"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Hi,


    ich schreib gar nicht so oft, weil es oft das gleiche gibt. :ops: Aber kochen tu ich fast jeden Tag.


    Ich bemühe mich um Abwechslung, aber überwiegend werden zumindest immer zwei Portionen Fleisch gekocht, die es dann auch hintereinander zu futtern gibt. Morgens vor der Arbeit mag ich nicht noch kochen.


    Heute Abend gibts aber nur 1 Portion:


    Für uns:


    Seelachsfilet in Butter gebraten mit Kartoffeln und Salat


    Für Hundi:


    Seelachsfilet gebraten
    Apfel-Banane-Beeren-Salat-Pamps
    Kartoffeln
    Eierschalenpulver
    gemahlene Kürbiskerne


    Morgen früh gibt es vegetarisch. :-)


    Zitat

    Meine Hunde mögen ja leider so vieles nicht. Wenn ich lese, dass "Ampelmännchen" (lustiger Nick übrigens! Aber wie heißt du eigentlich richtig? ;) ) TK-Beeren verfüttert - würden meine beiden leider, leider nie fressen.


    Die werden doch aufgetaut und püriert untergemischt. Aber mein Hund ist eh ein Allesfresser. ;)


    Und "Ampelmännchen" ist durch ein Feuerzeug aus Berlin entstanden, das mir eine liebe Nachbarin von dort als Mitbringsel geschenkt hat. Darauf war ein Ampelmännchen abgebildet. Als ich vor dem PC saß und mich hier angemeldet habe, wusste ich keinen Nick, sah das Feuerzeug und .... so entstand der Nickname. :hust:

  • Zitat

    Ahoi,


    wir melden uns vom Weserstrand zurück :smile:


    LG


    Schön, dass Du wieder da bist. :winken:

  • Zitat


    Schön, dass Du wieder da bist.


    .....und ich freue mich, daß du immer noch da bist ;)


    Wie lange kochst du schon für deinen Hund? Gibts schon eine kleine Rückmeldung bezüglich der Verträglichkeit, allgemeine Befindlichkeit deines Vierbeiners o.ä.?


    Übrigens........auch wenn ich das "wichtige" Ca/Ph-Verhältnis nicht bis ins Detail berechne, drohen mit einer frischen, abwechlungsreichen Ernährung wohl keine Mangelerscheinungen. Entenjägerin Ashley ist gestern von einer fast 3m hohen Spundwand gesprungen, auf den Boden geknallt und ohne gebrochene Knochen davongekommen! Von Osteoporose keine Spur :D
    Nur mein Herz......das hat wohl kurz ausgesetzt..........


    Heute war im Napf:
    Naturreis
    NF Terra Canis( ....muß erst noch Fleisch einkaufen)
    Kaisergemüse(TK) /8Kräuter/ Apfel
    1 gekochtes Ei mit Schale
    1 TL Kürbiskernöl


    Nachtisch:
    1 Kopfhautstange


    LG

  • Huhu an alle :smile:


    Audrey, der Hund meiner Bekannten wurde nun ganz umgestellt und alle sind suuupi zufrieden =) Danke nochmal für alles!!!! *knuuuuutsch*


    So und ich hab mal eine Frage:
    Könnt ihr mir mal sagen, was ich beim Schlachter für Knochen bestellen kann? Möchte meinen 1 mal die Woche einen geben wegen der Zähne. Wäre echt lieb :smile:


    Achja, hier gabs heute:


    Reis
    Reinfleischdose Pute
    Apfel
    Gurke
    Rest TK Gemüse
    Algenkalk

  • Zitat


    Könnt ihr mir mal sagen, was ich beim Schlachter für Knochen bestellen kann? Möchte meinen 1 mal die Woche einen geben wegen der Zähne.


    Hi,
    hatte dir ja schon gesagt, daß ich mich über und mit dem Goldi sehr freue und prima, daß auch seine Leute gut mit der Kocherei klarkommen :smile:


    Zum Thema Knochen:
    Falls dein Hund noch keine frischen Knochen gewöhnt ist, dann eignen sich gut weiche "Einsteigerknochen" mit (viel ) Fleisch dran, z.B. Kalbsbrustbein, Kalbsrippen- oder Schulterblatt oder Knorpelknochen.
    Ich bin mit Knochen sehr vorsichtig geworden und füttere sie nur unter Aufsicht. Die meisten Knochen sind sehr hart und ein ungeübter Hund schlingt auch mal schnell so ein Teil herunter. Mark-Knochen sind sehr beliebt, aber auch gefährlich. Wenn das Mark ausgeschleckt ist, bleibt eine Öffnung, die sich bei einem "Gierschlund" leicht über den Unterkiefer schieben kann......und da feststeckt(....alles schon gehabt :D )
    Bei sehr spitzen Teilen kann es zu Zahnschmelz/Zahnfleischverletzungen und bei den Sandknochen zum gefürchteten Knochenkot kommen. Also langsam anfangen und schauen, wie der Hund die Knochen frisst. Es soll ja auch Genießer geben, die stundenlang auf so einem drögen Knochen herumkauen ;)


    Ich füttere am liebsten Knorpelknochen vom Rind/Kalb/Lamm. Die werden vollständig gefressen!



