"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Tolles Thema
Ich koche ja auch mehr oder weniger regelmäßig für die Hunde - da krieg ich hier ja sooo viele Anregungen :)Dann fange ich mal an mit heute morgen :)
Da gabs für die Hunde Reinfleischdose mit Resten von uns Menschen
Kartoffel, Reis und gekochtes Eiweiß. Dazu noch eine Banane
Die Hundis fanden es eine ausgesprochen gute Idee
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Audrey, gute Besserung! Hoffentlich bist du bald wieder fit!!
Im Napf war:
Entenfleisch/Haut/Fett
Langkornreis
Rote Beete und Möhrchen, in Entenbrühe gekocht
1/2 Babygläschen Apfel-Banane-Pfirsich
1 Schluck Kefir
1 Ei mit Schale
Leinöl
------------------------Heute wird mit selbstgebackenen Parmesan-Haselnuss Leckerlies geclickert
-
Zitat
Ich koche ja auch mehr oder weniger regelmäßig für die Hunde - da krieg ich hier ja sooo viele Anregungen :)Ja.....so ein Hundemenü kann man schon sehr abwechslungsreich gestalten
Habe mich heute mal wieder zum Einkaufen geschleppt(....die Bedarfsliste beim Vierbeiner mal wieder länger als meine*grins*
Also die Köchin isst brav ihre Vitamine( danke übrigens für die Genesungswünsche
) ......und das gabs für den Hund:
Kartoffelflocken(leicht gesalzen)
Rinderleber(gebraten)
Blumenkohl/Apfel/Kräuter
1 gekochtes Ei mit Schale
WeizenkeimölNachtisch:
1 KnorpelknochenObwohl bei der letzten Blutuntersuchung der Harnstoffwert von Ashley im grünen Bereich war, verzichte ich immer mehr auf bindegewebereiche Kausnacks.........und die rohen Knorpelknochen verträgt sie auch sehr gut. Davon bekommt sie jetzt einen täglich.
LG
-
Zitat
Heute wird mit selbstgebackenen Parmesan-Haselnuss Leckerlies geclickert
Oh.......eigentlich müßten bei uns auch mal wieder Kekse gebacken werden
Ausgeholfen habe ich mit dem Bio-Knäckebrot von Rossmann( Tomate/Mozzarella). Hat auch geschmeckt*lach*
-
Uh...du bist wieder fit!
*nachfragenkram*
Folgendes:
Ich wollte Cala vom Weihnachtsgeld mal einen Rundum Check gönnen! Ich glaub ich habe mich schonmal erkundigt, aber was wäre da jetzt (auch im Hinblick auf die Ernährung) konkret sinnvoll?Kotausnutzung?
Blutbild? -
-
Zumal ich da völlig schmerzfrei bin
Ich hau alles in den Topf was keine Knochen hat. Inklusive Blättermagen und Pansen - macht mir überhaupt nichts aus
-
Zitat
Uh...du bist wieder fit!
Naja.....so richtig noch nicht
Ich glaub ich habe mich schonmal erkundigt, aber was wäre da jetzt (auch im Hinblick auf die Ernährung) konkret sinnvoll?
Kotausnutzung?
Blutbild?Wenn grad keine aktuelle (Durchfall)erkrankung vorliegt und auch sonst "kotmäßig" nix zu beanstanden ist, dann muß keine spezielle Stuhlausnutzung-Untersuchung sein. Bei dieser Untersuchung erfährst du nur, ob dein Hund bei der Verdauung von KH, Fetten und Proteinen Probleme hat.....oder eben keine. Je nachdem ist das Ergebnis positiv oder negativ.
Das wäre in Hinblick auf die Ernährung schon eine wichtige Erkenntnis, aber wie gesagt, wenn alles bestens funktioniert....nicht nötig.Bei der Blutuntersuchung ist das Geriatrische Profil zu empfehlen. Da gehts dann um alle wichtigen Werte, wie Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse, Immunabwehr(....bei Ashley ganz klar als Schwachpunkt zu erkennen) und noch einige andere Werte. Diese Untersuchung mache ich 2x im Jahr und sie kostet z.B. im IDEXX-Labor ca. 46€ plus TA-Untersuchung/Blutabnahme.
Bei dieser Untersuchung kann man z.B. auch recht gut erkennen, wenn man zu fleischlastig füttert.....und du kannst bei der nächsten Untersuchung erkennen, ob sich Werte verbessert/verschlechtert haben. Ich finde das recht hilfreich und werde diese Untersuchungen auf jeden Fall weiter machen lassen.LG
-
Zitat
Ich hau alles in den Topf was keine Knochen hat. Inklusive Blättermagen und Pansen - macht mir überhaupt nichts aus
WÜRG
-
Huhu,
bestellt Jemand hier http://www.frostfutter-plauen.de/ und kann mir sagen wie die Qualität so ist? Wenns gut ist, würde ich dort das Fleisch kaufen. Würde günstiger kommen, als die Dosen.
Und muss ich dann umrechnen? Also muss ich "richtiges" Fleisch anders berechnen als das Reinfleisch?
-
Ich glaube nicht, dass man bei Reinfleisch und "richtigem" Fleisch umrechnen muss. Das Dosenfleisch ist ja einfach nur eingekocht, oder?
Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, bei einem Barfanbieter Fleisch zu beziehen. Irgendjemand meinte dann allerdings, dass gerade bei den gewolften Sachen so gut wie nur minderwertige Schlachtabfälle verwendet werden, deshalb sei das Ganze auch so billig...
Du fütterst doch aber Kienings, oder? Und da wäre Frostfleisch echt billiger?Naja, ich habe auf jeden Fall Abstand von der Sache genommen und bleibe vorerst bei Supermarktfleisch und Reinfleischdosen.
Im Napf war:
Pansensuppe
Reinfleischdose Pansen
Kürbis/Tomaten/Blumenkohl-Püree
Langkorn-Reis"Komplement" von Per Naturam
8-Kräuter (TK)
1 Prise Salz
Lachsöldas Ganze aufgefüllt mit 1/2 Liter Entenbrühe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!