer, ich wohne unterm Dach!! Eine Ebene hätte ich auf das Aquarim draufgemacht, da hätte ich dann den Käfig integriert, so habe ich es bei den Rennmäusen auch vor.
*dahimschmelz* :liebhab:
Ich hatte früher auch mal Ratten, die sind damlas den halben Tag bei mir im Zimmer rumgelaufen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Höhe 150, das wird schwer, ich wohne unterm Dach!! Eine Ebene hätte ich auf das Aquarim draufgemacht, da hätte ich dann den Käfig integriert, so habe ich es bei den Rennmäusen auch vor.
*dahimschmelz* :liebhab:
Ich hatte früher auch mal Ratten, die sind damlas den halben Tag bei mir im Zimmer rumgelaufen.Evt fragst du da mal in einem Rattenforum nach ob das so geht, weil ich hatte bisher entweder umgebaute Vogelvolieren bzw jetzt unseren Eigenbau
-
hi
ich habe auch 4 ratten und ein aquarium ist völlig ungeeignet weil es darin zu stickig ist und weil ratten es hoch lieben..
so wohnen meine und sie haben auch noch einen auslauf im zimmer
und so haben meine ersten 2 ratten gelebt
dazu hatten sie noch ein eigenes zimmer mit bett, schrank usw. zum klettern und spielen.
-
Danke SineundAmy!! Ich werde mir dei Seite von dir nachher mal ganz in Ruhe anschauen
Da hast du ja auch ein Rattenparadies, jetzt mag ich aber auch noch deine kleinen Nager sehen -
Und ich dachte, ich habe schon einen Zoo aber das schlägt meinen ja um Weiten.
Hätte ich ein Haus mit Garten hätte ich bestimmt genauso viele TiereIn meinem Haushalt leben 3 Kathäuser Katzen, ein Meeri und mein Hund natürlich.
Weiterhin ist noch der Hund meiner Eltern (der Schwarze) oft bei mir. -
-
Eine süße Bande habt ihr da, ganz besonders natürlich die Rattis
Ich stehe ja total auf Black Hoodeds. (Meine Freyja war eine, leider ist sie mir am Donnerstag plötzlich weggestorben
)
ZitatFalls ich die Mäuse nicht bekommen sollte, liebäugel ich auch schon mit 2 Ratten aus dem Tierheim. Wie groß sollte der Käfig sein? Geht da auch ein Aquarium?
Zur Berechnung der Käfiggröße hier mal ein Link für dich. Nose-Calc Ein Rattenkäfig muss mindestens 80 cm hoch sein (höher ist natürlich immer besser) und auch genügend Lauffläche bieten - die Nasen werden ja auch älter und können dann evtl. aufgrund von Hinterhandlähmung etc. nicht mehr so gut klettern. Aquarien sind gänzlich ungeeignet, da kann die Luft nicht zirkulieren. Durch den Ammoniak, der sich durch den Rattenurin bildet, können die Rattis Atemprobleme bekommen.
Meine 4 Mädels leben in einer 100*75*140 cm großen Voliere, die laut Nose-Calc für 11 Nasen geeignet wäre. -
Hey...
Jay-Jay
naja, viele sind das nicht
Ohhh deine Katzen könnte ich klauen, find diese Rasse so schön...
Was ist dein kleiner für eine Rasse?Schneewölfin
Oh nein, das tut mir leid
Ich hoffe du bist gut über die RBB gegangen kleine Freyja...Hier mal neue Bilder :
Lola im neuen Zuhause
Yoshi liebt die Treppe,sowie das Geländer auch
Laya im neuen Innenteil..Den Außenteil müssen wir noch bauen...
Leider war unser Klopfer gestorben nachdem wir mit ihm beim TA waren und ihn wegen 40° Fieber behandeln ließen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!