    Die kaufe ich im speziellen Hundeladen. Ich weiß nicht, obs die auch beim Schlachter gibt. Aber weiche Kalbsrippen sind auf jeden Fall auch gut geeignet.


    LG

  • Heute gabs:


    -boos Reinfleischdose "Lamm ragout"
    -Feldsalat, Chicoree, Kohlrabi, rote Beete, Fenchel, Spinat, gedünstet und püriert
    -Süßkartoffel
    kaltgepresstes Leinöl

  • Zitat

    .....und ich freue mich, daß du immer noch da bist ;)


    Klaro. ;-)


    Zitat

    Wie lange kochst du schon für deinen Hund? Gibts schon eine kleine Rückmeldung bezüglich der Verträglichkeit, allgemeine Befindlichkeit deines Vierbeiners o.ä.?


    Mit ca. 10 Tagen Unterbrechung seit dem 06.06., also circa. 4 Wochen. Ich bin davon überzeugt, dass das richtige Weg für uns ist.


    Wenig und fester Output, das Fell glänzt, Ohren sind sauber (ausser, wir haben wieder mal gebuddelt *grins*), und seit dem es gemahlene Kürbiskerne gibt, scheint auch die Pieselei noch ein bisschen besser geworden zu sein.


    Ein paar Portionen sind vorgekocht und eingefroren, ansonsten gibt es frisch, was auch wir Essen. Ausnahme natürlich Hühnerherzen und solche Sachen. Die wollte mein Mann einfach nicht essen. :lachtot: Auch mal eine Dose und ganz ganz selten Trofu.


    Zitat

    Übrigens........auch wenn ich das "wichtige" Ca/Ph-Verhältnis nicht bis ins Detail berechne, drohen mit einer frischen, abwechlungsreichen Ernährung wohl keine Mangelerscheinungen. Entenjägerin Ashley ist gestern von einer fast 3m hohen Spundwand gesprungen, auf den Boden geknallt und ohne gebrochene Knochen davongekommen! Von Osteoporose keine Spur :D
    Nur mein Herz......das hat wohl kurz ausgesetzt..........

    [/quote]


    Ich rechne nur grob. Die Fleischmenge schon genauer (Proteinmenge), die Kohlenhydrate und den Calciumbedarf. Es gibt zwischendurch z.Zt. zusätzlich Bierhefe, Algen (wenig), Kräuter, Eierschalenpulver, Lein- oder Dorsch-Lebertranöl, Kürbiskerne täglich. Die Öle und Zusätze werde ich gelegentlich ergänzen oder austauschen.


    Ansonsten versuche ich immer mal andere Obst- und Gemüsesorten. Quark, Joghurt, Hüttenkäse und was der Kühlschrank sonst noch so hergibt. Versuche micht nicht verrückt zu machen, was Mangelernährung angeht. Kann mir einfach nicht vorstellen, warum das beim Hund so sein soll, obwohl wir Menschen doch in den seltensten Fällen unseren Bedarf jemals ausgerechnet haben, oder? :???:

  • Zitat

    Entenjägerin Ashley ist gestern von einer fast 3m hohen Spundwand gesprungen, auf den Boden geknallt und ohne gebrochene Knochen davongekommen! Von Osteoporose keine Spur :D
    Nur mein Herz......das hat wohl kurz ausgesetzt..........


    Öhm, auf den Boden geknallt? Hört sich nicht gesund an. Ich hoffe, Deiner Süßen ist wirklich nichts passiert.

  • Zitat


    Versuche micht nicht verrückt zu machen, was Mangelernährung angeht. Kann mir einfach nicht vorstellen, warum das beim Hund so sein soll, obwohl wir Menschen doch in den seltensten Fällen unseren Bedarf jemals ausgerechnet haben, oder?


    Ich finde, es nimmt inzwischen groteske Formen an, daß man als Mensch ohne professionelle Anleitung nicht mehr entscheiden kann/soll, was man isst.....und unseren Hunden gehts da nicht anders. Normale Lebensmittel sind zum wissenschaftlichen Komplex mutiert und die Ernährungsempfehlungen werden immer absurder. Kohlenhydrate gegen Proteine, Proteine gegen Fette, gesättigte Fettsäuren gegen ungesättigte Fettsäuren....."böse" Nährstoffe gegen "gute"....usw. :roll:
    Wußtet ihr, daß Mars einen Lehrstuhl für Schokoladenwissenschaft gestiftet hat, um die antioxidativen Qualitäten von Kakao zu erforschen? Mal sehen, wann Pedigree mit Schokoriegeln konserviert wird :D


    @Ampelmännchen
    Ashley gehts gut :smile:
    Sie hat beim Sprung die Pfoten wie eine Katze gespreizt und ist zum Glück auf dem Rasen gelandet. War grad Ebbe ;)
    Ich habe sie natürlich auf Zeichen innerer Verletzungen beobachtet, aber es war nix. Sie ist ja auch gleich wieder sofort hoch und den Enten hinterher.......


    LG

  • Moin,


    heute war im Napf:


    Schonkostflocken mit Hirse
    Hühnerschenkel
    Blattspinat mit Apfel
    1/2 Hüttenkäse
    Eierschale
    1 TL Kürbiskernöl


    Nachtisch:
    1 Banane-Haselnuss-Keks :smile:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!