Mit Welpen unterwegs
-
-
Huhu!
Sagt mal wie macht ihr das wenn ihr mit euren Welpis unterwegs seid?
Wenn ihr zB. Essen gehen wollt oder in irgend einen Laden oder Center, im Urlaub oder einfach nur im Heimatort. Manchmal möchte man ja einfach gern was spontanes machen wo man nicht weiß ob Hundi mit/rein darf.
Fragt ihr IMMER vorher?
Bisher waren wir noch nicht in der Situation. Sonntag hatten wir nen Ausflug gemacht und wollten Essen bei MC Donalds
Ich wollte dort nicht rein weil ich nicht wusste ob ich Frida mitnehmen kann und weil ich Angst hatte dass sie evtl. dort hin macht.
Ist es so, wenn kein Schild dort ist dass Hunde nicht rein dürfen (war bei McDonalds nicht) dass man die dann einfach mit reinnehmen kann?
Würde mich mal interessieren wie ihr das macht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also ich schleppe unseren kleinen immer mit wenn wir essen gehen. er hat dann seine Decke und ein Spielzeug und dann liegt er lieb auf der decke und schläft.
ich würde ihm aber auch nicht zu viel stress zumuten. McDo. weiß ich nicht, würde dann eher den Mc Drive vorziehen...
ich weiß nur, dass Hunde nicht in einen Supermarkt dürfen... aber seit dem wir den Kleinen haben, gehe ich sowieso nicht mehr shoppen :-).
-
Ich nehme unsere Hünding auch fast überall hin mit. Egal ob Restaurant oder beim Klamotten einkaufen (wobei ich eigentlich lieber ohne sie einkaufen gehe
kann halt auch recht stressig für den Hund sein - shoppen in der Stadt. Aber kennen lernen sollte er es auf jeden Fall!).
Es ist nur so, daß bei manchen Restaurants Hunde nicht erwünscht sind. Bei einem meiner Stammrestaurants ist das so. Da ist dann ein Schild beim Eingang. Normalerweise ist das aber kein Problem. Im Zweifelsfall muß man einfach vorher anrufen.
Grüsse,
schluschlu -
Also alles was ich mache macht Paula auch. De würde lieber bei mir sein und warten anstatt zu haus allein zu sein.
In der Stadt dürfen in alle Textilläden, hat mich bisher noch nie jemand rausgeschickt. Ausgeschlossen sind nur Läden in denen Lebensmittel verkauft werden. Rewe etc.
In Restaurants kannst du Hunde auch zu 70% mitnehmen. Entweder du fragst oder wenn nichts dransteht nimmst du ihn/sie mit und wenn es nicht erlaubt ist werden sie direkt etwas sagen. Die meisten stellen dir sogar einen Hundenapf mit Wasser hin
Also alles eigentlich sehr Hundefreundliche.
Falls der Welpe irgendwo hinmacht. Tüten hat man eh immer mit und ei Pipi einfach Bescheid sagen und sich entschuldigen. Pauli hat sich als Welpe mal im Laden übergeben. Hatte immer eine Klorolle mit und hab dann alles immer weggemacht.
-
Wir wussten ja, dass wir mit Welpe, einen Moment lang auf bestimmte Dinge verzichten müssen. Also war das nicht weiter schlimm. Sind eben Theater und Shoppingtouren (das hasse ich so oder so) ausgefallen. Und die Stunde, die wir zum einkaufen brauchten, die konnte sie schon sehr schnell alleine sein. Bis dahin blieb eben immer einer daheim bei ihr.
Als Luna ein Welpe war lief es nach dem Motto: Wenn sie nicht rein darf, wollen wir auch nicht. Ausser wir hatten einen Sitter, dann haben wir uns auch mal Thermalbad oder so gegönnt, bis sie alleine bleiben konnte.
Damals, wie auch Heute gehe ich ab und an in einen Laden mit ihr, keine Lebensmittel, das find ich aber selbstverständlich.
Auch Restaurants sind auf dem Plan. Wenns spontan ist und wir haben sie dabei, dann gehen wir nur da rein, wo sie auch rein darf.
Wenn wir geplant essen gehen, bleibt sie aber auch mal zuhause. Da muss ich sie nicht mitschleppen, wenn sie auch in ihrem Bett pennen kann.Grundsätzlich fragen wir, bevor wir in ein Restaurant gehen. Auch wenn da kein Schild ist. Ausser wir sitzen draussen.
Aber wenn ich essen gehe, dann will ich das geniessen und nicht dauernd blöde Blicke einfangen und das Gefühl bekommen, zwar geduldet aber nicht erwünscht zu sein.
Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht. Dann ist nämlich auch das mit dem Hinmachen kein Problem mehr, weil du ja vorher schon sooo nett gefragt hastDie Angst davor kenn ich allerdings nur zu gut. Bei unserer ersten Zugfahrt war ich deshalb so nervös, dass ich einen Rucksack voller Papiertücher dabei hatte, Kotbeutel und ein Ticket für den Hund. -Für mich aber nicht... Da hiess es dann: "Na ja, ich kann ja nicht erst 5 Minuten ihren Welpen durchknuddeln und ihnen sagen wie süss der ist und dann 40 Franken verlangen..."
Du siehst, Welpenbonus hast du eh...
-
-
Zitat
Als Luna ein Welpe war lief es nach dem Motto: Wenn sie nicht rein darf, wollen wir auch nicht.
Das gillt bei uns auch heute noch
Wenn Paula nicht ins Restaurant darf oder sonst wo rein wird mich das auch nie wieder sehen. Ok etwas übertrieben, aber sie ist ja ein Teil von mir und wenn sie nicht darf will ich auch nicht.
-
Wir wollten Bonny mal nach Ikea mitnehmen und haben vorher angerufen, zum Glück. Hunde haben da keinen Zutritt. Seitdem sind wir nicht mehr dagewesen.
-
Nö, jetzt wo sie auch alleine bleiben kann, geh ich auch mal wo hin, wo sie unerwünscht ist. Klar gehört sie dazu - und wie! - aber manche Dinge muss ich weder mir noch ihr antun. Manche Dinge finde ich trotz aller Liebe zu meinem Hund, alleine einfach schöner, angenehmer und einfacher. Ist ja mit dem Mann auch nicht anders und der gehört auch zu mir
Und in manchen Restaurants ist das Essen einfach zu gut, als dass ich sie auf Lebzeiten boykottieren würde, weil mein Hund da nicht gerne gesehen ist (ausserdem kriegt sie unterm Tisch eh nichts ab) -
Ich wollte mal bei Sunpoint ein Abo abschließen und Paula durfte nicht rein als ich den Vertrag machen wolte. Tja Pech.... jetzt bin ich woanders.
Die Frau hat ganz schön doof geschaut als ich meinte "Ne danke, dann hat sich das erledigt" Leg dich nie mit einem Hundebesitzer an -
wenn hunde nicht "verboten" sind darf er überall mit hin, zumahl er so auch sehr viele reize verarbeiten kann und muss. sind sie nicht erwünscht ist es für mich der passende augenblick das alleinsein weiter zu trainieren und auszubauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!