Ist es okay mit Mischlingen zu züchten?

  • Zitat

    Mit diesem Vorschlag könnte ich leben, solange das für alle gilt, auch für Produzenten von Rassehunden.


    Selbstverständlich beziehe ich hier auch die Produzenten von Rassehunden ein!

  • Zitat


    ich bin grundsätzlich dafür, das Vermehren von Tieren stark zu reglementieren oder zu verbieten, so lange es genügend Rassehunde und Mischlinge im Tierschutz gibt.


    Verbieten fänd ich zwar etwas krass, aber Welpenproduktion im allgemeinen stärker reglementieren wäre super! :gut:

  • @Schlaubi:


    Höhö, ich lade dich im Herbst zur Entenjagd ein. Du würdest sie doch bestimmt gerne aus dem eisigen Wasser apportieren. Nachsuchen kannst du auch machen, da du ja über ein sehr gut ausgeprägtes Näschen verfügst. Du kannst aus mehreren Metern Entfernung Rebhühner riechen und natürlich Schafe ohne Probleme von A nach B bringen.


    :gut: Klasse!!

  • Zitat

    @Schlaubi:


    Höhö, ich lade dich im Herbst zur Entenjagd ein. Du würdest sie doch bestimmt gerne aus dem eisigen Wasser apportieren. Nachsuchen kannst du auch machen, da du ja über ein sehr gut ausgeprägtes Näschen verfügst. Du kannst aus mehreren Metern Entfernung Rebhühner riechen und natürlich Schafe ohne Probleme von A nach B bringen.


    :gut: Klasse!!


    Du kannst Dir Deine Ironie sparen. Gerade Border Collie gibt es doch derzeit quasi an jeder Straßenecke und von Jagdhunden mag ich gar nicht reden. Gerne darf ist diese Hunde auch weiterhin geben, WENN DER BEDARF NACHGEWIESEN WIRD!


    Doris

  • Hach ja.. ich brauche eine gewisse Art von Hund. Nein nicht für die Schafe und auch nicht zum jagen. Sondern für den Sport. Und weil ich wissen will auf was ich mich einlasse. Das ist purer Egoismus und wenn es dafür rot gibt, ist es mir egal!


    Es kotzt mich an, dass man nur ein guter Mensch ist, wenn man nen Mischling von der Straße aufnimmt. Es ist MEIN Leben und ICH entscheide, was für Tiere hier leben. Kein anderer. Und wer meint, so schlecht über Menschen herziehen zu müssen, die einen Rassehund wollen und erwartet, dass seine Meinung gefälligst akzeptiert zu werden hat, der sollte auch die anderen Meinung akzpetieren! Bevor hier ein Straßenhund einzieht (z.B.), zieht gar kein Hund mehr ein.. Was bin ich für ein böser Mensch.. :roll:



    Wem weißt es man es denn nach? Nach welchen Kriterien soll das beurteilt werden?

  • Zitat

    ...
    Es kotzt mich an, dass man nur ein guter Mensch ist, wenn man nen Mischling von der Straße aufnimmt. Es ist MEIN Leben und ICH entscheide, was für Tiere hier leben. Kein anderer. Und wer meint, so schlecht über Menschen herziehen zu müssen, die einen Rassehund wollen und erwartet, dass seine Meinung gefälligst akzeptiert zu werden hat, der sollte auch die anderen Meinung akzpetieren! Bevor hier ein Straßenhund einzieht (z.B.), zieht gar kein Hund mehr ein.. Was bin ich für ein böser Mensch.. :roll:
    ...


    Weisst Du was? Du hast vollkommen recht. Jeder soll selbst entscheiden, was für einen Hund er will und wo er ihn erwirbt.


    Und genau dafür sollen Hunde auch produziert werden. Mischlinge genauso wie Rassehunde. Der der einen Soprthund will und/oder deshalb bsp. bestimmte Eigenschaften und eine bestimmte Größe bevorzugt, sollte das erwerben können. Dort wo er möchte.


    Da selbe gilt auch für diejenigen, die nur einen Kumpel suchen, der mit ihnen durch dick und dünn geht. Denen eine Wundertüte recht ist, allenfalls die zu erwartende Größe wichtig ist. Auch für die sollte produziert werden dürfen. Ohne Zwang, den Hund aus dem Heim holen zu müssen, um zu beweisen, was sie doch für gute Menschen sind. Ohne haltlose Vorwürfe, man würde Krankheiten Vorschub leisten.


