Luna - zurück auf vier Pfoten (mit Bildern)
-
-
Wie gehts Luna denn zurzeit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Grunde gut - wir entwickeln langsam Routine mit ihren Krankheiten. Die Nacht haben wir mehr oder weniger auf der Straße verbracht (Durchfall). Vom Tierarzt gab es eine Spritze und das Ohr heilt endlich. Die Spritze hat dafür gesorgt, dass sie sich nicht mehr kratzt und beißt und ansonsten läuft sie prima, ist immer gut gelaunt und fit. Sie hat Spaß am Leben und sauertöpfische Tage passen nicht zu ihr - ich hab noch nie einen so gut gelaunten Hund erlebt, sie ist einfach immer gut drauf.
-
Mein Mädchen :-)
Im Moment geht es ihr sehr gut. Sie hat noch Schübe, aber sie verlaufen momentan nicht so heftig. Das macht mich froh :-)
-
So schöne Bilder vom Lunchen und noch schöner dass es ihr gut geht
Sag mal, das Loch hat Luna doch nicht selbst gegraben
-
Jepp, den kann ich mich nur anschließen!
Über das 1. Bild musste ich sehr schmunzeln. Ihr Spielgefährte/in schaut schon ziemlich trollig drein.
-
-
Hihi, das Loch hat Luna mitnichten selbst gegraben - das ist der altbekannte Fuchsbau, der auch schon auf früheren Bildern zu bewundern war. Allerdings komme ich nicht umhin einzuräumen, dass Lunas selbstpersönlich gebuddelte "Krater" nicht kleiner sind. Auch dazu findet sich fotographisches Beweismaterial in eben diesem Thread :-)
Der Spielgefährte ist Shadow, auch Shadowlino genannt. Seines Zeichens Aussie und Hahn im Korb der ehemaligen Mädchen-WG. Ja, so groß ist unser Kleiner nun schon.
Danke, Ihr Lieben!
-
So mal ein kleines Update zu meinem Mädchen:
mit den Allergien und den gelegentlichen Schüben verhält es sich eigentlich unverändert - die Schübe verlaufen nicht mehr so schlimm, wie am Anfang, aber sie ist nach wie vor inkontinent im Schub und lagert dabei viel Wasser ein. Die Schübe hängen in meinen Augen mit irgendwelchen Substanzen zusammen, auf die sie allergisch reagiert. Wir benutzen ja nur zwei bestimmte Sorten Hundefutter als Leckerchen (z.B. bei der Physiotherapie). Neulich hat sie tatsächlich nach der Gabe einen Schub gehabt - damit hatten wir nicht gerechnet, wir drehen so wenig wie irgend möglich an ihrer Ernährung. Des Rätsels Lösung war ziemlich einfach - die Zusammensetzung des Produkts hatte sich geändert. Finde ich ohne Hinweis auf der Packung bei einem Lebensmittel für Allergiker ziemlich unschön, aber naja ....
Laufen kann sie nach wie vor gut und hat eine gute Kondition, Rennen, Springen, Spielen - alles kein Thema, auch für Stunden, nur muss man sie selber machen lassen. Sie hat immernoch eine gute und eine schlechtere Seite. Allein weiß sie am besten, wie sie laufen sollte und so weiter. Beim Hüten bricht sie immer wieder mitten in der Bewegung ab. Da sie auch nach wie vor die Vorderpfoten nach Anstrengung leckt und wir ja wissen, dass sie vorne zum Überlasten neigt, wegen der schlechten Hüften, haben wir sie nochmal in der Tierklinik dem Chirurgen unseres Vertrauens vorgestellt. Wir wollten zum einen wissen, ob man eventuell eine GA machen könnte und zum anderen, ob der Zustand der Vorderhand sich verschlechtert. Eine Verschlechterung ist G.s.D. nicht der Fall. Luna bewegt sich eben anders, als völlig gesunde Hunde und dadurch überlastet sie die Vorderhand - der Schmerzpunkt selbst ist aber nicht die Stelle, an der sie leckt, sondern es sind die Zehen. Man kann also nicht operieren (GA). Der Arzt hat uns gesagt, was wir tun können, wenn sie Schmerzen hat.
Die Schmerzen sind nicht schlimm, aber doch zumindest so gelagert, dass ich das Hütetraining mit ihr eingestellt habe, denn beim Training kann sie sich nicht aussuchen, auf welcher Seite sie läuft und auch nicht, wie lange - würde ich sie also "zwingen" weiter zu hüten, wenn sie eigentlich nicht mehr will, dann verursache ich ihr Schmerzen und das muss ja nun nicht sein - so sehr liebt sie das Hüten nicht. Das Gleiche ist es beim Longieren - das machen wir zwar noch, aber sie entscheidet, wann sie aufhört und im Grunde auch, in welche Richtung sie läuft.
Insgesamt ist sie gut zufrieden, hat Spaß an jeglicher Bewegung, tobt, rennt, schwimmt und treibt Schabernack :-)So als Zwischenfazit nach ein paar Jahren:
Wir würden sie wieder operieren lassen. ES HAT SICH GELOHNT!
-
Schnappschüsse mit der Handknipse - die Tobehunde im Garten :-)
-
Wie schön, ich bin sehr froh dass es dem Lunchen gut geht
-
Zitat
Wie schön, ich bin sehr froh dass es dem Lunchen gut geht
Ja, ich auch. Gut, Arbeiten ist nicht mehr drin und beim Training jeglicher Art muss ich Acht geben, dass der Untergrund passend ist. Die Blutwerte sind top. Wir hatten sie nehmen lassen, als sie berührungsempfindlich wurde. Der Arzt meint, eine beginnende Spondyliose sei der Grund dafür. Es ist schon so, dass sie in ihrer Bewegungsfähigkeit nicht mit einem gesunden Hund mithalten kann, doch wenn ich mich an ihr orientiere, dann ist alles gut. Sie weiß genau, wann sie aufhören muss und die Physio sorgt für den Rest. Sie ist eingeschränkt, aber mit Rücksicht auf ihre Baustelle schmerzfrei und so soll es ja sein. Da geht auch das tägliche wilde Toben, wie man sieht :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!