Wie lange kann man Nassfutter offen verwahren?

  • Hallo,


    weiss jemand von euch, wie lange man eine Dose Nassfutter geöffnet lassen kann?
    Ich füttere meinem Hund Trocken- und Nassfutter gemischt und brauche deswegen nie soviel Nassfutter. Aber die größeren Dosen wären preislich natürlich günstiger. Aber ich bin mir nicht sicher, ob man so eine Dose (800g) über zwei Tage verteilt füttern und somit offen lassen kann (mit Plastikdeckel verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt). Soll ich lieber bei den kleinen 400 g Dosen bleiben (frisst er an einem Tag)?


    Vielen Dank für eure Hilfe :)

  • Ich habe diese Deckel speziell für Dosen und bewahre eine Dose hchstens 3 Tage auf. Von daher kommt für uns nur die mittlere Größe in Frage!
    Die großen Dosen sind günstiger, riechen dann aber irgendwann unappetitlich und scheinen auch nicht zu schmecken...

  • Ich nehme für einen Tag lieber 2 kleine Dosen als eine Grosse.Zu Beginn habe ich immer eine Grosse Dose aufgeteilt und dann halt mit Plastikdeckel im nKühlschrank aufbewahrt.Ich fand aber,dass sich schon nach wenigen Stunden Farbe und Geruch unangenehm veränderten und bin deshalb auf die Kleinen umgestiegen.Probier das mal aus und lass eine offene Dose Ravioli o.ä. ein paar Stunden im Kühlschrank,ich finde die Ravioli schmecken dann metallisch und könnte mir vorstellen,dass das bei Hundefutter ähnlich ist.
    LG

  • Guten Morgen!


    Wenn er ,wie du sagst, 400g am Tag frisst, ist ja auch die große Dose nach 2 Tagen aufgebraucht, das ist meiner Meinung nach überhaupt kein Problem, wenn du es im Kühlschrank lagerst. Ich würde es aber auf jeden Fall abdecken, auch weil sonst der ganze Kühlschrank danach mufft.. ;)


    Unsere kriegt Dosenfutter nur manchmal zum schlekkern, oder wenn mal einen Tag das Trockenfutter alle ist, dann brauchen wir auch 2-3 Tage bis ne Dose alle ist, es gab noch nie Probleme!


    @Red Corner: Selbst wenn das so ist, wenn man damit auf Dauer spart lohnt es sich meiner Meinung nach auch das in ne Tupperdose umzufüllen! Dann schmeckts nicht mehr metallisch ;)

  • Ich nehme auch die Großen Dosen und bei meinem Welpen schafft er auch keine ganze am Tag. Ich habe dann auch so einen Deckel und bewahre sie dann im Kühlschrank auf. Das klappt super. Was ich nur immer doof finde ist dass das futter dann ja erst mal auf Zimmer Temperatur kommen muss...

  • Hallo,
    ein Tag im Kühlschrank ist normalerweise kein Problem.
    Ich würde den Inhalt allerdings sofort nach dem Öffnen in eine Tupperdose o.ä. umfüllen - gerade, wenn es sich nicht um eine Weißblechdose handelt (die also von innen weiß beschichtet ist).
    LG Petra

  • Zitat

    Füttere 3 Tage an einer Dose und bewahre sie mit Deckel im Kühlschrank auf. Warum umfüllen???


    weil der sauerstoff mit dem metall reagiert und sich so das futter mit metallbestandteilen anreichert. hab ich mal so gelesen, sollte man auch bei konserven, die für menschlichen verzehr gedacht sind so händeln.
    ohoh, da kann ich mir gleich selber an die nase fassen, mache es nämlich auch nicht! :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!