Ist es okay mit Mischlingen zu züchten?
-
-
Nur um das noch klarzustellen: Ich habe NICHTS gegen Mischlinge! Ich besitze selber 2, eine kommt ursprünglich vom Vermehrer! Dennoch habe ich ein RIESEN Problem mit "Die soll mal Welpen bekommen"- Würfen und der gezielten "Produktion" von Mischlingen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand gesagt hat: "Nehmt euch keine Mischlinge".
Es geht darum, ob man mit Mischlingen "züchten" sollte. Vielleicht sollten wir darauf wieder zurück kommen
ZitatWobei ich sagen muß, es gibt ja auch genügend "rassehunde" ohne papiere, da weiß ich ja auch was drin is, nur das ich dann für nen Border, Aussie, Goldie ect, nicht 1.000 Euro sondern vielleicht 500 Euro bezahle.
Deshalb sind diese Hunde aber finde ich zumindest nicht schlechter.Das sind aus meiner Sicht keine Rassehunde, sondern Mischlinge aus gleichen Rassen
-
hallo
jedes tier was im th sitzt tut mir leid.
schau ich mir die tiere mal an die im th sitzen.
bei uns sehr viele anlagehunde, ältere hunde die aus welchen gründen auch immer abgegeben wurden, fundtiere....
hier sind ganz selten mal welpen im th.ausland hunde:
dort leben jede menge hunde auf der strasse die werden eingesammelt und z.B nach deutschland gebracht.
warum macht man das?
warum kann man an ort und stelle nicht was machen?
wenn die hunde immer wieder aus den ländern hierher geholt werden, ändert es sich doch trotzdem nicht dort unten.
da kann man doch auch sagen, sie nehmen hier einem th ein zuhause weg
ich habe nichts gegen auslandhunde, nur verstehe ich manchmal nicht warum dies ok ist und privatwürfe werden an den pranger gestellt.
nicht jeder will ein TH hund oder ne menge geld dafür bezahlen.wir brauchen keine arbeitshunde, keine hunde mit denen ich jedes we auch ne austellung fahre.
meine drei sind nur für uns da,
wir haben sie um uns um sie zu kümmern,
um mit ihnen spazieren zu gehen. sie bereichern unser leben, sind begleiter und trösten auch mal wenns gerade nicht so einfach ist im leben.
sie ist nur für uns da erfüllen keinen zweck für andere.
sie gehören zur familie und machen mich jeden tag mit ihren knopfaugen glücklich.weil sie keine papiere haben sind sie doch nicht schlechter.
es sind (Finde ich) tolle hunde.
beide haben ne so liebe art und weise.
sind freundlich zu allen tieren und lieben kinder ohne ende.wenn der mensch tiere in manchen fällen nicht als wegwerfgegenstand sehen würde, wären die th auch nicht so voll.
es werden sich welpen geholt und nach manchmal schon wenigen tagen merken sie , oh man is das anstrengend.
es werden hunde geholt und nach jahren wird eine familie gegründet und da stört eben der hund.
wie oft hört man, weil leute umziehen können sie den hund nicht behalten.
das weis ich doch vorher,das es nicht sooo einfach wird.für mich sind mischlingshunde nicht schlechter als rassehunde.und wenn die menschen auch hunde als familienmitglieder sehen würden die man nicht mal eben abgibt weil sie geld kosten und es keinen spass mehr macht würde es schon anders aussehen.
ich würde meine für nichts auf der welt wiederhergeben!!!!!!!
wir hatten einen wurf(die welpen sind 15 wochen)
wir haben damit keinen cent verdient.im gegenteil.
wir haben versucht viel liebe und zeit in den wurf zu stecken.
den welpen ging es hier gut, was sie brauchten haben sie bekommen.
was spricht dagegen?ich sage
es muss keine unfallwürfe geben.
habe ich ne hündin muss ich dafür sorgen das nichts passieren kann!!!!unfallwürfe sind ne ausrede für mich, mehr nicht *sorry* -
Zitat
Und was Rassehunde im TH angeht.. ich durchforste regelmäßig Tierheimseiten und stoße "lediglich" auf die sog. Kamphunde, bzw Schäferhunde und ähnliches.http://www.collie-in-not-tierschutz.de/
und weitere Notseiten für Collieshttp://www.dobermann-nothilfe.de/
und weitere Notseiten für Dobermännerhttp://www.retriever-in-not.de/
und weitere Notseiten für Retrievierhttp://www.boxer-in-not.de/
http://www.boxernothilfe.de/ usw.http://www.jack-russel-in-not.de/
und weitere Notseiten für Jack Russelund so weiter und so weiter und so weiter...[/quote]
Zitat
Gut, ich bezog mich auf unsere TH in Bochum und Umgebung. Da hast du natürlich Recht.
