Kosten für Mischlingshund
-
-
Yep, aber die im Tierheim entscheiden anscheinend pauschal nach einer Formel oder was weiß ich.
Die Orga hat bei uns eine Vorkontrolle gemacht, wir haben uns getroffen zum Spazierengehen und kennen lernen und hatten Momo auch mal übers Wochenende.
Wir haben bis heute noch einen sehr guten Kontakt zueinander.Und Momo ist nie länger als 4 Stunden alleine...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hätte auch gerne ein Tierheim hier bei uns unterstützt, aber bei keinem hätten wir einen Hund bekommen, weil wir berufstätig sind...
das problem hatten wir auch
verstehe zwar nicht warum aber okay... somit haben wir unseren kleinen schatz von "privat" geholt und es waren wirklich nette menschen, wobei jetzt gibt es bei uns in der nähe eine kleine schwester von unseren chico (der ist 1 1/2 Jahre ist)
-
Zitat
Bei uns gibt es einen Vermehrer, ich wohne in Dorsten und für mich würde es nicht in Frage kommen dort einen Hund zu holen, auch wenn mein Freund "nur mal gucken fahren" wollte.
Ich gucke mir die Seite zergportal gerade an...
Ja, um den solltest Du einen riesengroßen Bogen machen!
Ich kenne so viele Leute, die dort auch "nur mal eben gucken" wollten und mit einem süßen Hündchen unterm Arm nach Hause kamen. :zensur: -
-
Zitat
Ganz ehrlich: ich würde keinen Hund aus der Zeitung kaufen! Die Gefahr auf einen Vermehrer oder unseriöse Leute reinzufallen ist viel zu groß!
...
Also ich bin mit meinem Mix aus dem "Sperrmüll" hochzufrieden. Sie ist hervoragend sozialisiert und ganz lieb mit Kindern jeden Alters.
Das Risiko ist imho nicht größer als anderswo. Man weiss nie, ob die Stories, die einem erzählt werden, so stimmen.Ich habe 150 Euro bezahlt.
-
-
auf zergportal scheint der Großteil der Hunde aus dem Ausland zu kommen. Ich hatte gerade schon einen süßen Welpen gesehen, aber der kam auch aus Spanien, ebenso wieder Link, der gerade gepostet wurde.
Ich will definitiv KEINEN Hund aus dem Ausland.
Ach, das ist alles so kompliziert -
Zitat
Also ich bin mit meinem Mix aus dem "Sperrmüll" hochzufrieden. Sie ist hervoragend sozialisiert und ganz lieb mit Kindern jeden Alters.
Das Risiko ist imho nicht größer als anderswo. Man weiss nie, ob die Stories, die einem erzählt werden, so stimmen.Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass jeder Zeitungshund vom vermehrer stammt, sondern dass das Risiko einfach verdammt hoch ist.
Und die Hunde vom vermehrer sind ja keine "schlechten Hunde", auch diese haben ein Recht auf ein Zuhause und dergleichen, aber man sollte diese Menschen doch nicht unterstützen! -
Ihr solltet nichts übers Knie brechen !
Wenn du keinen Auslandshund möchtest, ist doch ok. Das sollte doch kein Problem sein !
In vielen TH sitzten aber auch viele Welpen. Das es keine gibt, ist so nicht richtig.
Weißt du denn schon was es in etwa für ein Hund werden soll ? Es gibt ja zu den verschieden Rassen viele Hilfsorgas.
Ich würde einfach mal in TH schauen und mit den Leuten dort sprechen. Wenn geregelter Tagesablauf mit Betreuung usw. gesichert ist, sollte es doch auch für Arbeitswillige Menschen eine Möglichkeit geben.Oder, wenn du weißt was es für ein Hund werden soll, kannst du dich auch mit Züchtern in Verbinung setzten, die haben ab und an auch mal "Rückkommer" zu vermitteln.
-
Wir wollen einen Mischlingshund, der mindestens kniehoch wird. Alles andere ist eigentlich egal, vorzugsweise eben ein Mix mit Labrador, Schäferhund oder Retriever... oder Husky.
-
dürfte es auch ein soka sein?
mal was anderes:du hast ja geschrieben das ihr beide arbeitet wie woll tihr das dann mit nem welpen machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!