"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Was ich noch neu gekauft habe (als Alternative zum Eierschalenpulver) ist ein Pulver von Bosch. Das heiß Vi-Min und enthält sämtliche Vitamine und Mineralien. Das wird es ab und an mal dazugeben.
Upps.....was sehen meine kritischen Augen: Propylgallat
http://www.futterfreund.de/fut…-bosch-vimin-p-361-1.html
Wäre mir persönlich zu synthetisch......das Pülverchen
Kochst du das Gemüse auch?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ich will sie damit ja nicht ernähren. Und da es hier ja auch Trockenfutter ( also es wird eigentlich 2x täglich entschieden ob es nun Trocken/Dose/gekocht oder oder oder geben wird. )gibt sehe ich das auch nicht sooo eng. Aber an und an wird es ihnen wohl nicht schaden
Ausserdem konnte ich inzwischen öfter am nächsten Tag sehen
, dass sie das Eierschalenpulver nicht verwerten und es nur so durchrutscht.
Mit dem Gemüse - jaaa.. das ist so ne Sache. Also Banane, Apfel, Salat etc ist natürlich immer roh. Aber die Möhren habe ich nun auch schonmal angegart und mit dem Kochwasser direkt in den Mixer geworfen. Habe das Gefühl sie könnten sie so besser vertragen.
Heute hat sich übrigens etwas verändert. Habe beim Truhe einräumen noch ne kleine Hundewurst gefunden, die ich im Sommer mal gewonnen hatte. (Weiß nur nichtmehr wann
)
Also gabs Hundewurst mit Lunge und Gemüse -
ich mache momentan eine interessante Beobachtung. Caron bekommt seit kurzem eine etwas anders zusammen gestellte Futterration. Darin ist nun massiv mehr Fett und KH enthalten. Allerdings hat er nur ganz wenig zugenommen, auch die Kotmenge blieb gleich klein. Kot ist untersucht und i.O. (machen wir regelmässig, er wird seid 2 Jahren nicht mehr entwurmt).
ah, und kennt jemand hier den Energiewert von Rinderfettpulver? das von Grau? ich finde keine Angaben im Netz, auf der Packung auch nicht.
-
Zitat
TEXT zu lang
LG[/quote]
Danke Audrey II!
Natürlich hatte ich nicht trocken- und nassfutter aufeinmal, sondern langsam umgestellt.
Ich werde mal deinen Tipp mit kartoffelbrei huhn und fenchel probieren, nur wo bekomme ich fenchel her...bei mir ist weit und breit kaum ein laden.
Hund ist fast 6 Jahre alt, rasse ein kleiner kurt russel...äh jack russel terrier.p.s. wozu eigentlich fenchel?
Was muss ich den da kaufen?
Ich bin nicht wirklich so erfahren mit den ganzen kräuter und pflanzenzeug.
Fenchel knollen? Diese dann zerhacken oder was genau damit tun? -
Zitat
Na ich will sie damit ja nicht ernähren. Und da es hier ja auch Trockenfutter ( also es wird eigentlich 2x täglich entschieden ob es nun Trocken/Dose/gekocht oder oder oder geben wird. )gibt sehe ich das auch nicht sooo eng. Aber an und an wird es ihnen wohl nicht schaden
Naja.....ich sehe das mit den Zusatzstoffen schon etwas kritischer. Ohne sie geht gar nix beim Industriefutter. Ein paar Milligramm hier, ein halbes Gramm da.....und was offiziell als harmlos gilt wird in der Menge durchaus zur gesundheitlichen Gefahr. Eine Portion Trofu + synthetisches Nahrungsergänzungsmittel + Konserve.....da wäre bei mir schon lange das Limit errreicht
Ich persönlich halte die Chemie in der Nahrung für ein großes Risiko, zumal der Überblick über die verschiedenen Zusatzstoffe inzwischen völlig verloren gegangen ist. Die Langzeitwirkung dieser geheimen Chemie-Lager ist noch völlig unerforscht, aber klar ist inzwischen, daß sich viele dieser künstlichen Stoffe im Körpergewebe anreichern.
Beim Hund rächt sich das irgendwann mit auftretenden Allergien, (Auto)immunerkrankungen, Organschäden(...hier besonders der Darm) oder Stoffwechselerkrankungen .
