Prostatavergrößerung Medikament Ypozane oder Suprelorin-Chip

  • Hallo liebe Foris,


    bei unserem Westie (Rüde unkastriert, 12 Jahre) wurde eine Prostatavergrößerung festgestellt.
    Der TA möchte ihm nun Ypozane geben, sind Tabletten die die Prostata abschwellen lassen sollen. Aber das sind dann doch Hormone, oder???
    Habe den TA gefragt und der meinte, dass man das nicht mit wirklichen Hormonen vergleichen kann.
    Ich würde ja eher zu dem Suprelorin-Chip tendieren, da da eben keine Hormone gegeben werden, sondern gleich die Bildung des Testoterons blockiert wird (und das hat dann für wohl einfach weniger Nebenwirkungen). Der TA hält von Suprelorin aber nicht viel, bzw. hat damit auch noch nicht viel Erfahrung.


    Was mein ihr? Diese Ypozana-Tabletten nehmen oder doch noch zu einem anderen TA wegen Suprelorin?


    Ratlose Grüße :???:
    Duna

  • Zitat

    Was mein ihr? Diese Ypozana-Tabletten nehmen oder doch noch zu einem anderen TA wegen Suprelorin?


    Ratlose Grüße :???:
    Duna


    Beides hilft dabei die Prostata abschwellen zu lassen.....bei Ypozana ist der Hund weiterhin zeugungsfaehig, bei Suprelorin nicht.

  • Huhu tagakm,
    ja, klar hilft beides die Prostata abschwellen zu lassen.

    Aber was hat weniger Nebenwirkungen und ist besser für`s Hundi ? :???:
    Bei Suprelorin wäre er ja quasi wie kastriert (nach meinen Recherchen) bei Ypozane auch ?
    Bei was schwillt die Prostata schneller/besser ab? Was hält länger an?
    Suprelorin kennt hier bei uns auf dem Lande eigentlich keiner wirklich...
    Ich denke mir einfach, dass der Suprel.Chip einfach weniger/keine Nebenwirkungen hat im Gegensatz zu chemischen Tabletten ...


    Schwierig, schwierig ...


    Edit: zeugungsfähig muss er sowieso nicht sein ;)
    Heisst das dann, das Ypozane weniger stark in der Wirkung ist?

  • Zitat


    Bei Suprelorin wäre er ja quasi wie kastriert (nach meinen Recherchen) bei Ypozane auch ?


    Nee....bei Ypozane ist er noch zeugungsfaehig da sich der Wirkstoff nicht auf die Spermaqualtaet auswirkt.


    Ypozane wird auch die Prostata schneller abschwillen lassen weil der Wirkstoff gezielter eingesetzt ist als Deslorelin (Wirkstoff im Suprelorin).


    Wenn es Dir nur um die Prostatabehandlung geht wuerde ich Ypozane nehmen.

  • Hmm – erwischt :ops:, ich dachte evtl. auch an einen positiven Nebeneffekt:
    dass andere Rüden einfach netter zu ihm sind, wenn er quasi weniger Testosteron produziert und weniger nach Rüde riecht – natürlich auch umgedreht :roll: , dass ihn andere Rüden auch weniger interessieren und er diese nicht mehr so als Konkurrenz sieht ... (ist auch nicht bei allen so, wir haben schon viel erreicht :smile: )

  • Zitat

    Hmm – erwischt :ops:, ich dachte evtl. auch an einen positiven Nebeneffekt


    Den positiven Nebeneffekt kann Suprelorin nur erziehlen wenn das Verhalten deines Hundes sexueller Natur ist.


    Kannst es ja mal mit Suprelorin ausprobieren, ist ja keine Kastra die nicht mehr rueckgaengig zu machen ist......und hilft trotzdem die Prostata abschwellen zu lassen.

  • Hallo Duna
    unser Rhodesian Ridgeback Rüde bekommt auch Ypozane.
    Er hat jedesmal, wenn die Zeit der läufigen Hündinnen ist, eine Prostataentzündung. Eigentlich wollte ich ihn deswegen kastrieren lassen, allerdings auch nur ungern. Mein Tierarzt hält nicht so sehr viel vom Kastrieren und hat mir empfohlen, es doch erst mal mit den Tabletten zu versuchen. Die hat er jetzt das 4. Mal bekommen. Bisher hatten wir nur am Anfang bei der ersten Gabe mal zwei kreisrunde kleine Flecken im Fell und ansonsten keine Nebenwirkungen. O.k. er ist ein bisschen fauler als sonst und etwas verfressener, aber ich denke, das wäre er auch, wenn man ihn kastriert.
    Allerdings habe ich trotzdem ein sehr ungutes Gefühl bei der Sache, denn die Langzeitwirkungen kennt man sicher noch nicht.
    Hab mal irgendwo gelesen, dass die Leberwerte in Ordnung sein müssen, denn das Medikament kann leberschädigend sein.
    Über kurz oder lang werde ich ihn wohl doch kastrieren lassen.
    Wollte Dir nur mal unsere Erfahrungen mit Ypozane mitteilen.
    Ach ja, die Prostataenzündung ist allerdings nun kein Thema mehr und die Vergrösserung ist auch verschwunden. Lasse zur Vorsicht öfters einen Ultraschall machen.
    LG
    Ursula

  • Zitat


    Hab mal irgendwo gelesen, dass die Leberwerte in Ordnung sein müssen, denn das Medikament kann leberschädigend sein.


    Bei Lebererkrankungen sollte man Ypozane nicht anwernden da Osateron die alkalischen Phosphatase und Aminotransferase etwas in die Hoehe treibt (was bei einem gesunden Hund allerdings unbedenklich ist).


    Beim Absetzen des Medikaments normalisieren sich auch die Leberwerte wieder von selbst (bei einer gesunden Leber).

  • Danke für eure Antworten! :smile:


    Jetzt hat sich mir doch glatt noch eine Frage gestellt:
    wird durch die vergrößerte Prostata auch vermehrt Testosteron gebildet?
    Wir sind nämlich heute mal wieder an einem Grundstück vorbei, da wohnt ein Huskymixrüde. Den kann unserer zwar nicht wirklich leiden, ignoriert diesen aber ansonsten, auch wenn dieser hinter dem Zaun bellt.
    Heute hat er diesen anscheinend gerochen (obwohl ich diesen noch nicht mal gesehen habe), streckte die Nase in den Wind, und wollte dann aggressiv in Richtung des Zauns.
    Kann mir dieses Verhalten von ihm eigentlich nicht erklären – außer vergrößerte Prostata = mehr Testosteron



    Der Leberhinweis bei Ypozan macht mich auch nachdenklich...

  • Zitat

    Danke für eure Antworten! :smile:


    Jetzt hat sich mir doch glatt noch eine Frage gestellt:
    wird durch die vergrößerte Prostata auch vermehrt Testosteron gebildet?


    Nee...Umkehrfall....durch erhoehte Testosteronansammlung im Blut vergroessert sich die Prostata.....dies hat aber keinen Einfluss auf die weitere Testosteronbildung.


    Wenn die Leberwerte deines Hundes ok und normal sind (was ein TA ja normalerweise testet vor der Verschreibung) dann ist Ypozane unbedenklich,


    Nur wuerde ich es nicht jahrelang verabreichen........wenn die Prostata nach Behandlungstop immer wieder anschwillt wuerde ich den Hund kastrieren lassen anstatt jahrelang Meds zu verabreichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!