Mit Welpen unterwegs

  • Zitat

    In Restaurants kannst du Hunde auch zu 70% mitnehmen. ... Falls der Welpe irgendwo hinmacht. Tüten hat man eh immer mit und ei Pipi einfach Bescheid sagen und sich entschuldigen. Pauli hat sich als Welpe mal im Laden übergeben. Hatte immer eine Klorolle mit und hab dann alles immer weggemacht.


    Mir egal, wenn ich jetzt in einen Fettnapf trete:


    Aber wenn ich in einem Restaurant essen gehe und dort pinkelt, kackt oder übergibt sich ein mitgebrachter Hund, dann finde ich das total eklig.


    Hund mitnehmen? Gerne! Wenn er stubenrein ist und auch sonst erzogen und verträglich ist. Und ob mein Hund Magenprobleme hat, merke ich doch auch, dann gehe ich auch zu dem Zeitpunkt nicht in eine Gaststätte.


    Doris



  • Ja da hast du Recht... es war bei uns auch eine Tankstelle...
    Im Welpenalter habe ich Läden mit Teppich und Restaurants gemieden so gut es ging.

  • Ich wäge immer ab und ehrlich gesagt finde ich es zuviel Streß für den Hund, wenn er überall mit hingenommen wird. Unserer kommt auch ab und zu mit ins Restaurant aber normalerweise ist es unnötig.


    Ansonsten steht es außer Frage (für mich), dass ein Welpe der noch nicht stubenrein ist, oder ein krankes Tier was sich übergibt, nichts in Restaurants zu suchen hat. Ist für mich eine Frage des Respekts gegenüber den anderen Gästen.


    Wenn ich weiß, dass mein Hund in ein Geschäft nicht rein darf, dann respektiere ich das, lasse ihn zuhause, im Auto oder gehe wohin, wo er mitdarf.


    Ich finde man sollte als HH schon einen gewissen Respekt gegenüber anderen mitbringen, damit Hunde in der Gesellschaft ein besseres Bild bekommen.

  • ich nehme meine kleine auch fast überallhin mit. ich halte nichts davon, den hund immer "abzuschirmen" schließlich soll sie so früh wie möglich lernen sich in restaurants, öffentrlichen verkehrsmitteln usw ruhig und angemessen zu verhalten.
    nur in restaurants bekommt sie immer den beißkorb rauf. hab das am anfang nicht gemacht aber hatte das schon 2 mal das irgendwelche fremden leute ihr etwas zu essen vor die schnauze geschmissen haben, sowas brauch ich echt nicht. vertraue den leuten bei sowas nicht vor allem ohne das sie fragen, landet plötzlich extrawurst vor der schnauze.. :headbash:

  • Wir nehmen Jenny auch überall mithin, wo sie hinein darf. Bei unserem McDonalds z.B. ist drinnen sogar extra ein Napf mit Wasser und Trofu aufgestellt (so einer wie beim Freßnapf).


    Was ich bei uns unverständlich finde (oder ist es auch in Deutschland so?), dass bei Autobahnraststationen keine Hunde erwünscht sind, nicht mal im Gastgarten. Gerade wenn wir Urlaub fahren und gemütlich rasten und jausnen wollen, ist man mit Hund unerwünscht :/

  • Zitat

    Was ich bei uns unverständlich finde (oder ist es auch in Deutschland so?), dass bei Autobahnraststationen keine Hunde erwünscht sind, nicht mal im Gastgarten. Gerade wenn wir Urlaub fahren und gemütlich rasten und jausnen wollen, ist man mit Hund unerwünscht



    Also mir wäre hier in Österreich noch keine Autobahnraststation aufgefallen wo keine Hunde erwünscht sind und ich war gerade in den letzten drei Monaten oft auf Raststationen und überall wurde mir Wasser für meine Kleine angeboten!


    Ich finde ein Hund kann überall mit hin, wo er erlaubt ist und wenn der Hund sich dem entsprechend benimmt. Kein ständiges Bellen im Restaurant, keine Hinterlassenschaften im Café usw.


    Lg

  • Daika kam als Welpe absolut überall hin mit.


    Wenn ich schiss hatte, dass sie wo rein macht (Restaurant), bin ich einfach alle 30 Minuten mit ihr raus zum Pinkeln. Ich hatte auch immer eine Sporttasche dabei, wo ich sie tragen konnte (bei längeren Spaziergängen durch die Innenstadt).

  • @ xxPollyxx: wo bist du denn unterwegs? Wir sind meistens im Bereich Niederösterreich, Wien Steiermark und Burgenland unterwegs. Vielleicht ist man ja aber auch im Begriff, das ändern. Vorigen Sommer noch bin ich zu meiner Schwester nach Wien gefahren und musste mit Jenny draussenbleiben!

  • Halle Jennymaus,


    also ich bin jetzt 2 Monate jedes Wochenende von Niederösterreich nach Tirol gefahren und habe bei vielen verschiedenen Raststationen gehalten. War wirklich nirgendst ein Problem.


    Letztes Wochenende bin ich von NÖ (Mödling) in die Steiermark (Murau) gefahren aber auch da wirklich kein Problem. Ich kann nur von diesem Jahr reden, ich weiß allerdings nicht ob Hunde früher verboten waren.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!