Aber ich bin mir echt nicht sicher, ob Hundebesitzer, die ihren Hund für teuer Geld mit Papieren gekauft haben, den im TH abgeben würden?
Möglich ist natürlich alles.
Allerdings gibt es sehr viele sog. Rassehunde, die man über Zeitungsanzeigen usw kaufen kann, vor allem was diese "Standard-Hunde" angeht. Ich kann mir schon vorstellen, dass die für weniger Geld weggehen und die Schwelle sinkt, den Hund auch mal abzugeben.Haltet mich für blöd, aber ich seh das schon noch so, dass Geld da auch eine Rolle spielt.
Das sehe ich nicht so. Es ist völlig wurscht, ob der Hund mal relativ viel Geld gekostet hat. Wenn er nervt, dann muss er weg.
Es gibt eben Armleuchter auf allen Seiten.Zitat...Weißt du was ich denke? Ich hab echt extrem oft den Eindruck, dass man ein schlechter Mensch ist, wenn man es wagt einen Züchterhund zu nehmen. Denn da macht man ja nichts gutes...
Es sollte einfach beides gleichberechtigt nebeneinander existieren.
Dazu muss aber auch endlich mal diese sinnlose Draufklopperei auf die Käufer von privaten Mischlingswelpen aufhören.Tierschutz hin oder her, nur weil man gut aufgezogene, gesunde Welpen von gesunden Eltern (einerlei ob Mischling oder Rassehund) produziert oder kauft, ist man weder verantwortungslos noch verhindert man das Entsorgen unerwünschter Hunde in Heimen, Pflegestellen oder Auffangstationen.
Niemand ist für das Elend in den Heimen verantwortlich, der nicht selbst ein Tier dort eingeliefert hat.
Und wie man überall im net nachlesen kann, sind auch Rassehunde nicht vor diesem Schicksal gefeit. Deren Züchter macht auch keiner dafür verantwortlich, oder?Also gleiches Recht für alle.
-
Zitat
es werden sich welpen geholt und nach manchmal schon wenigen tagen merken sie , oh man is das anstrengend.
es werden hunde geholt und nach jahren wird eine familie gegründet und da stört eben der hund.
wie oft hört man, weil leute umziehen können sie den hund nicht behalten.
das weis ich doch vorher,das es nicht sooo einfach wird.Da stellt sich mir die Frage, welchen Hund ich eher abgebe: Den, für den ich 1000 Euro bezahlt habe, wo ich mich mit dem Züchter auseinander setzen musste und beweisen musste, dass ich genau den Hund will, oder den "reinrassigen" oder nicht reinrassigen Mischling für 200-400 Euro?
Menschen bekommt man nur über Geld. Und ich denke, wer bereit ist, 1000-1500 Euro für einen Hund zu bezahlen hat sich damit in vielen Fällen mehr auseinander gesetzt als jemand, der aus der Zeitung den süssen Welpen für 200 kauft. Denn letzteren kann man direkt haben, auf den Rassehund hat man vielleicht ein Jahr gewartet.
-
-
Ähm ich meine KEINE Notseiten, sondern de Tierheime. Wenn ich hier in TH gehe, finde ich Mixe und Sokas
-
Hi,
kleiner Nachtrag:
Hunde zweiter Klasse sind wohlerzogene Mischlinge mit hervorragendem Wesen sicherlich nicht genausowenig wie ihre 2-Beiner Menschen 2. Klasse sind. DAS IST DUMMQUATSCH.
Aber das Schwarz/Weiss Denken ich hab nen Mix, Rassehunde sind Scheiße und umgekehrt ist nicht OK.
Ein bisserl Toleranz auf beiden Seiten in Bezug auf Haltung der jeweiligen Hunde wäre echt angebracht.
Es gibt leider überall schwarze Schafe ABER mit Mischlingen auch noch bewusst Nachwuchs erzeugen DAS find ich nicht notwendig un dauch nicht OK.
