Kennt jemand FutterShuttle und kann es beurteilen?
-
-
Hallo!
Kennt jemand von euch die Firma FutterShuttle (http://www.futtershuttle.de)?
Was die in ihrem Katalog so schreiben klingt ja super, aber schreiben kann man viel.
Mir kommt das ganze ein bissel komisch vor.
Ich kriege 50% Rabatt auf das Sortiment, wenn ich monatlich min. 3 Euro zahle.
50% ist ja schon ne ganze Menge, aber irgendwie passt das nicht ganz zu dem, was im Katalog steht.
Ich bestelle quasi beim Hersteller und spare mir somit die Großhandel- und Einzelhandelkosten (laut deren Aussage im Katalog). Aber dennoch muss ich die 50% zahlen, wenn ich nicht das "Abo" für 3 Euro im Monat nehme, um 50% Rabatt zu bekommen. Das klingt für mich nach ein bissel veräppelung, zumal ich auch vermute, dass FutterShuttle nicht der Hersteller sonder auch nur ein Vertrieb ist, oder?
Außerdem haben die ja auch noch weitere Kosten wie Telefonhotline, Bestellannahme, Versandzentrum usw. Also das mit der Kostenauflistung ist für mich nicht logisch. Es ist doch für ein Unternehmen viel aufwändiger an 30000 Privathaushalte zu liefern, als an 1000 Großhändler, die sich dann mit weiteren Händlern auseinandersetzten. Von daher wir das Futter nicht unbedingt 50% günstiger, wenn man es direkt beim Hersteller kauft (meine Meinung). Und im Prinzip bekomme ich die 50% auch nur, wenn ich mich als Premiumkunde für mindestens 3 Euro im Monat anmelde.
Und ganz ehrlich, der Sack Welpenfutter (15kg) für 42,98 Euro ist wohl das Teuerste, was ich bisher gesehen habe. Wir haben schon teueres Welpenfutter, und das kostet ca 30 Euro der 15kg Sack.Als Premiumkunde würde ich dann also "nur" 21,49 Euro zahlen.
Klingt für mich alles andere als "billig". Ich würde ja beim Hersteller kaufen, um Geld zu sparen, aber ich glaube das ist hier Abzocke. Es wird mir vorgegaukelt, dass das Futter 43 Euro kostet und ich 50% bekomme, wenn ich mich als Premiumkunde anmelde. Aber im Endeffekt zahle ich genau so hohe Preise wie für anderes gutes Futter auch, enn für 22 Euro krigt man schon qualitativ gutes Futter (z.B. Happy Dog).Was mich jetzt also brennend interessiert, ob die 43 Euro bzw. 22 Euro gerechtfertigt sind.Sprich, wie ist die Qualiät?Hochwertige Rohstoffe, 100% Frischfleisch..... alles schöne werbende Worte, aber wie qualitativ gut ist das Futter wirklich?
Hat jemand erfahrung mit der Qualität?Gruß
Bahnfahrer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne das leider nicht, kann ich nichts dazu sagen.
Welches Futter bekommt dein Hund denn.
Für ein hochwertiges Futter ist der Preis von 43 € eigentlich nicht so teuer, da kenne ich teurere Futtersorten.
-
Hallo,
hab mir grad mal die Zusammensetzung des Welpenfutters angesehen...nach Geflügelfleischmehl kommen gleich mehrere Sachen, die ich in einem guten Futter nicht haben will...:
Reis, Weizen, Mais, Gerste, Rübentrockenschnitzel
Naja, Reis und Mais geht noch, aber ansonsten...nöö.
Für die Qualität finde ich es selbst beim Premium-Preis zu teuer.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hallo!
Da stellt sich mir auch gleich die nächste Fragen:
Was sollte in einem guten Futter drin sein bzw. was nicht?
Gibt es sowas wie einen Bio Hundefutterhersteller, der zu empfehlen ist? -
Ich denke, um dein Wissen über Trockenfutter und Futter generell mal etwas zu erweitern, stell ich dir mal einen Link ein.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Lies dir alles in Ruhe durch, er enthält Informationen über Futterbestandteile und Futtertipps.
Diese Futtersorten sind alle zu empfehlen. -
-
Dankeschön
-
Ich habe mir mal den Link angesehen und mal die Preise der Knabbersachen mit anderen Anbietern verglichen.
Wenn ich meine Ware zum doppelten Preis anbiete, dann kann ich auch einen Rabatt von 50 % gewähren! Also ich finde das hochgradig suspeckt. das ist Kundenverasche (sorry, dass ich es so ausdrücken muss)!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!