"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ja ich finde die sehen eh nicht so appetitlich ausNaja.....gewolfter Blättermagen sieht natürlich anders aus als der saftige Hühnerschenkel von Aldi
Aber eigentlich bin ich da gar nicht so empfindlich(....außer bei ganzen (Hühner)Köpfen..... oder was mich da sonst noch anstarrt). Vor langer Zeit habe ich mal gewolftes Kopffleisch gekauft und gekocht. Daraus wurde eine sehr fettige Fleischbrühe......und 3 Tage Durchfall beim Hund
Ich bleibe da lieber beim Altbewährten*grins*
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote="Audrey II"]
Ich werde das Rindermuskelfleisch vom Barfshop auch mal testen. /quote]....hatte ich noch vergessen:
Muskelfleisch enthält relativ wenig Kalzium bei einem hohen Phosphatanteil. Also nicht ausschließlich füttern. Auch bei den Innereien verhält es sich ähnlich.......vielleicht auch mal wieder Fisch auf den Speiseplan setzenLG
-
Zitat
Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, bei einem Barfanbieter Fleisch zu beziehen. Irgendjemand meinte dann allerdings, dass gerade bei den gewolften Sachen so gut wie nur minderwertige Schlachtabfälle verwendet werden, deshalb sei das Ganze auch so billig...
Pansensuppe
Reinfleischdose Pansen
Ich lese mich gerade im Thema von hinten nach vorne und hab da hier deine Antwort gelesen
Wenn du keine "minderwertigen" Abfälle vom Barfanbieter haben möchtest dann dürftest du streng genommen auf keine Reinfleischdose mit Pasen füttern. Denn Pansen ist für mich Pasen - egal ob jetzt direkt vom Händler oder schon in der Dose.
-
Es ist wohl ein Unterschied, ob ich ausschließlich gewolftes Etwas füttere oder mal eine Pansendose einer Firma, hinter der ich stehe.
-
Na wenn du meinst
ich kann nur sagen, dass ich inzwischen das Fleisch (also bisher Fleisch, Innereien, Mixprodukte, Pansen und Blättermagen pur) von 4 Onlineshops und nen Barfshop hatte und ALLES war ne super Qualität
-
-
Zitat
ich kann nur sagen, dass ich inzwischen das Fleisch (also bisher Fleisch, Innereien, Mixprodukte, Pansen und Blättermagen pur) von 4 Onlineshops und nen Barfshop hatte und ALLES war ne super Qualität
Hi,
wie sieht denn z.B. so ein Hundemenü bei dir aus? Außer Fleisch
Heute war im Napf:
Bulgur mit Kräutern
Hühnerschenkel mit Haut
Brokkoli,Möhren,Blumenkohl,Apfel( in Hühnerfett gedünstet)
Eierschale
1TL TahinNachtisch:
1 KnorpelknochenLG
-
Halli hallo, könnte mir jemand von euch sagen was ich für meine kleine Dame kochen könnte?
Sie hat scheinbar eine getreide allergie, denn seit dem ich umgestellt habe auf getreidefreies trockenfutter sind die schuppen weg, das ewige gekratze ist fast weg und auch die blähungen sind so gut wie weg.
Da sie aber das trockenfutter immer weniger mag, ich vermute mal, weil eben kein zucker oder sonstige aromen drinstecken wie in dem billig aldi futter was sie bei meiner bekannten gerne frisst wenn sie es findet...Was braucht ein Hund so alles für stoffe am tag?
Sie isst sehr gerne hühnerbrust und putenfleisch, aber das geht leider immer schlecht aus, sie hat blähungen ohne ende, den ganzen tag.
Blähungen vom huhn, das habe ich echt noch nie gehört.
Ich kaufe in der Regel hühnerbrust, mache es zusammen mit (gelegentlich auch möhren) wasser und koche es 30 minuten, dannach etwas abkühlen und sie frisst es dann sehr gerne.
aber wenn sie blähungen bekommt, kann das ja nicht so gut sein, mein TA meinte..."einfach nicht geben" ja toll...ich esse auch ab und zu müsli obwohl ich blähungen bekomme ^^Ich lese hier oft was von "eierschalenpulver" macht ihr das selber oder kauft ihr das?
Habt ihr vielleicht ein paar tipps?
