"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Und muss ich dann umrechnen? Also muss ich "richtiges" Fleisch anders berechnen als das Reinfleisch?


    Bei der Mengenberechnung musst du bei Frischfleisch vom Rohgewicht ausgehen, gekocht wiegt das weniger.

  • Zitat

    Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, bei einem Barfanbieter Fleisch zu beziehen. Irgendjemand meinte dann allerdings, dass gerade bei den gewolften Sachen so gut wie nur minderwertige Schlachtabfälle verwendet werden, deshalb sei das Ganze auch so billig...
    Du fütterst doch aber Kienings, oder? Und da wäre Frostfleisch echt billiger? :???:


    Lass das mit dem minderwertig mal nicht die Barfer höhren :lol:
    Ausserdem gibt es ja auch ganz verschiedene Produkte bei den Barfanbietern zu kaufen. Nicht nur Misch Masch. Beim Tierhotel gibts z.b. reines gewolftes Rindfleisch in verschiedenen Varianten. Kilopreis liegt bei glaub ich etwa 1,90€
    Warums billiger ist ? Na ich schätze mal weil Supermarktfleisch Nahrungsmittel für Menschen ist und das Fleisch vom Barfshop Tierfutter mit ganz anderen (hygienischen etc) Bestimmungen und ne andere Kategorie ist :pfeif:


    Ich persönlich kaufe mein gesamtes Rind und Lamm Fleisch etc im Barfladen. Lediglich die Hühnerherzen und Co kommen aus dem Supermarkt.
    Rein Supermarkt zu füttern würde ich nicht einsehen solange es Barfanbieter gibt wo ich auch tolle Sachen von guter Qualität kaufen kann.

  • Bei klein gewolften Sachen kann man natürlich nicht mehr kontrollieren, aber viele verkaufen auch Fleisch am Stück oder in Gulaschgröße.
    Da sieht man dann schon, dass die Qualität ok ist. Nur die Optik ist nicht undbedingt Supermarkt tauglich. Muß sie ja auch nicht.


    Und viele Sachen wie z.B. Herz, andere Innereien und vor allem Pansen/ Blättermagen werden gar nicht oder nicht in der Menge im "Menschenhandel" abgesetzt. Sind aber in jedem Schlachttier dabei.


    Wenn es ein vernünftiger Anbieter ist, wird das Tier, das für den menschlichen Verzehr geschlachtet wurde, eben nur optimaler ausgenutzt. Daher bieten viele Metzger, die noch selber schlachten, diese Produkte mit an.


    Gauner und Panscher gibt es immer. Also schön aufpassen:), aber nicht pauschal schlecht reden oder reden lassen.

  • :gut:
    Ich habe von Anfang an nur bei verschiedenen Barfanbietern eingekauft und war immer zufrieden.



    Heute morgen gab es hier


    selbstgemachter Hühnermix (Leber, Mägen, Herzen und Fleisch)
    Banane
    Kartoffelflocken

  • Zitat


    Ausserdem gibt es ja auch ganz verschiedene Produkte bei den Barfanbietern zu kaufen. Nicht nur Misch Masch.


    Da ich nicht roh füttere, sondern koche.......lege ich nicht unbedingt Wert auf "Misch-Masch" ;)
    Viele Anbieter mixen zum Muskelfleisch eben noch Pansen, Blättermagen oder andere "minderwertige" Schlachtabfälle mit hinein. Gut für die Barfer - schlecht für die Köche!
    In meinem Berliner Apartment mit amerikanischer Küche kann ich z.B. keine Schlachtabfälle kochen. Ich kann sie auch nicht lagern. Da ich meinem Hund aber trotzdem das Vergnügen gönne, greife ich eben manchmal auf Reinfleischdosen (...mit Pansen o.ä.)zurück.
    Ansonsten gibts Fleisch/Fisch aus dem Supermarkt. Barfläden sowie Schlachter sind hier am Stadtrand Mangelware....und wenn schon Barf-Fleisch, dann noch als Stück erkennbar und nicht gewolft ;)
    So wie hier z.B.:
    http://www.frostfutter-plauen.…/rindermuskelfleisch.html


    Das könnte durchaus auch mal im Kochtopf landen :smile:


    LG

  • Wie gesagt beim Tierhotel gibt es auch reines Rindfleisch zu kaufen - für ca 1,90 pro Kilo und da ist dann nichts anderes drin als Fleisch.


    Ich koche auch - hier gibt es nichts roh.


    Aber ich kaufe trotzdem nur im Barfshop. Ausserdem könnte ich hier im Supermarkt nur Dinge kaufen die mM nach nicht für die dauerhafte Ernährung gut sind. Hier gibt es nämlich nur Hackfleisch oder Gulasch zu kaufen - für Hühnerleber muss ich schon 20km fahren.
    Und ich bezweifel stark, dass ich meinen Hunden einen Gefallen tun würde wenn ich ihnen nur Gulasch füttern würde.

  • Zitat


    Aber ich kaufe trotzdem nur im Barfshop. Ausserdem könnte ich hier im Supermarkt nur Dinge kaufen die mM nach nicht für die dauerhafte Ernährung gut sind. Hier gibt es nämlich nur Hackfleisch oder Gulasch zu kaufen - für Hühnerleber muss ich schon 20km fahren.


    Hm.......hier ist das Angebot sehr vielfältig :smile:
    Seelachsfilets und Hühnerschenkel gibts bei Aldi und Co. und Herz/Leber/Mägen/Gehacktes in der riesigen Frischeabteilung eines großen Supermarktes.
    Für die rohen Knorpelknochen aus dem Barfladen muß ich wiederum 15Km fahren. Jeder eben wie er kann ;)


    LG

  • Zitat


    Du fütterst doch aber Kienings, oder? Und da wäre Frostfleisch echt billiger? :???:


    Huhu,


    also Frostfleisch kostet da teilweise 1Kg 1,60€. Die 820g Dose von Kiening 1,95€.


    Zitat

    Bei der Mengenberechnung musst du bei Frischfleisch vom Rohgewicht ausgehen, gekocht wiegt das weniger.


    Danke :smile:



    Also ich muss ja sagen,dass mir das Fleisch im Supermarkt zu teuer wird auf Dauer :ops: Deswegen füttere ich ja Reinfleischdosen. Mir wurde dieser Shop empfohlen und ich denke ich werde es mal ausprobieren oder?! =)

  • Zitat

    Mir wurde dieser Shop empfohlen und ich denke ich werde es mal ausprobieren


    Ja.... mach das, aber verzichte lieber auf die Mix-Pakete ;)


    Ich werde das Rindermuskelfleisch vom Barfshop auch mal testen. Muß sowieso bald wieder hin wegen der Knorpelknochen.
    LG

  • Zitat

    Ja.... mach das, aber verzichte lieber auf die Mix-Pakete ;)


    Ich werde das Rindermuskelfleisch vom Barfshop auch mal testen. Muß sowieso bald wieder hin wegen der Knorpelknochen.
    LG



    Ja ich finde die sehen eh nicht so appetitlich aus :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!