Karotten zu zuckerhaltig???
-
-
In meiner Nachbarschaft treffe ich manchmal eine gelernte Tierpflegerin und Hundehalterin(schade, daß sie ihren Beruf mangels Nachfrage nicht ausüben kann, aber was haben wir hier außer Hagenbecks Tierpark-die Tierheime können nur ehrenamtl. Personal brauchen).
Beim letzten Mal hörte ich, wie sie ((Neu)hundehaltern versuchte, daß Barfen-der Ausdruck ärgert mich, weil unsere Hunde schon so gefüttert wurden, als sich der Begriff noch gar nicht etabliert hatte!- zu erklären. Dabei warnte sie vor Karotten, weil diese angeblich zu viel Zucker enthalten können!!!Seit Anbeginn besteht meine Gemüsepampe so ungefähr je nach Angebot zu 60% aus Karotten-der Rest ist Zucchini, Salat und jetzt auch wieder Löwenzahn sowie Quechselgras. Sobald es wächst, kommen Salbei, Thymian, Minze dazu...ach, was ist eigentlich mit Brennessel? Geht das oder nur gekocht-denn normalerweise lasse ich das Gemüse im Rohzustand, dafür ist es wirklich superfein dank moderner Technik- Fleisch u. Gemüsewolf zerkleinern das Gemüse richtig gut.
Aber stimmt das mit den Karotten? Das würde ich wirklich gern wissen-weil die Hunde es tgl. bekommen, und Zucker wäre ja eine Kathastrophe!
Ansonsten bekommen sie fleischige Knochen-der Schlachter weiß schon, daß ich seine fleischlosen Gelenkknochen nicht will, sondern die Rippenstücke...und pro Tag gibt es noch etwa 3 Eßlöffel "Welpenpampe"-die besteht aus 500gr Haferflocken, 500gr.Joghurt u. 3-4 rohen Eiern mit Schale(und pscht-aber weil mein Jack zu ein schwieriger Esser ist, gebe ich 2-3 Eßlöffel Butter dazu, wenn ich das ganze mit 1 1/2 l kochendem Wasser quellen lasse- bei Butter kann er nicht widerstehen-ebenso wie Leberkekse immer genommen werden-dabei haßt er Leber pur, ganz egal ob Vom Rind, Lamm oder Huhn.
Das Rezept für die "Welpenpampe" kam mit der Welpin Smilla-jetzt bald 2 Jahre alt-ins Haus, und seit Jack diese Pampe bekommt, hat er viel seltener Bauchweh.
Sorry, ist doch recht lang geworden, aber ich erhoffe mir natürlich neben der Frage mit den Karotten, ob ich sonst alles richtig mache oder ob jmd Verbesserungsvorschläge hat?
Lieben Gruß! Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Katja
Hier lies selbst
http://de.wikipedia.org/wiki/Karotte.Wegen der Verbesserungsvorschläge.
Wieviele Hunde hast du denn,(wie alt wie schwer?)und was genau fütterst du ihnen.
Öle? Leber? fleischige Knochen??.ect...
In deinem Beitrag steht zu wenig Fütterungsinfo drin.Lieben Gruß
Christina -
Karotten enthalten max. ca. 6% Zucker.
Das bedeutet auf 100g also max. 6g Zucker- und das in natürlicher und verwertbarer Form!!
Zucker ist per se auch nichts schlechtes! Im Gegenteil, in Maßen wird er benötigt, wie Salze und andere Stoffe auch. Schlecht ist er vor allem, wenn er völlig überdosiert und/oder in industriell verarbeiteter Form gegeben wird.
Man kann es auch wirklich übertreiben... der schlechte Ruf von Zucker im Hundefutter, rührt vor allem daher, dass Fefus mit karamelisiertem Zucker angereichert werden um die Akzeptanz zu erhöhen udgl. mehr.
