"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • ....da der Impfling ja gestern auf die Waage mußte und 500g Untergewicht zu vermelden hatte, gabs heute Hühnerkeule "satt" mit Kartoffelflocken, Blumenkohl, Zucchini, Petersilie, Hüttenkäse und Kürbiskernen :D


    Nachtisch:
    1 Käse/Kräuter-Keks


    Nachschlag:
    1 Pansenstange
    ....und damit müßte das Idealgewicht wieder erreicht sein ;)


    LG


  • Oh super,das freut mich! ;) :smile:


    Bei uns war im Napf:


    Rinderbeinscheibe mit Mark,ohne Knochen
    Naturreis
    Möhren,Zucchini,etwas Blumenkohl
    Eierschalenpulver.


    Heute Nachmittag:


    Sahnequark
    eingew. Haferflocken
    Apfel,Nektarine,Brombeeren (Wald),Löwenzahn
    kaltgeschl. Waldhonig
    Sonnenblumen-und gemahlene Haselnusskerne.

  • Eben:


    Rinderhack
    Rinderleber


    Rübchen-Zuccini Mus


    Naturreis


    Nachtisch: ein paar getrocknete Kaninchenfleisch Würfel


    Heut abend:


    körniger Frischkäse mit etwas Honig

  • Hi,
    hier ist Regenwaldklima und wir schwänzen grad die Hundeschule :D


    Ashley liegt platt herum, aber Hunger hat sie trotzdem. Wer sich aber wenig bewegt, muß auch keine Mega-Portion fressen( ....find ich, Ashley natürlich nicht!)


    Also heute nur "Leichtverdauliches".....trotz demonstratives Napfauslecken


    Reisflocken
    Hühnchenfleisch+ Hühnerleber
    Broccoli/Zucchini/frischer Löwenzahn/Apfel
    1/2 Hüttenkäse
    Eierschale


    Nachtisch:
    1 Stück Wassermelone


    LG

  • Die Spaghetti hatten wir noch über. Und da die Hunde das lieben, wurde einfach mal der Rest vom Mittag dazugekippt. Dafür gabs ja auch weder Reis noch irgendwas anderes getreidemäßiges.


    Heute gibts übrigens nochmals Rinderhack, dazu Kartoffel & Karottenbrei mit Ei
    und heute Abend dann Quark mit körnigem Hüttenkäse, dazu Banane und Apfel (oder Kiwi- mal sehen) und lecker Honig.


    Edit: Hätte übrigens Jemand einen Tipp was ich an Zusatz füttern kann, wenn Hundilein Probleme mit den Gelenken bekommt? Grünlippmuschelextrakt?

  • HI Audrey,


    das gibts bei uns auch ab und an, da Hirse glutenfrei ist uns somit vertragen wird. Wenn das genug ist in Kombination mit der richtigen Bewegung, soll es mir recht sein. Hab nur so den Anfangsverdacht, dass der Herr Hund da wohl mit einer Ellenbogenathrose in den Startlöchern steht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!