Barf-Neuling: Frage und Antwort?
-
-
Also das Messer tue ich nicht in die spülmaschine weil ich die erfahrung gemacht habe, dass messer generell stumpf werden in der maschine.
ich spüle es danach einfach kurz mit klarem wasser ab und dann reicht das.den rest kann man aber super in den geschirrspüler tun und auch das untere teil vom mixer lässt sich gut saubermachen, weil es alles glatte flächen sind, ohne irgendwelche ritzen.
man muss halt nur aufpassen, dass man nicht zuviel reintut, also besonders wenn es flüssig ist, dann kann es schon überlaufen.
aber die tagesration für den Hund passt da locker rein. also ich hab meistens um die 300g Gemüse oder obst drin und der häckselt alles total matschig und mußig.das Natural dog food habe ich auch, und ich muss sagen, es vergeht keine woche wo ich nicht nochmal reinschaue, also das lohnt sich wirklich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Paps hat gerade eben den Deal des Jahrhunderts eröffnet:
Er bekommt meinen alten Zerkleinerer (ein ganzes Set) und ich bekomme dafür einen neuen.
50 Euro darf ich ausgeben.
Papa mag Küchenmaschinen, und hält das für sinnvolle Ausgaben und sieht es als nachträgliches Ostergeschenk
Jackpot!!!
Gibts für das Ding eigentlich auch noch seperate Aufsätze zu kaufen?
Also zB zum Sahne steifschlagen oä?Weil so ein Universalteil ist natürlich riiiiichtig Luxus... mhhhm
Ach ich guck nochemo, weil ich brauch selbst nämlich noch einen neuen Handrührer... Da wär ne Kombi schon prima!
Aber das Buch ist auf jeden Fall bestellt!
Habe mir die Inhaltsangabe angeschaut, das ist wirklich vielversprechend! -
*schubs*
-
Hallo!
Ich würde gerne noch wissen, ob es sinnvoll ist, mit einer Ausschlussdiät zu starten, ich hatte mir gedacht, dass das doch ganz praktisch wäre.
Wie sieht diese Diät denn aus?
Also wenn ich jetzt zB nur Pferd und Kartoffeln füttere, wieviel muss ich dann von was füttern?Hab mich bis jetzt nur mit dem ohne Getreide und mit Gemüse/Obst barfen auseinandergesetzt!
Außerdem bin ich mir bezüglich der Fleischmenge beim "normal-BARF" immernoch unsicher....
Wieviel Prozent Pansen darf es denn sein?
2/3 des Gesamtfutter = Tierisches
5% des Tierischem = Innereien
30% des Tierischem = Muskelfleisch (Mägen und Herz zählen auch dazu)
65% des Tierischem = Rofleischknochen (halb Knochen halb Fleisch)Stimmt doch so in etwa, oder?
Gut, wieviel vom Muskelfleisch kann ich denn durch Pansen ersetzen?
Wenn ich die beiden Sachen weiß, bin ich glaub ich, endlich durch
Dankeschön und sonnige Grüße
Lisa -
Schiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeebbbbbbbbbbbb!
Liebe Grüße Tamala
-
-
Ich antworte einfach mal auf die Pansen Frage
Ich lege einen Pansen/Blättermagen Tag die Woche ein und da ersetze ich die Gesamtfuttermenge (in unserem Fall 500 gramm) durch Pansen/Blättermagen!Paula findets toll
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!