Aber dieser industrielle, karamelisierte Zucker hat mit Zucker in einer Pflanze nichts mehr gemein, außer dem Namen.
Außerdem sollte man immer einen Gesamtkomplex ansehen. Ich nehme als Beispiel mal meinen Stinker bzw. seine Futterration. Er wiegt 20kg und bekommt ca. 2,5% also 500g Futter am Tag. Davon ca. 100g Gemüse/Obst. Wenn ich nun von einem Zuckergehalt von 10g ausgehe, sind das 2% natürlicher! Zucker in der Gesamtration und 0,5g Zucker pro kg Körpergewicht.
Das halte ich bei dieser Zuckerquelle für absolut vertretbar wenn nicht gar notwendig.lg susanne
-
Meine Hunde sind alle unter 3 Jahre alt, wiegen 2x 24kg sowie 1x 28kg(was immer mal um 1-2kg schwankt), aber da sie alle sehr aktiv sind, füttere ich
bei den beiden 24 kg schweren Hunden genauso viel wie bei dem 28kg
Hund-das gleicht sich dann durch die Zugabe der Knochen oder Pansenstangen aus.
Heute war grad Futtereinkauf:6x Pansen(immer 500gr. Pakete),4x Blättermagen, 4x gewolfte Kehle, 6x Misch(besteht aus Pansen, Euter,Lunge, Kehle),2x Maulfleisch, 4x Schlund sowie 4x 500 gr. rohe Hühnerhälse.
Herz und Leber kauf ich lieber beim Schlachter, weil das dort billiger ist, und es dort die Knochen gibt! Allerdings füttere ich Leber nur alle 2-3 Wochen-bei Jack müssen es Leberkekse sein-Leber pur frißt er einfach nicht...
Jemand hat mir mal als Faustregel gesagt, daß in 2 Wochen alles abgedeckt
sein sollte-in der Natur gibt es ja auch nicht immer gleich viel u. dasselbe...
Morgens gibt es 1/3 der Tagesration mit der Haferpampe-abends die restlichen 2/3 mit ca. 20-30% Gemüse im Fleisch.
Den obligatorischen Gemüsetag vorm Fastentag kriege ich nicht hin, da sie kein Gemüse ohne Fleisch fressen, also gibt es 2 Tage mit 50/50% Fleisch/Gemüse.
Das Öl ist bereits in der Gemüsepampe drin-ich wechsle öfter mal-momentan ist es Olivenöl...
Natürlich variert die Futtermenge nach Außentemperatur und Aktivität, und wenn ich beim Schlachter war u. selbst abwiegen muß, dann dürfen sie sich auch mal so richtig vollfressen! Smilla sieht dann manchmal aus, als hätte sie einen Medizinball verschluckt...sie könnte ich übrigens solange füttern bis sie kotzt, und dann würde sie zumindest versuchen(denke ich-probiert habe ich es noch nicht!), die Kotze wieder aufzufressen während Jack weiß, wann er genug hat. Lucky ist momentan scheinträchtig
und auch unglaublich verfressen, aber das legt sich wieder!
Manchmal gibt es morgens auch nur paar Hühnerhälse oder fleischige Knochen, und als Tip für Hunde, die oft appetitlos sind wie Jack-ein Teelöffel Katzennaßfutter übern Napf, und dann frißt er!
Lieben Gruß! katja -
Olivenöl würde ich bleiben lassen, das leistet keinen wertvollen Beitrag in der Hundeernährung
-
-
Och, das weiß man nicht so genau, es gibt ja vieles, was unerforscht ist. Je mehr ich mich über Öle und vor allem die Wirkungen von oxidierten (ranzigen) Ölen im Körper informiere, desto sympathischer ist mir das gute alte Olivenöl, und sei es alleine deswegen, weil es im krassen Gegensatz zu vielen anderen Ölen ohne jeglichen Zusatz so lange hält.
Liebe Grüße
Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!