"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Gestern Morgen:
Seelachsfilet
Reis
Kaisergemüse
Bierhefe
paar Tröpfchen ÖlGestern Abend:
Rinderhack
Brokkoli-Möhren-Apfel-Matsch
Reis
Dorsch-Lebertran-Öl
EierschalenpulverHeute Morgen:
Bisschen Rinderhack
Magerquark
Lunderland-Schonkostflocken
Bierhefe
Seealgenmehl
paar Tröpfchen ÖlHeute Abend:
Fleisch vom Hähnchenschenkel ohne Haut
Rübenmixflocken
Salat-Banane-Nektarine-Pamps
Eierschalenpulver
Dorsch-Lebertran-ÖlHi,
also ich finde deine Fütterung völlig o.k.
Wie siehts denn mit den Knochen aus? Schon mal was ausprobiert?.....warst ja selber verschwunden
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, letzte Woche gabs mal so eine Art Sandknochen. Davon gabs Durchfall, obwohl mein Hund da gänzlich unempfindlich ist. Normalerweise.
Heute Abend gabs erst eine Rinderbrust. Den eigentlichen Knochenanteil habe ich abgeschnitten und nur das Fleisch und dieses Fett-/Knorpelgedöns am Stück gegeben. Roh natürlich. Später gabs noch ein bisschen Hüttenkase, eine halbe Banane, die gemahlenen Kürbiskerne gegen die Pieselei, ein Eigelb und ein bisschen Leinöl.
Mein Metzger hat aber heute geschlachtet, dort hole ich morgen Mittag wieder ein Rinderunterbein und ein bisschen Leber.
Wie nennt man denn diese "Knorpelknochen" noch? Ist das Kalbsbrustbein?
-
@AudreyII
Das ist doch nicht nur Knorpel, sondern auch Knochen, oder?
-
Zitat
.....möchte nur mal anmerken, daß der Begriff "Schoknochenn" nicht unbedingt meinem persönlichen Wortschatz entsprungen ist(....da wäre Schokiknochen passender gewesen)
Also diese Knorpel-Knochen werden hier auch als Knorpel-Knochen verkauft. Ich muß mal nachfragen, aber ich meine, es handelt sich um Rinderbruststücke. Die rötlichen Teile in der Mitte sind eher Knochen.....stimmt! Ich habe aber gerade den "Härtetest" mit dem Küchenmesser gemacht und festgestellt, daß auch die Knochenteile ziemlich weich sind(....oder wars jetzt mein Finger??) Wie auch immer.....Ashley verdrückt die Dinger jedenfalls auch ohne Probleme
LG
-
Moin,
bei Ashley sind ja die kargen Zeiten schon lange vorbei, deshalb gabs heute im gutgefüllten Napf:
Dinkelnudeln
Rinderleber(medium gekocht)
Zucchini/Möhren/ 8 Kräuter/ Apfel/ Kürbiskerne
1 TL Tahin
6 Tropfen NachtkerzenölNachtisch:
1 Knorpelknochen........welcher genüßlich zermalmt wurdeLG
-
-
Heute Morgen:
Hühnerherzen
Reis
Gemüse-Pamps
bisschen von meinem Obst-Smoothie
Eierschalenpulver
Bierhefe
bisschen ÖlHeute Abend gibt es:
Hackfleisch
Gemüse-Pamps
1/2 Banane
Nudeln
Kürbiskerne -
...und bei uns gabs:
Schonkost/Hirseflocken
Hühnerschenkel mit Haut
Zucchini/Erbsen/Möhren/Löwenzahn/Apfel
1/2 Hüttenkäse
1ML Schindeles MineralienNachtisch:
1 KümmelkeksLG
-
Zitat
Nachtisch:
-
Zitat
Moin,
da gibts nix zu kichern
Bin vorletzte Nacht von "seltsamen Winden" geweckt worden......und ich schwöre, die kamen nicht von der Ostsee!
Die "Ursache" war schnell gefunden: Ich hatte Ashleys Menü schlampig püriert und einige Erbsen haben das Massaker überlebt.
Aber selbstverständlich gibts auch gegen "seltsame Winde" ein prima Heilmittel:http://www.heilpflanzen-welt.d…aehrt-und-modern-Kuemmel/
Eine Messerspitze ins Futter (....ich nehme den gemahlenen Kümmel) oder in Keksen verbacken und schon hilfts bei der Verdauung von rebellischen Hülsenfrüchten
LG
-
.....und hier das Rezept, wenn`s im Hundedarm hoch her geht!
300g Dinkelmehl
100g feine Haferflocken
1 EL Weizenkleie
1 Ei
3 EL Tahin(Sesampaste)
1 EL gemahlener Kümmel
evtl. etwas Wasserbei ca.160° im vorgeheizten Backofen 35 Min. backen
So seh`n sie aus:
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!