Blamage - Erfolge - Rückschritte
-
-
Blamage:
Vor 1-2 Tagen hatte ich zu einem Thema geschrieben, dass mein Hund mit nur 3mal täglich Gassigehen vollkommen zurecht kommt und seit über 1 Woche nicht mehr rein gemacht hat.Ich war davon absolut und total überzeugt.
Allerdings würde er sich nicht melden und ich muss mit ihm nach Gefühl raus gehen und ich wollte wissen was einen Hund dazu bewegt, sich zu melden.AAAAAAAAALLES QUATSCH
Gestern Abend hat er sich auf einemal gemeldet, genauso wie´s immer beschrieben wurde. Gejammert, Unruhig geworden usw. ich TOTAL STOLZ mit ihm rausgerannt und hab mich dabei gefragt ob das die magischen Kräfte des Formus sind, da ich schon mal ein anderes Problem angesprochen hatte und genau während ich mich hier mit anderen austauschte hat sich das Problem gelöst.
Denkste! Heut bin ich dahinter gekommen!
Ich hatte gestern Abend, mehr zufällig, die Tür zu meinem Arbeitszimmer geschlossen, dieses Zimmer ist für Joey absolutes Tabu, tja er geht auch wirklich nicht rein, wenn ich in Nähe bin, ABER NACHTS hat er es zu seinem privaten Hundeklo ernannt. Durch das schließen den Tür wußte er nicht wohin und hat sich deshalb gemeldet. Ich hab die Pfützen heute beim Durchputzen entdecktERFOLG NR: 1:
Jetzt sind alle Türen zu er kann nur noch in Gang und Wohnzimmer, ich war heute schon 4mal mit ihm draussen und er hat sich jedesmal selbst gemeldet. SUUUUUUUUUUUUUPER MÄÄÄÄÄÄÄÄÄCHTIG STOLZ BINAber wie mach ich das künftig weiter??? müsste ja jetzt dann nochmal wahrscheinlich mit ihm raus, dann sind wir bei 5mal. Soll ich zu festen Zeiten raus, oder jedes Mal warten bis er sich meldet. ausser nachts da würd ich gern das letzt Mal gegen 12 mit ihm rausgehen.
ERFOLG NR: 2:
Hab heute die Paprolle von ner Küchenrolle genommen, Schlitzt rein geschnitten, Papstück durch geschoben, Leckerlie reingeworfen, dem Hund hingehalten, bischen gechüttelt damit er das Leckerlie hört, er hat nicht mal ne Minute gebraucht um zu Schecken das er das Papstück mit dem Maul rausziehen muss, damit das Leckerlie runterfällt. Die nächsten drei Mal hat ers erst noch mit der Pfote versucht dann wieder richtig. Nach ner Stunde hab ich ichs ihm nochmal hingehalten, kurzer Blick und wie ein Profi wieder mit dem Maul rausgezogen.D.h. ich bräuchte eigentlich etwas schwierigeres für ihn, weil ihn das nicht wirklich fordert oder reicht dieser schwierigkeitsgrad, obwohl er das so schnell und mühelos löst
Platz musste ich ihm auch nur 2mal zeigen, hab das Leckerlie zwischen den Fingerspitzen gehalten und da er Pfote machen wollte, habe ich seine beiden Vorderbeine genommen und ihn vorsichtig ins Platz gebracht, Platz gesagt und Leckerlie gegeben, dann hatte er schon begriffen, was ich will und machts jetzt jedesmal (reicht auch nur Handzeichen, da er sehr auf Handzeichen achtet) mitlerweile nicht nur aus dem Sitz raus sondern auch aus dem stehen. Ich geh davon aus das das ziemlich schnelles Begreifen ist? Oder bilde ich mir das ein?RÜCKSCHRITTE:
Er fängt an an der Leine zu ziehen, nachdem wir heute einen neuen Gassiweg gelaufen sind. Hat ihm anscheinend gut getan, jetzt wird er an der Leine eben etwas fordernd/selbstbewußter/offener und neugierig seiner Umwelt entgegen und dadurch auch im Moment sehr abgelenkt.Wie lern ich ihm Fuss??? Ich scheck das irgendwie nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber wie mach ich das künftig weiter??? müsste ja jetzt dann nochmal wahrscheinlich mit ihm raus, dann sind wir bei 5mal. Soll ich zu festen Zeiten raus, oder jedes Mal warten bis er sich meldet. ausser nachts da würd ich gern das letzt Mal gegen 12 mit ihm rausgehen.