Auch ich hatte mal einen Mischling und das war die beste Freundin die ich als Kind hatte aber ich hätte niemals den leisesten Gedanken daran verwendet, sie Welpen bekommen zu lassen. Sie ist bei einem Unfall mit der Dackel-Hündin meiner Oma entstanden, die eigentlich unfruchtbar war und nach einem Autounfall ( wahrscheinlich frei gerüttelt ;-) ) mit 10 Jahren plötzlich von ihrem langjährigen Mix Freund tragend war.
Aber mir werden diesbezüglich einfach zu viele Mischlingswürfe als Unfälle deklariert !!!!!!!!!
Ebenso gezielt Würfe geplant von Menschen, die es besser wissen sollten, weil sie den fixe vom Ehrgeiz besessene Illusion im Kopf haben, mit dem speziellen Mix im Hundesport noch erfolgreicher zu sein..........das Beispiel was ich meine: Mix aus Border Collie und Malinois
Mir war bei dem Auspruch des Vorhabens schon schlecht !!! Und es hat sich bewahrheitet ..... GEHT NICHT. Fast unkontrollierbare Hunde ( man führe sich nur die jeweiligen Rasse Eigenschaften vor Augen und die Kombination daraus ...HIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEE )
Mein Großvater hat selbst früher sehr gewissenhaft und mit ganzem Herzen und mehr als hingebungsvoll Deutsche Schäferhunde gezüchtet. Und ich weiss schon von Kind an, wie aufwendig das ist, wirklich gesunde, wesensfeste und gut sozialisierte Welpen aufzuziehen !!!!!!!!!!!!!!!
Mischlinge aus Tierheimen: Von mir immer ein JA.
Aber nicht auch noch gezielt produzieren.
Die Rassen haben in ihrer Spezialisierung durchaus ihre Berechtigung und eben die jeweiligen Rassemerkmale. Sie sind alle aus Mischlingen entstanden. JA AUCH DAS WEISS ICH !!!
Aber ich masse mir nicht an, mal eben eine neue Rasse zu kreieren.
Ich habe schließlich die Verantwortung, meine Welpen mit gutem Gewissen an Menschen weiterzugeben, die sie dann auch handeln können und wissen, was sie erwarten können.
Liebe Grüße
AlexandraPS: Hunde sind nicht nur durch 2-Beiner gestört und krank.
-
Zitat
Leider wird mir dies immer wieder bestätigt
Und das finde ich sehr, sehr armselig. Was ich selbst schon erlebt habe und von anderen gut befreundeten HH gehört habe, da stellen sich einem die Haare :zensur:
naja, an meinen Mixen hat keiner wirklich was auszusetzen, zumindest nicht, was Aussehen oder Charakter angeht
ja, ich habe 2 Mixe und bin stolz darauf
aber der Welpe (Kira) kam zu mir, weil die Hündin trächtig im tierschutz abgegeben wurde
nie würde ich Privatwürfe unterstützen, nur weil die eigene Hündin mal Welpen bekommen soll -
Zitat
Da stellt sich mir die Frage, welchen Hund ich eher abgebe: Den, für den ich 1000 Euro bezahlt habe, wo ich mich mit dem Züchter auseinander setzen musste und beweisen musste, dass ich genau den Hund will, oder den "reinrassigen" oder nicht reinrassigen Mischling für 200-400 Euro?
Menschen bekommt man nur über Geld. Und ich denke, wer bereit ist, 1000-1500 Euro für einen Hund zu bezahlen hat sich damit in vielen Fällen mehr auseinander gesetzt als jemand, der aus der Zeitung den süssen Welpen für 200 kauft. Denn letzteren kann man direkt haben, auf den Rassehund hat man vielleicht ein Jahr gewartet.
da hast du evt. ja recht.nur geben sie ihn dann an den züchter zurück oder verkaufen ihn weiter.
man muss ja auch nicht auf jeden rassehund ein jahr warten.
schlage ich die sonntagszeitung bei uns auf stehen züchter drinnen die hunde verkaufen ab sofort! -
Nur weil da steht, dass sie sofort verkauft werden, gehen sie nicht an jeden! Ich kenne jemanden, der jetzt noch einen Welpen hat (der ist schon älter als 8 Wochen). Dieser Hund sitzt nur noch bei seinen Züchtern, eben weil ihn nicht jeder bekommt! Klar steht da dann "Abgabe: sofort" in der Anzeige...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!