"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Also mehr als Dünnpfiff kanns ja nicht geben, wenn`s etwas viel auf einmal war... :ops:


    Zum Thema Knochenmehl, habe auch welches von Grau bestellt, steht doch in der Beschreibung, dass eine Messerspitze voll für einen mittelgroßen Hund vollkommen ausreichend ist, und man solle aufpassen, dass man nicht überdosiert. :???:
    Ich würde jetzt ja auch gerne mal wissen was denn eine Messerspitze voll bedeutet (wie viel soll das sein?) und wie viel mein Hund davon bekommen muss, damit es ausreichend aber nicht zuviel is!?

  • Zitat

    Also mehr als Dünnpfiff kanns ja nicht geben, wenn`s etwas viel auf einmal war... :ops:


    Zum Thema Knochenmehl, habe auch welches von Grau bestellt, steht doch in der Beschreibung, dass eine Messerspitze voll für einen mittelgroßen Hund vollkommen ausreichend ist, und man solle aufpassen, dass man nicht überdosiert. :???:
    Ich würde jetzt ja auch gerne mal wissen was denn eine Messerspitze voll bedeutet (wie viel soll das sein?) und wie viel mein Hund davon bekommen muss, damit es ausreichend aber nicht zuviel is!?


    Genau das ist es was mich so irritiert....ich hab eines wo draufsteht 1,5g ab 15kg.....super Empfehlung! :D
    Also würde demnach nen 15kg Hund genau die gleiche Menge bekommen wie ein 60kg Kampfschwein...kann ja irgendwie nicht hinhauen... :roll:


    Und Messerspitze ist ja auch nicht gleich Messerspitze!


    Ich sag mal Bescheid wenn die sich gemeldet haben...(natürlich in eigenen Worten wiedergegeben ;))

  • Zitat


    [...]
    Und Messerspitze ist ja auch nicht gleich Messerspitze!


    Ich sag mal Bescheid wenn die sich gemeldet haben...(natürlich in eigenen Worten wiedergegeben ;))


    Ja genau...
    Au ja, das mach mal, das interessiert mich auch! :smile:

  • Zitat

    Zum Thema Knochenmehl, habe auch welches von Grau bestellt, steht doch in der Beschreibung, dass eine Messerspitze voll für einen mittelgroßen Hund vollkommen ausreichend ist


    Dann müssten BARF-Hunde mit den ewigen RFK doch maßlos überdosiert sein, oder? :???:


    Samojana, wo gibt es das besagte Knochenmehl denn? :smile:

  • Ich benutze überhaupt kein Knochenmehl, sondern nur Eierschale ( frisch oder gekocht) und ab und an Lammrippen oder Rinderknorpel. Fussels BB ist in der Hinsicht vollkommen O.K., kann somit ja nicht falsch sein.


    Frühstück


    Haferflocken
    Honig & Kokosraspeln


    Abend


    Hühnerherzen
    Kartoffelmus mit Milch, Salz und Butter
    Mohrüben, Brokkoli, Blumenkohl mit Petersilie
    Olivenöl


    LG Sabine

  • Zitat

    Samojana, wo gibt es das besagte Knochenmehl denn? :smile:



    Wirksamer als reines Calcium ist der Hydroxylapatit-Ossein-Komplex (abgekürzt OHC) , der Collagen,Peptide, Calcium und Phosphor aus Knochen enthält.


    Für Hunde in Lebensmittelqualität
    http://www.barf-gut.de/barf-pr…qualitaet-250g-p-587.html


    Canzozal für Hunde
    http://www.doggendoc.de/index.php?id=97


    Interessant dazu finde ich diese Infos:


    Die verzögerte Kalziumfreisetzung


    Diese natürliche mineralische Struktur garantiert eine Kalziumfreisetzung, die langsamer stattfindet und über einen längeren Zeitraum anhält als bei anderen handelsüblichen Knochenmineralstoffzusätzen.
    Pharmakologisch ist diese langsame Kalziumfreisetzung wichtig für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Hormonsysteme, die den Mineralstoffhaushalt regulieren - starke Schwankungen der Mineralstoffspiegeln im Olasma können die renalen Schwellenwerte übersteigen und Verluste über den Urin zur Folge haben.