    Ich stimme (fast) jedem Vorschlag zu, der sowohl Rassehunden- als auch Mischlingsfreunden gleiche Rechte einräumt.


    Einzige Ausschlusskriterien sind für mich (geldgeile) Massenvermehrer auf beiden Seiten. Und damit wäre schon viel gewonnen. Wurfbeschränkungen könnte ich mir da durchaus vorstellen.

  • Zitat


    Du kannst Dir Deine Ironie sparen. Gerade Border Collie gibt es doch derzeit quasi an jeder Straßeneckes


    Trugschluss.


    Border Collies (also die, die arbeiten können wie Border Collies) gibt es eben nicht an jeder Straßenecke.

  • Corinna,


    DANKE. Wollte grad das selbe schreiben.


    DAS was es speziell bei Border Collies ( auch bei anderen Rassen entsprechend ) an jeder Strassenecke gibt, sind schwarz weisse Hunde, die nicht mehr im Ansatz DAS sind, was einen Border Collie ausmacht.


    Interessiere ich mich für eine spezielle Rasse, dann so, wie sie sind und nicht weil sie so aussehen, wie sie es tun.


    Wenn man WIRKLICH einen Border Collie haben möchte, der auch arbeitet, wie ein Border Collie, da muss man sich schon gut informieren und Kenntnisse über Linien sammeln und auch mal rumfahren und sich Hunde anschauen.


    Es gibt soooo viele Rassen, wenn ich denn unbedingt einen Hund haben möchte, entscheide ich mich für eine Rasse, die vom Typ zu mir und meinem Leben passt und dem ich dann DAS bieten kann, was der Rasse entspricht !!!! Meine Meinung.


    Um jetzt wieder den Extremisten vorzubeugen:


    Auch Hobbyschafhalter haben ihre Berechtigung und können sogar förderlich für den Erhalt von vom aussterben bedrohten Schafrassen sein ( so als kleiner Randeffekt ).


    Auch Hobbyschafhalter können gemeinsam mit ihren gut ausgebildeten Hunden mit einer kleine Gruppe Schafe über Grünflächen ziehen und Pflegeaufträge erfüllen !!!!!


    Sowas gibt es !!!!!


    Ich wäre sehr dafür, Rassen wieder nur eingeschränkt abzugeben !!!


    Aber damit verdiehnt der VDH ja kein Geld.... :shocked:


    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Zitat

    Verbieten fänd ich zwar etwas krass, aber Welpenproduktion im allgemeinen stärker reglementieren wäre super! :gut:


    jo, als allererstes mal diese unsägliche Mischlingsvermehrung verbieten.


    Das wäre der allererste Schritt. Diese ganzen Hundehändler-, Uups- und "wir wollen doch nur mal Welpis von unserer Hündin haben"-Würfe - wenn die schon mal wegfallen würden, wäre mit einem Schlag gut und gerne fast 2/3 des Welpenaufkommens in D weg.


    Zitat

    DAS was es speziell bei Border Collies ( auch bei anderen Rassen entsprechend ) an jeder Strassenecke gibt, sind schwarz weisse Hunde, die nicht mehr im Ansatz DAS sind, was einen Border Collie ausmacht.


    Und warum ist das so?
    Weil jeder Hinz und Kunz meint "ich habe so eine süsse Border Collie Dame und Familie XY drei Strassen weiter, die haben doch diesen ach so goldigen BC-Rüden - das wäre doch mal was" - Vermehrung pur, hat mit Zucht nichts, aber auch rein gar nichts zu tun.
    Schätze aber mal, den Unterschied zwischen Zucht und Vermehrung zu verstehen, scheint für einige Leute hier im Forum zu viel zu sein.


    Nur weil ein Hund aussieht wie ein Border Collie, hat er nicht automatisch auch die Eigenschaften, die einen BC zum BC machen. Genauso wie ein Golden Retriever nicht automatisch ein guter Jagdhund und Apportierer ist, nur weil er aussieht wie ein Golden Retriever (oder zumindest eine entfernte Ähnlichkeit hat)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!