"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich dachte halt, da er ein wenig mehr auf den Rippen haben dürfte wäre das was. Hab auch den Eindruck dass es leicht angeschlagen hat, was in dem Fall gut ist.
Da ich hier nur Schweineschmalz mit unglaublich vielen Inhaltsstoffen bekomme und sonst kein gescheites Fett, dachte ich ich versuchs mal mit dem Pulver. mal gucken.Kathrin, wenn Du kein gescheites Schmalz bekommst, was ist mit Butter?
Butter auslassen und je nach dem 2 - 3 Eßlöffel voll unter das Futter mischen. Süße Sahne wird übrigens auch gerne von den meisten Hunden genommen.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die restlichen 4 - 5 Tage wollte ich dann auch das bewährte Knochenmehl oder halt Eierschale füttern...
Ja, wir bekommen einen Welpen.
Nach über einem Jahr Wartezeit ist nun Morgen Tag 63 der Trächtigkeit...und wir hoffen, dass eine kleine (ach!) braune ("liver") Hündin für uns dabei ist.
Es wird auch ein Retriever, aber kein Labrador, sondern ein Curly Coated.
Und für diesen würde ich halt gerne kochen.
Der Plan wird reingesetzt, sobald ich ihn habe. Ich weiß allerdings nicht, obs ein kompletter Plan wird oder ich nur wichtige Eckdaten kriege, mal schauen...
-
Zitat
Butter auslassen und je nach dem 2 - 3 Eßlöffel voll unter das Futter mischen. Süße Sahne wird übrigens auch gerne von den meisten Hunden genommen.
Gaby und ihre schweren Jungs
ah, das wäre dann gesottene Butter - stimmt, das ist auch eine Idee. Und die Butter bekäme ich hier direkt von der kleinen Molkerei. Super, Danke Gaby!
Momentan bekommt er noch Mascarpone :) wir teilen uns jeweils einen Löffel voll. zuerst schlecke ich die Hälfte weg, dann er den Rest -
Hab ich fast vergessen
Heute gab es folgendes:
Nachdem die Probebröckchen gestern gut vertragen wurden
Rinderlunge
Karotten/Apfel Mix + eine Banane -
Heute gab es
Fenchel u. Kartoffeln mit Hühnerflügeln gekocht
Fleisch von den Flügeln
das Kochwasser u. frische Minze -
-
Zitat
Und für diesen würde ich halt gerne kochen.Prima.....das wäre dann der erste Welpe hier im Koch-Thread, der von Anfang an mit selbstgemachten Rationen ernährt wird. Der Prototyp also
Wird nicht ganz einfach. Vielleicht hat ja schon Jemand Erfahrung und kann dann hilfreich zur Seite stehen? Jamey, wie gehts denn so deinem Welpen? Hast noch gar nicht berichtet*lach*Heute war im Napf(....auch nur sehr kurz)
Pellkartoffeln
Seelachsfilet
Blumenkohl,Apfel,Petersilie
1/2 Schafsmilch-Joghurt
1ML Mineralien
WeizenkeimölNachtisch:
Kleiner KnorpelknochenLG
-
Was mich mal interessieren würde:
Warum kocht ihr und gebt nicht roh ?
Sorry wenns vielleicht schonmal gefragt wurde aber ich hab die 333 Seiten in dem Thema noch nicht ganz durch
-
Zitat
Was mich mal interessieren würde:
Warum kocht ihr und gebt nicht roh ?
Sorry wenns vielleicht schonmal gefragt wurde aber ich hab die 333 Seiten in dem Thema noch nicht ganz durch
Antwort von James O'Heare
http://translate.google.de/tra…bih%3D464%26prmd%3Dimvnso
Ann Martin
-
Also ich koche ja nur das Gemüse, kohlenhydratreiche Produkte und brate Leber usw., ansonsten bekommt mein Hund rohes Fleisch. Deshalb kauf ich das Fleisch sowohl im Supermarkt, als auch das Gewolfte aus nem Barfladen.
Ab und zu schmeiß ich das Fleisch mit zu dem kochenden Gemüse in den Topf, wenn denn das Fleisch aus dem Supermarkt ist (Huhn, Rindergulasch, Suppenfleisch etc.).
Ich bin einfach der Meinung, dass der Hund gekochtes Gemüse besser verwerten kann. Und dann kommen ja noch Kohlenhydrate in Form von Weizenprodukten usw. (z.B. Gries, Nudeln, Bulgur); die ja nur gekocht verwertet werden können, da aufgeschlüsselt; hinzu.
Da mein Hund rohes Fleisch gut verträgt, denke ich, dass ich das nicht extra kochen muss. Es wird auch so gut verwertet.
Meiner bekommt zusätzlich noch RFK, also Knochen mit Fleisch daran, als Calciumquelle. -
Bei uns gibt es heute:
Rindersuppenfleisch
TK-Gemüse (Möhren, Mais, Bohnen)
Hirse
Leinöl
Eierschalenmehl
etwas Barfpulver von cd-vet (Obstpulver)Ich wollte den Neuanfängern noch mal auf den Weg geben, nicht einfach drauflos zu kochen, sondern sich erstmal anhand von Büchern über die Ernährung des Hundes zu informieren. Ein Hund benötigt viele Nährstoffe - abgesehen von Proteinen,Fetten und Kohlenhydrate auch die verschiedenen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Manche davon kann der Körper speichern, manche braucht er täglich. Gibt man nur das Micromineral von cd-vet - und das auch nur 3 mal in der Woche! - ist das viel zu wenig, um die Kalziumzufuhr zu decken! auch hier muss wiederum beachtet werden, dass der Hund auch Vit. D braucht, um das Kalzium verwerten zu können. Es sind wirklich einige wichtige Dinge zu beachten.
LG Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!