    Moderne diagnostische Verfahren haben gezeigt, dass Mikroläsionen oder Ermüdungsbrüche eine häufige Ursache von Lahmheit bei Windhunden sind. In diesem Fall sind die osteogene Faktoren von Canzocal + BMP wichtig, weil sie eine schnelle und vollständige Heilung von Knochenbrüchen und Läsionen mit der Bildung von mineralisierten Kallus perfekt induzieren.





    für Menschen in Tablettenform


    OSSOPAN 800 enthält organische und mineralische Stoffe in der gleichen Zusammensetzung wie im Knochengewebe. Dieser Wirkstoff, Ossein-Hydroxyapatit-Komplex (OHC) genannt, wirkt
    regulierend auf die Knochenstoffwechsel, fördert den Aufbau der Knochensubstanz und bremst
    den Abbau von Knochengewebe.
    http://www.pierre-fabre.com/fi…DE_0,00.html?vid=33648231

  • Zitat

    Zum Thema Knochenmehl, habe auch welches von Grau bestellt, steht doch in der Beschreibung, dass eine Messerspitze voll für einen mittelgroßen Hund vollkommen ausreichend ist, und man solle aufpassen, dass man nicht überdosiert. :???:


    Grau geht davon aus, dass der Hund mineralisiertes Trockenfutter bekommt, deshalb die geringe Empfehlung.

  • Zitat


    mir ist aber aufgefallen das viele verschiedenen Cerealien verwenden, obwohl es inzwischen eine Vielzahl von Information gibt die davon eher abraet (Getreide sind nicht Teil der Diaet wilder Canidae, und loesen oft Allergien und ander Gesundheitsprobleme aus).


    Hi :smile:
    Leider ist die Mehrzahl der "Informationen" irreführend bzw. schlichtweg falsch. Ausgrabungen/Funde haben ergeben, daß Hunde tatsächlich - so lange es sie gibt - an der Seite des Menschen waren und von ihm ernährt wurden. Nun ist der Hund ja ein sehr anpassungsfähiges Wesen....ebenso wie seine Verdauung und aufgeschlossenes Getreide sprich gekochtes/gebackenes Getreide war über Jahrtausende kein Problem.
    Der Organismus des Hundes kann die Enzymmenge entsprechend dem Futterangebot verändern, d.h. bei kohlehydratreicher Nahrung werden mehr entsprechende Enzyme bereitgestellt. In Regel funktioniert das ganz gut ;)


    Was oft nicht funktioniert ist die Fütterung von minderwertigen und chemisch behandelten Getreideabfällen der herkömmlichen Tiernahrungsindustrie. Diese "Cerealien" sind mit hochwertigem und nährstoffreichem Vollkorn(...bestenfalls noch aus Öko-Produktion) überhaupt nicht zu vergleichen.


    Übrigens....zum Thema "wilder Canidae": Ich empfehle mal das Buch von Bloch "Die Pizza-Hunde" :D


    kathi


    Hier der ultimative Superkeks!


    Ohne Öl/Fett...ohne Leberwurst o.ä......und (fast)ohne Kalorien. Nur Mehl( bei mir Amaranthmehl), Haferflocken(...sind kalorienmäßig austauschbar ;) ), etwas Salz, etwas Sesam, ein paar Kräuter, ein Hauch geriebener Knoblauch + Wasser (...die leckere Variante wäre dann mit Parmesan) :smile:


    LG

  • Zitat

    Hi :smile:
    Leider ist die Mehrzahl der "Informationen" irreführend bzw. schlichtweg falsch.


    Es existieren eine Menge an " in Beton gegossenen Vorurteilen und Falschinformationen" im Netz über die Eignung von Getreide und den grundsetzlichen Getreideeinsatz in der Hundeernährung. Diese Informationen stammen alle aus einer einzigen "Gerüchteküche" .
    BARF heißt die neue Ersatzreligion unter besonderer Berücksichtigung auf Verzicht von Getreide jeglicher Art. Das Heilsversprechen ist ewige Gesundheit, "Sünden" ( Getreide füttern)werden mit Krebs und Arthrose bestraft. ;)
    Vor einigen Jahren waren noch Kartoffeln die Übeltäter. Da wurde im Netz das Gerücht verbreitet Kartoffeln sind aufgrund des hohen Stärkeanteils schwer verdaulich, sie fördern die Gas-Bildung im Magen des Hundes und dies führt dann letztlich zur Magendrehung. Getreidefütterung war damals noch IN.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!