Meine Dame ist leider sehr eigenwillig, ich habe sicher schon 10 futtersorten, egal ob nass- oder trockenfutter probiert gehabt, bis ich seit einem jahr auf acana hocken geblieben bin.
Aber das frisst sie wie gesagt nur, wenn nichts da ist und wenn ich es ihr hinhalte und ihr quasi befehle es zu fressen. -
Zitat
Was braucht ein Hund so alles für stoffe am tag?Naja......es sollte schon eine möglichst ausgewogene Mischung an Proteinen(Fleisch), Kohlenhydrate( Nudeln, Kartoffeln,Reis o.ä.) und Rohfaser(Gemüse) sein.....optimiert mit Milchprodukten(...wenn verträglich), Öle, Obst u.a.
Etwas Sachkenntnisse brauchst du schonSie isst sehr gerne hühnerbrust und putenfleisch, aber das geht leider immer schlecht aus, sie hat blähungen ohne ende, den ganzen tag.
Blähungen sind immer ein Anzeichen dafür, daß im Darm etwas nicht stimmt. Auch Unverträglichkeiten auf bestimmte Nahrungsmittel können sich so äußern.
Ich kaufe in der Regel hühnerbrust, mache es zusammen mit (gelegentlich auch möhren) wasser und koche es 30 minuten, dannach etwas abkühlen und sie frisst es dann sehr gerne.
Ist vielleicht etwas zu viel an Fleisch? Kombiniere doch wenig Hühnchen mal mit Kartoffelbrei, weichgekochtem Fenchel(plus Prise geriebener Kümmel). Das Huhn brauchst du eigentlich nur 15 Minuten kochen, verwende die Brühe mit(....fürs Gemüse) und gibt deinem Hund eine kleine Portion.Ich lese hier oft was von "eierschalenpulver" macht ihr das selber oder kauft ihr das?
Hoppla.....nicht so schnell! Eierschale ist mehr eine Nahrungsergänzung und sollte sich in deinen Futterplan optimierend einfügen, aber keinesfalls drauflos kippenHabt ihr vielleicht ein paar tipps?
Klar.....jede Menge! Wenn du Alter+Gewicht deines Hundes mitteilst, können wir dir mengenmäßig schon ein wenig weiterhelfen.
Meine Dame ist leider sehr eigenwillig, ich habe sicher schon 10 futtersorten, egal ob nass- oder trockenfutter probiert gehabt, bis ich seit einem jahr auf acana hocken geblieben bin.Ohje....kein Wunder, daß der Darm verrückt spielt! *grins*
Aber das frisst sie wie gesagt nur, wenn nichts da ist und wenn ich es ihr hinhalte und ihr quasi befehle es zu fressen.
Hm......wahrscheinlich würden dir jetzt viele "Mäkler-erfahrene" User dazu raten, deinen Hund hungern zu lassen.....aber in der Hundeküche wird grundsätzlich nicht gehungert, also probiere ein paar Tage den Kartoffelbrei(ohne Milch) aus + wenig Huhn und den gekochten Fenchel und dann beobachte mal deinen Hund, wie es ihm bekommt.LG
-
Im Napf war (nicht sehr lange
Rinderleber
Rosenkohl/Möhrchen/Petersilienwurzel/Himbeeren-Pamps
Vollkorn-Spirelli
1/2 Becher körniger Frischkäse
Leinöl
Knochenmehl
mitpüriert: einige Kürbiskerne
-
Zitat
Hi,
wie sieht denn z.B. so ein Hundemenü bei dir aus? Außer Fleisch
Eigentlich genauso wie ein Barfmenü nur ist das Fleisch nicht roh. Ansonsten alles genauso.
Allerdings füttere ich ja Mischkost d.h. es gibt auch trocken, Dose etc.Gestern und heute morgen gabs aus Zeitgründen nur Trocknfutter
- aber heute habe ich im Barfshop eingekauft und da taut jetzt gerade was auf
Heute abend wird es geben:
Rinderlunge
Rote Beete, Banane, Apfel Mix
Öl
Eierschalenpulver (damit das endlich mal leer wird)Was ich noch neu gekauft habe (als Alternative zum Eierschalenpulver) ist ein Pulver von Bosch. Das heiß Vi-Min und enthält sämtliche Vitamine und Mineralien. Das wird es ab und an mal dazugeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!