Natürlich gibts davon keine Studien. Wie auch! Die Forschung tut sich schon im Human-Bereich schwer damit :/Hm.....17% Glucose (Traubenzucker) geht gleich ins Blut......und "ab geht die Post"
Das Rinderfettpulver wird in der Regel besonders für Leistungs/Arbeitshunde eingesetzt....zur schnellen Energielieferung. Wäre nix für die Ashley. Der fliege ich ja jetzt schon im Spurt hinterher
LG
-
-
Zitat
Ich werde mal deinen Tipp mit kartoffelbrei huhn und fenchel probieren, nur wo bekomme ich fenchel her...bei mir ist weit und breit kaum ein laden.
Fenchel gibts eigentlich in jedem Supermarkt oder auf Märkten.
p.s. wozu eigentlich fenchel?
Fenchel beruhigt den Magen-Darm-Trakt( ...gut gegen Blähungen)
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/fenchel.htmFenchel knollen? Diese dann zerhacken oder was genau damit tun?
Ja....den frischen Fenchel klein schneiden und weich kochen. Falls dein Hund sich mit Gemüse schwer tut, kannst du ihn auch pürieren.LG
-
So, geriatrisches Profil habe ich bei meiner TÄ angesprochen. Sie meinte, es sei noch nicht nötig, da erst Ende Juni letzten Jahres im Zuge des durchröntgens ein großes BB gemacht wurde. Und da war alles in bester Ordnung.
Werde es also für etwa Mitte des Jahres festhalten.
Habe für Cala jetzt das Micro-Mineral von CDvet bestellt, dazu Nachtkerzenöl. Wird hoffentlich heute ankommen....
Wenn ich die Mineralmischung füttere (ich dachte etwa an 2-3 Tage die Woche) muss ich doch kein Calzium mehr hinzufügen, oder?
EDIT: grad gelesen, das ausreichend Calzium enthalten ist...
Ich lasse mir übrigens gerade von meiner TÄ einen Plan erstellen: Selber kochen für den Welpen....
Eigentlich traue ich mich ja nicht so richtig da ran, hab einfach Angst, dass in den Berechnungen dann irgendein Denkfehler ist und Welpi mangelversorgt wird.
Andererseits sehr ich an Cala die Vorzüge des selbst zubereitens....Heute gab es:
boos Lammragout
5-Korn Flocken (über Nacht eingeweicht)
Sellerie/Möhren/Erbsen/Spinat-Püree, in Entenbrühe gekocht
1/2 Becher körnigen Frischkäse
Lachsöl
-
Wo ist mein Beitrag denn jetzt hin verschwunden
Also dann nochmal
Ich habe natürlich nicht vor das Pulver noch übers Trockenfutter (das es hier eh nie trocken gibt) zu streuen.
Aber ich möchte dazu übergehen komplett zu kochen (oder wenn Herr Youngster endlich nachgiebt) vielleicht sogar auf roh umzusteigen
Und da ich bei meinem Winzhund mit seinen 3 Kilo laut Rechner fast im Milligrammbereich arbeiten müsste um ihn mit den Nährstoffen zu versorgen habe ich das Pulver gekauft um wenigstens ab und an eine Ergänzung zu schaffen.
Ich fütter sowiso relativ selten Zusätzeund das Pulver reicht uns ja ewig und drei Tage
-
Zitat
Hm.....17% Glucose (Traubenzucker) geht gleich ins Blut......und "ab geht die Post"Das Rinderfettpulver wird in der Regel besonders für Leistungs/Arbeitshunde eingesetzt....zur schnellen Energielieferung. Wäre nix für die Ashley. Der fliege ich ja jetzt schon im Spurt hinterher
LG
Das dachte ich auch, dass jetzt der Hund abgeht. Aber davon ist nichts zu merken, sein Bewegungsdrang ist gleich gross wie immer
Ich dachte halt, da er ein wenig mehr auf den Rippen haben dürfte wäre das was. Hab auch den Eindruck dass es leicht angeschlagen hat, was in dem Fall gut ist.
Da ich hier nur Schweineschmalz mit unglaublich vielen Inhaltsstoffen bekomme und sonst kein gescheites Fett, dachte ich ich versuchs mal mit dem Pulver. mal gucken.heute Morgen im Topf:
Basmatireis, Wildfleisch, gedämpfter Broccoli, Kokosmilch, geröstete Pinienkerne, Distelöl
hei war der Napf danach sauber :) -
Oh Kathi du bekommst einen Welpi....super
,wieder einen Labbi?
Setzt du später mal den Plan deiner TÄ rein?
Das Micro Mineral gebe ich seit kurzem auch,bin sehr zufrieden,gebe es 3-4 mal pro Woche,die restlichen Tage Eierschalenpulver. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!