Ich würd rausgehen, bevor er sich meldet. Also lieber die Abstände im Moment noch etwas zu kurz, als etwas zu lang. Wartest Du immer, bis er sich meldet, lernt er ruckzuck, dass er mit "sich melden" mal raukommt, falls er sich langweilt.
Gruß,
Johanna -
Zitat
Ich würd rausgehen, bevor er sich meldet. Also lieber die Abstände im Moment noch etwas zu kurz, als etwas zu lang. Wartest Du immer, bis er sich meldet, lernt er ruckzuck, dass er mit "sich melden" mal raukommt, falls er sich langweilt.
Gruß,
JohannaOh, danke. Also man kann wirklich irre viel falsch machen. Ich ärgere mich immer noch über mich das ich das mit dem Arbeitszimmer nicht gemerkt habe, zum Glück hebt er nicht das Bein sondern man pipi im Sitzen. Werd also erstmal 5mal wie gestern mit ihm rausgehen.
Was die Leinenführigkeit angeht habe ich gerade einen Termin mit einer Hundeschule ausgemacht, die mir empfohlen wurde und wir machen am Samstag einen ersten Kennenlernspaziergang in einer Einzelstunde und dann sehen wir weiter. Auch was die Spiele angeht, lass ich es wie gehabt, das scheint ihm ganz gut getan zu haben, gestern hatte er wie üblich abends seinen Spielanfall, da schnappt er sich eine seiner Decken, schleppt die rum, versteckt sich selbst sein Spielzeug darin und fängt es dann wieder ein. Nachts hat er auch eher geschlafen als sonst.
-
Hallo Angie,
das Gleiche ist mir mit Jack auch passiert. Dachte mir das er schon sooo toll stubenrein ist - und merkte dann, dass er mir im Schlafzimmer auf die Wäsche pinkelt
Zum Beschäftigen - versuche es doch mal mit einem Kong. Da hat er länger zu tun die Leckerlies rauszufischen
-
Zitat
Hallo Angie,
das Gleiche ist mir mit Jack auch passiert. Dachte mir das er schon sooo toll stubenrein ist - und merkte dann, dass er mir im Schlafzimmer auf die Wäsche pinkelt
Zum Beschäftigen - versuche es doch mal mit einem Kong. Da hat er länger zu tun die Leckerlies rauszufischen
Finde es immer sehr tröstlich zu lesen, dass auch anderen solche Dingen passieren.Das mit dem Kong ist ne gute Idee, weil irgendwas brauch ich wirklich damit er längere Zeit beschäftigt ist, kann ich ihm ja nicht ständig einen Kauknoch geben.
Morgen geht´s erstmal in die Tierklinik und am Donnerstag fahr ich dann in die Tierhandlung, möchte erstmal mit der Klinik reden wegen dem Futter und dann kauf ich ihm auch eine "Kauwurzel", die sind auch nicht schlecht. -
-
Ich bin sicher das es schon vielen passiert ist - sie es aber ungerne zugeben
Ich musste mir auch von meinen Mann anhören das ich mich schneller um die Wäsche kümmern soll und die Sachen nicht in die Ecke auf den Fußboden gehören, sondern in den Wäschekorb .... sagt der, der seine Socken im Wohnzimmer und den Rest im Bad liegen lässt
Was bitte ist eine Kauwurzel?
-
Hab nachgeschaut, Kauwurzel war nur ne Umschreibung von mir, weil ich nicht mehr wusste wie das heisst.
Hier die Beschreibung:ZitatDie portugiesische Kauknolle für (fast) ein ganzes Hundeleben ...
TORGAS (sprich: Torgasch) ist der portugiesische Name für die Wurzel der Erica Arborea, der Baumheide. Die Verwandte unseres Heidekrautes, wächst in Form von Sträuchern, im gesamten Mittelmeerraum. Bei der Baumheide verdickt sich mit zunehmendem Alter die Stammbasis unmittelbar unterhalb der Erdoberfläche. Die zahlreichen hier vorhandenen schlafenden Knospen ermöglichen es den Pflanzen nach Waldbränden wieder auszutreiben. Dieses harte, geschmacksneutrale Wurzelholz ist beliebt zur Pfeifenherstellung.
Wir haben nun entdeckt, dass auch nagewütige Hunde (z.B. auch Welpen im Zahnwechsel) mit den wiederstandsfähigen Knubbeln jahrelang (!) sehr viel Kau-Spaß haben können.
Unsere TORGAS stammen aus der Gebirgsregion der Serra do Açor in Zentral-Portugal. Bitte dieses Naturprodukt nicht in Plastiktüten oder ähnlichem, sondern immer luftig aufbewahren.wenn man hier den Link zum Bestellshop reinsetzten darf mach ich das gern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!