Ist es okay mit Mischlingen zu züchten?

  • hi,
    also ich habs ja irgendwann geschrieben. es gibt momentan hier in deutschland sehr selten "richtige mischlinge" mit grossem genpool.
    das wa frühr vielleicht mal so als im dorf die hunde frei rumlliefen und sich selbst um selektion kümerten.


    die meisten jetzigen mixe sind nachfahren zweier dreier etc rassehunde, die oft keine papiere hatten. diese hunde haben unter umständen keine guten geneigenschaften, stammen vielleicht schon aus einer unüberlegten nachbarschaftsverpaarung, und tragen vielleicht enormes risiko für eine krankheitsübertragung. da dieses wissen eben nicht da ist weiss derjenige nicht ob die hunde das weitergeben oder nicht.


    deswegen gehört die sprichhwörtliche robustheit der vergangenheit an. ich kenn viele mischlinge und sie haben die gleichen wehwechen wie rassehunde.


    bei rassehunnden finde ich einfach, es läuft dann immer schief, wenn das aussehen über das wesen gestellt wird. und dies wird sogar häufig durch bestimmte richter gestellt die ein championat einem nicht gesunden hund ausstellen, weil er optisch dem subjektiven ideal des richters entspricht.
    bei manchen zuchten werden hunde psychologischen tests unterzogen, dies habe ich von schwedischen Zuchten gehört. vielleicht wär das ein ansatz, damit eben hauptsächlich auf wesensstärke (bei allen rassen) wert gelegt werden würde.


    wenn man zwei hunde mit papieren kreutzt, das bsp. von vorhin retriever mit setter. was für ein ziel verfolgt man? die welpen werden sehr unterschiedlich ausfallen. mehr nach einer rasse oder nach der anderen schlagen. wenn man zwei ähnliche rassen wählt, gehts warscheinlich noch. aber wer achtet denn in der realität auf sowas.


    und bei mischlingen, wie husky-border mix o.ä. da stellen sich einem ja die haare auf. die nachkommen, haben oft beide triebe in hohem maße, ohn einem von diesen nachgehen zu können, da ihnen der andere im weg steht. sowas tut mir leid.


    ich bin ehrlich geplante mischlingsverpaarung, die wirklich überlegt ist, bzw. über den charakter überlegt wird und ein ziel gesetzt wird, kann man an einer hand abzählen. die anderen "90%" sind ups würfe, wo dann auf einmal erkannt wird man kann sich en klein wenig zuverdienen kann und es macht spass, die bösen vermehrer, und leute, die denken mit zwei reinrassigen hunden (ohne papiere) kann man ohne gefahr kreutzen. grade dort wird nicht überlegt wieso dieser hund eben keine papiere hat.


    so sieht die realität aus und das möchte man nicht unterstützen.


    dann noch die designerdogs.....



    annia



    ps. die schwarzen schafe unte den züchter lassen mir auch die haare zu berge stehen, die gibts leider auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!