"Pottkieker"- Kochen für Hunde


  • Die werden auf jeden Fall nachgebacken. :gut:


    Und das weiß ich doch, dass Kümmel gegen stinkige Lüftchen hervorragend hilft. Deshalb kommt bei uns immer ein bisschen davon in z.B. Schnibbelbohnensuppe. :D

  • Hi,


    heute war im Napf:


    Schonkostflocken
    Rindergehacktes( gebraten)
    Zucchini, Möhren, Fenchel, Petersilie
    1 gekochtes Ei mit Schale
    1 ML Hagebuttenschalen
    ( kein Öl, weil das Rinderhack ziemlich fettig war)


    Nachtisch:
    1 Knorpel-Knochen


    LG

  • Bei uns gabs heute Abend:


    Putengeschnetzeltes
    Schonkostflocken Lunderland
    Bierhefe
    Kürbiskerne gemahlen
    Kräuter
    Dorsch-Lebertran-Öl


    Zum Nachtisch:


    Pizzarand :hust:

  • Zitat


    Pizzarand :hust:


    IIIHHHH :lol:


    Wissenschaftler behaupten, daß das Glutamat in der Fertigpizza ähnlich wie Rauschgift wirkt! Es setzt innerhalb weniger Minuten nach der Aufnahme die Konzentraton des "Schlankheitshormons" Leptin herab und sendet dem (Hunde)Hirn eine falsche Botschaft: MEHR !
    Hilfe......Drogen in der Hundeküche :D


    LG

  • Zitat

    IIIHHHH :lol:


    Wissenschaftler behaupten, daß das Glutamat in der Fertigpizza ähnlich wie Rauschgift wirkt! Es setzt innerhalb weniger Minuten nach der Aufnahme die Konzentraton des "Schlankheitshormons" Leptin herab und sendet dem (Hunde)Hirn eine falsche Botschaft: MEHR !
    Hilfe......Drogen in der Hundeküche :D


    LG


    Ja, ja. Red mir auch noch ein schlechtes Gewissen ein. :gott: :D

  • Hi,
    heute also absolut drogenfreies "Fressen" :D


    Naturreis
    gebratene Hühnerleber
    Zucchini,Möhren,Kürbiscreme,Apfel,8 Kräuter
    1/2 Hüttenkäse
    1 ML Schindeles Mineralien
    6 Tropfen Nachtkerzenöl


    Nachtisch:
    Knorpelknochen


    LG

  • Hi,
    auch heute gabs für den gemeinen Haushund wieder deftige "Hausmannskost" :D


    Kartoffelbrei, Rührei, Blumenkohl, Petersilie, Pansenmehl
    Nachtisch:
    1 Stück rohes Schulterblatt
    LG

  • Zitat


    auch heute gabs für den gemeinen Haushund wieder deftige "Hausmannskost" :D


    So so, liest Du dort noch mit ? Wird grad eben wieder fürchterlich kompliziert ?

  • Zitat


    Irgendwie kommen die "Selbstkocher" zwischen Barfern und Fertigfutter-Fans ein wenig zu kurz, dabei ist die Zubereitung gar nicht so aufwendig, wie man vielleicht denkt


    Pepino


    Ja.....so haben wir damals angefangen, ein wenig belächelt mit leicht "verstaubten" Ansichten aus Großmutters Zeiten ;)
    Nicht zu vergleichen mit der hippen, total angesagten wolfsgerechten Rohfütterung mit Perfektionsanspruch. Aber das war auch nie mein Thema. Ich wollte eine Abgrenzung zum Industriefutter, nicht zum Barfen.


    Aber was lange währt, wird endlich gut oder die Kunst, sich in Geduld zu fassen und beharrlich auf die Gunst der Stunde zu warten. Hat ja ein paar Jahre gedauert, bis sich die sog. Hausmannskost wieder in der Hundeszene etabliert hat :smile:
    Für mich persönlich war und ist es immer wichtig gewesen, die Ernährung des Hundes abwechslungsreich, bekömmlich, möglichst naturbelassen(...also als Lebensmittel erkennbar) und chemiefrei zu gestalten....und dieses Wissen darum nicht als wahre gerechtfertigte Meinung darzustellen, sondern genug Raum zu lassen, für individuelle Vielfalt und Möglichkeiten in Bezug auf den jeweiligen Hund.
    Ich würde die "Hausmannskost-Ernährung" auch nicht als Trend bezeichnen, sondern eher als etwas "Altbewährtes", das in Vergessenheit geraten ist bzw. durch gezielte Verunsicherung einschlägiger "Experten" totgeschwiegen wurde.


    Aber......da sind wir wieder :smile:


    LG

  • Huch......wird hier gar nicht mehr gekocht?


    Bei uns gabs:


    Kartoffelbrei
    1 Mega-Hühnerschenkel vom Wochenmarkt
    Kaisergemüse/Petersilie/Kürbiskerne
    Eierschale
    1/2 Apfel


    Nachtisch:
    1 Rinderohr


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!